Die Black Diamond Distance Carbon FLZ haben im Test auf ganzer Linie überzeugt. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus extrem geringem Gewicht, stabiler Bauweise und kompakter Falttechnik, die sie zu einem idealen Begleiter für Trailrunner, Wanderer und Bergsteiger macht. Die Z-Pole-Konstruktion ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Aufbau, während die FlickLock® Pro-Längenverstellung eine flexible Anpassung an das Gelände erlaubt. Im Mittelgebirge punkteten die Stöcke mit ihrem angenehmen Griffgefühl und der einfachen Handhabung, während sie sich in alpinem Gelände als äußerst stabil und zuverlässig erwiesen. Trotz ihrer Leichtigkeit bieten sie eine hohe Steifigkeit und eine präzise Führung, die besonders auf technisch anspruchsvollen Trails von Vorteil ist.

Black Diamond Distance Carbon FLZ

Hersteller: Black Diamond 
Modell: Distance Carbon FLZ
Längen: 95 -110 cm, 110 – 125 cm und 125 – 140 cm
Länge zusammengeklappt: (95-110 cm) 34 cm, (110-125 cm) , (125-140 cm) 40 cm
Gewicht: (95-110cm) 312g, (110-125cm) 340g, (125-140cm) 368g
UVP: 190 €
Testdauer: 14 Wochen
Bilder: ©Black Diamond  / Trampelpfadlauf

Kurze Beschreibung

Die Black Diamond Distance Carbon FLZ sind ultraleichte, faltbare Trekking- und Running-Stöcke, die speziell für Trailrunner, Wanderer und Fastpacker entwickelt wurden, die Wert auf ein geringes Gewicht, Stabilität und ein kompaktes Packmaß legen. Die Kombination aus 100% Carbonfasermaterial, einem innovativen Z-Pole-Faltsystem und der FlickLock® Pro-Längenverstellung macht sie zu einer der besten Optionen für Sportler, die einen vielseitigen, leistungsstarken Stock suchen.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Beim ersten Auspacken fällt sofort das extrem geringe Gewicht der Stöcke auf. Mit nur 170 g pro Stock (bei 120 cm Länge) gehören sie zu den leichtesten Trekking- und Running-Stöcken auf dem Markt. Das mattschwarze Carbon-Design wirkt hochwertig und vermittelt sofort den Eindruck eines durchdachten, professionellen Outdoor-Produkts. Die Z-Pole-Faltkonstruktion lässt sich intuitiv bedienen, und die Gelenke rasten sicher ein. Die FlickLock® Pro-Verstellung macht ebenfalls einen stabilen Eindruck.

Besonders positiv fällt auf, dass alle Komponenten präzise verarbeitet sind. Es gibt keine unsauberen Klebestellen oder locker sitzende Bauteile. Die Verbindungselemente wirken stabil, und der EVA-Schaumstoffgriff fühlt sich angenehm weich an, ohne dabei schwammig oder zu dünn zu wirken.

Die Verarbeitungsqualität ist auf höchstem Niveau, was bei einem Produkt dieser Preisklasse auch zu erwarten ist. Die Carbonröhren sind sehr sauber geschnitten und haben eine glatte, widerstandsfähige Oberfläche. Die Gelenke des Z-Pole-Systems sind sauber verarbeitet und fügen sich passgenau ineinander. Sie rasten präzise ein, was für eine hohe Stabilität sorgt. Beim ersten Zusammenbau fühlt sich das System leichtgängig an, ohne zu locker oder zu schwergängig zu sein. Ein weiteres Highlight ist die FlickLock® Pro-Längenverstellung aus geschmiedetem Aluminium. Im Vergleich zu Kunststoff-Mechanismen bietet sie eine wesentlich höhere Langlebigkeit und sorgt für einen sicheren Halt – auch bei intensiver Nutzung.

Die Griffe bestehen aus EVA-Schaumstoff, der nicht nur leicht ist, sondern auch eine gute Dämpfung und Griffigkeit bietet. Sie sind ergonomisch geformt und fühlen sich angenehm an, auch bei längerer Nutzung. Die Griffverlängerung ermöglicht zudem ein flexibles Umgreifen, was besonders in steilem Gelände von Vorteil ist.

Die mitgelieferten Spitzen (Carbid- und Gummispitzen) sowie die kleinen Teller sind ebenfalls gut verarbeitet. Besonders die Carbidspitzen machen einen langlebigen Eindruck und versprechen eine hohe Abriebfestigkeit auf felsigem Untergrund.

Größen und Handhabung

Die Black Diamond Distance Carbon FLZ sind in drei Größen erhältlich und decken damit ein breites Einsatzspektrum ab. Durch das Z-Pole-Faltsystem sind sie besonders kompakt und lassen sich sehr schnell auf- und abbauen, was sie für Trailrunner und Fastpacker besonders attraktiv macht. Die FlickLock® Pro-Technologie sorgt für eine einfache Längenverstellung, wenn auch nicht während des Laufens. Die Handhabung ist insgesamt sehr einfach und gut durchdacht, erfordert jedoch eine kurze Eingewöhnung.

Die Größen:

GrößeVerstellbarer BereichGewicht pro StockPackmaß (zusammengeklappt)
95–110 cm95–110 cmca. 15034 cm
105–125 cm105–125 cmca. 170 g37 cm
120–140 cm120–140 cmca. 18040 cm

Die Größenwahl sollte anhand der eigenen Körpergröße und des Einsatzzwecks erfolgen. Eine grobe Faustregel für Trekkingstöcke ist, dass der Ellenbogen im 90-Grad-Winkel sein sollte, wenn der Stock auf den Boden gesetzt wird. Für Trailrunning empfiehlt sich oft eine etwas kürzere Länge, während beim Bergsteigen oder Skitourengehen längere Stöcke sinnvoll sind.

Besonders praktisch: Die FlickLock® Pro-Technologie erlaubt eine stufenlose Längenverstellung innerhalb des angegebenen Bereichs, sodass sich die Stöcke an verschiedene Geländegegebenheiten und Nutzungssituationen anpassen lassen.

Die Distance Carbon FLZ überzeugen durch ihre einfache und intuitive Handhabung. Dank der Z-Pole-Falttechnik können sie mit nur wenigen Handgriffen ausgeklappt werden. Das System funktioniert folgendermaßen:

  1. Ausklappen: Die drei Segmente werden auseinandergezogen, bis sie von selbst in die konischen Verbindungsstücke rasten.
  2. Sicherung: Ein kleiner interner Seilzug sorgt für zusätzliche Stabilität.
  3. Längenverstellung: Über den FlickLock® Pro-Mechanismus kann die gewünschte Länge eingestellt werden.

Auf dem Trampelpfad

Björn hat die Black Diamond Distance Carbon FLZ sowohl im Mittelgebirge als auch auf einer anspruchsvollen Bergtour im Jettal getestet – und war insgesamt sehr beeindruckt. Besonders die leichte Bauweise, das kompakte Packmaß und die einfache Handhabung konnten überzeugen. Im Mittelgebirge punkteten die Stöcke mit ihrer angenehmen Ergonomie und dem schnellen Auf- und Abbau, während sie in alpinem Gelände durch ihre Stabilität, Griffigkeit und präzise Führung auf steilen, felsigen Pfaden überzeugten. Die Kombination aus geringem Gewicht und hoher Funktionalität machte sie zu einem zuverlässigen Begleiter auf beiden Touren. 

Fazit von Björn

Die Black Diamond Distance Carbon FLZ haben mich Test auf ganzer Linie überzeugt. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus extrem geringem Gewicht, stabiler Bauweise und kompakter Falttechnik, die sie zu einem idealen Begleiter für Trailrunner, Wanderer und Bergsteiger macht. Die Z-Pole-Konstruktion ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Aufbau, während die FlickLock® Pro-Längenverstellung eine flexible Anpassung an das Gelände erlaubt. Im Mittelgebirge punkteten die Stöcke mit ihrem angenehmen Griffgefühl und der einfachen Handhabung, während sie sich in alpinem Gelände als äußerst stabil und zuverlässig erwiesen. Trotz ihrer Leichtigkeit bieten sie eine hohe Steifigkeit und eine präzise Führung, die besonders auf technisch anspruchsvollen Trails von Vorteil ist.

Weitere Berichte:

Doppelte Gewinnchance

Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!

Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?

Frau? Mann?

Produkte, die von einem geschlecht getestet wurden, gibt es meistens auch für das andere.