Die Odlo isolierte Ascent Hybridjacke mit Wolle ist eine sehr funktionale Wanderjacke in einem eher schlichten Design. Sie punktet mit guter Wärmeleistung, geringem Gewicht und hohem Tragekomfort. Besonders für trockene, windige Tage ist sie eine hervorragende Wahl. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass das Material keinerlei Regenschutz bietet und somit eine Regenjacke als Backup zur Pflichtausrüstung gehört.

Odlo Isolierte Ascent Hybridjacke mit Wolle

Hersteller: Odlo
Modell: Isolierte Ascent Hybridjacke mit Wolle
Damengröße: XS bis XL 
Herrengröße: S bis XXL
UVP: 199,95 €
Testdauer:  12 Wochen
Tester: Melanie
Bilder: ©Odlo / Trampelpfadlauf

Nachhaltigkeit

Odlo legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat mehrere Initiativen zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks und verwendet recycelte Materialien in vielen ihrer Produkte. Bis zum Jahr 2030 möchte Odlo im Rahmen der „Go for Green“ – Initiative vollständig mit erneuerbarer Energie produzieren, sowie ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwenden. Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei Odlo findet man auf https://www.odlo.com/de/de/sustainability/

Kurze Beschreibung

Die isolierte Ascent Hybridjacke mit Wolle wurde mit grösster Sorgfalt aus Recyclingfasern hergestellt, um dir das optimale Gleichgewicht zwischen Wärme und Atmungsaktivität zu bieten. Der Mix aus Merinowolle und recyceltem Polyester vorne am Oberkörper, an den Oberarmen und innen an der Kapuze spendet genau dort Wärme, wo du sie brauchst. Unten an den Ärmeln, seitlich und hinten leitet das Merinomischgewebe mit Gitterstruktur Schweiss effizient ab. Ein weiteres Plus: In den drei Reissverschlusstaschen finden dein Smartphone, deine Schlüssel und/oder ein Multitool problemlos Platz. Am besten trägst du diese Jacke über einem leichten Base Layer oder T-Shirt. Du hast deinen ultimativen Begleiter für alpine Abenteuer gefunden.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Direkt beim Auspacken der Ascent Hybridjacke fällt deren hochwertige Verarbeitung und der durchdachte Materialmix positiv auf. Die windabweisende Oberfläche aus recyceltem Polyester an der Oberkörperfrontseite und den Oberarmen hat eine angenehme Haptik und einen neutralen Geruch. Das Merinomischgewebe mit Gitterstruktur im unteren Arm- und Frontbereich und auf der Rückseite der Jacke erzeugen neben der hier gut eingesetzten Funktionalität der Merinowolle eine sehr stimmige Optik.

Wir haben die Jacke in der Farbe black erhalten, die uns sehr gut gefällt. Das Herrenmodell gibt es darüber hinaus in fünf weiteren Farben von beige (agate gray und silver cloud – dark slate), braun (fudge) bis blau (dark slate – arctic und eclipse). Auch das Damenmodell ist in sechs verschiedenen Farben verfügbar.

Passform und Tragekomfort 

Melanie erhält die Hybridjacke von Odlo in der Herrengröße M. Die Jacke hat einen lockeren Schnitt und ist für Melanies Empfinden an den Armen und in der Länge etwas kurz geschnitten. Dies kann aber auch an der herrenspezifischen Ausführung des Modells liegen. Insgesamt trägt sich die Jacke aber sehr leicht und angenehm.

Die Kapuze liegt bei vollständig geschlossenem Frontreißverschluss gut am Kopf an ohne das Sichtfeld einzuschränken. Die Jacke besitzt drei Reißverschlusstaschen, eine Brusttasche und zwei Seitentaschen. Da die Taschen im Bereich der glatten Polyamid Außenbereiche untergebracht sind, sitzen die Seitentaschen sehr hoch. Was den Tragekomfort betrifft, empfindet Melanie diese Anordnung der Seitentaschen als störend, da so der Tascheninhalt direkt auf dem Bauch liegt und unangenehm zu spüren ist.

Atmungsaktivität und Wetterschutz

Das von Odlo gut durchdachte Materialmix aus der wärmenden Merinowolle und dem windabweisenden recyceltem Polyester vorne am Oberkörper, an den Oberarmen und innen an der Kapuze und dem atmungsaktiven Merinomischgewebe unten an den Ärmeln, seitlich und hinten funktioniert bei trockener Witterung und mittleren bis kälteren Temperaturen zum wandern als Außenschicht sehr gut. Leichter Wind wird gut abgehalten und bei stärkerer Anstrengung ist ein sehr guter Schweißabtransport über das Merinomischgewebe stets gegen.  Bei nasser Witterung ist die Jacke bei kalten Temperaturen als Midlayer unter einer Regenjacke ebenfalls sehr gut geeignet.

Auf dem Trampelpfad

Melanie nutzt die isolierte Ascent Hybridjacke hauptsächlich in den Wintermonaten für Wanderungen im Mittelgebirge oder zum Schneeschuh gehen. Mit Ausnahme des für Melanie eher kurzen Schnittes der Jacke, hier würde sie sich die Jacke lieber länger und enger geschnitten wünschen, erfüllt die Jacke alle benötigten Anforderungen. Die Jacke hält stets warm ohne einen unangenehmen Wärmestau bei temporär höherer Anstrengung. Wird die Jacke bei intensiverer Belastung im Bereich des Merinomischgewebes am Rücken mal nass, trocknet sie danach sehr schnell wieder.

Über den Nutzungszeitraum der Jacke von ca. 12 Wochen sind keine Verschleißerscheinungen oder Defekte festzustellen. Die Reißverschlüsse sind nach wie vor leichtgängig. Auch das Obermaterial hat, obwohl die Jacke mehrfach als Midlayer getragen wurde, keinerlei Abnutzung wie Peeling o.äh. erfahren.

Fazit von Trampelpfadlauf.de

Die Odlo isolierte Ascent Hybridjacke mit Wolle ist eine sehr funktionale Wanderjacke in einem eher schlichten Design. Sie punktet mit guter Wärmeleistung, geringem Gewicht und hohem Tragekomfort. Besonders für trockene, windige Tage ist sie eine hervorragende Wahl. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass das Material keinerlei Regenschutz bietet und somit eine Regenjacke als Backup zur Pflichtausrüstung gehört.

Weitere Berichte:

Doppelte Gewinnchance

Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!

Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?

Frau? Mann?

Produkte, die von einem geschlecht getestet wurden, gibt es meistens auch für das andere.