

Karpos Lavaredo Ultra Shorts
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Der OMM Mountain Raid 233 ist ein ultraleichter Schlafsack, der speziell für Bergsportler*innen und Minimalisten entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von nur 540 Gramm und einem kompakten Packmaß richtet er sich vor allem an Trailrunner, Abenteuerläufer und Alpinisten, die Wert auf geringes Gewicht und hohe Performance legen. Der Schlafsack nutzt synthetische Primaloft® Gold-Isolierung, die hervorragende Wärmeeigenschaften bei gleichzeitig minimalem Gewicht bietet und auch bei Feuchtigkeit gut isoliert. Das Design ist schlicht und funktional, ideal für mehrtägige Abenteuer oder Biwak-Einsätze unter wechselhaften Bedingungen.
OMM setzt auf eine Kombination aus langlebigen, reparierbaren Produkten, nachhaltigen Materialien und umweltfreundlichen Maßnahmen bei Events, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Diese Strategie ist auf die Förderung eines bewussten, nachhaltigen Konsums in der Outdoor- und Trailrunning-Community ausgerichtet.
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei OMM findet ihr hier: https://theomm.com/de/oekologische-verantwortung/
Der OMM Mountain Raid 233 ist ein ultraleichter Schlafsack, der speziell für Bergsportler*innen und Minimalisten entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von nur 540 Gramm und einem kompakten Packmaß richtet er sich vor allem an Trailrunner, Abenteuerläufer und Alpinisten, die Wert auf geringes Gewicht und hohe Performance legen. Der Schlafsack nutzt synthetische Primaloft® Gold-Isolierung, die hervorragende Wärmeeigenschaften bei gleichzeitig minimalem Gewicht bietet und auch bei Feuchtigkeit gut isoliert. Das Design ist schlicht und funktional, ideal für mehrtägige Abenteuer oder Biwak-Einsätze unter wechselhaften Bedingungen.
Schon beim ersten Auspacken fällt der minimalistische Ansatz des Mountain Raid 233 auf. Der Schlafsack ist extrem leicht und kompakt – im mitgelieferten Packsack lässt er sich mühelos in jedem Rucksack verstauen. Die Verarbeitung macht einen hochwertigen Eindruck: Die Nähte sind sauber verarbeitet, das Außenmaterial fühlt sich robust und dennoch weich an. Der Schlafsack besteht aus einem leichten, ripstop-beschichteten Material, das wasserabweisend ist und vor Wind schützt. Die Primaloft® Gold-Isolierung sorgt sofort für einen warmen Eindruck, ohne dabei voluminös zu wirken.
Die Konstruktion ist simpel, aber durchdacht. Es gibt einen halben Reißverschluss an der Seite, der das Ein- und Aussteigen erleichtern soll und Gewicht einspart, indem er nicht über die komplette Länge des Schlafsacks verläuft. Das empfand Hasret jedoch etwas beschwerlich. Beim Einstieg musste man sich fast reinzwängen, was sich auch bei den Touren wiederholt bestätigte.
Der Kordelzug im Kopfbereich ermöglicht es, den Schlafsack eng um den Kopf zu schließen und so die Wärme effizienter zu halten und zu speichern. Insgesamt wirkt der Schlafsack sehr langlebig und für den rauen Outdoor-Einsatz geeignet.
Der OMM Mountain Raid 233 ist für milde bis gemäßigte Temperaturen ausgelegt. Der empfohlene Komfortbereich liegt etwa bei +5°C bis +15°C, wobei der Schlafsack dank der synthetischen Primaloft®-Isolierung auch bei feuchten Bedingungen weiterhin gut isoliert. Für kältere Nächte sollte er entweder mit zusätzlicher Kleidung oder als Ergänzung zu anderen Systemen (z. B. Biwaksack) genutzt werden. In wärmeren Nächten bietet er hingegen durch sein leichtes, atmungsaktives Material genügend Komfort, ohne zu überhitzen.
In Bezug auf die Größe ist der Schlafsack für Personen bis ca. 180 cm gut geeignet. Die Passform ist schlank gehalten, um den Wärmeerhalt zu optimieren und überflüssiges Material zu vermeiden, was das Gewicht reduzieren würde. Wer jedoch viel Platz im Schlafsack bevorzugt, könnte die Passform als etwas zu eng empfinden. Hasret empfand den Schlafsack als zu eng. Die Kapuze konnte Hasret nur bedingt über seinen Kopf ziehen. Für seine Körpergröße von 180cm war es die absolute Grenze. Hier könnte OMM verschiedene Größen anbieten oder den Schlafsack grundsätzlich größer gestalten.
Der Mountain Raid 233 lässt sich extrem kompakt verpacken und nimmt kaum Platz im Rucksack ein – ein großer Vorteil für Ultraleicht-Abenteurer.
Im Praxistest überzeugt der Mountain Raid 233 besonders bei Trekking-Abenteuern und Biwak-Nächten. Das geringe Gewicht macht sich beim Transport kaum bemerkbar, und er lässt sich problemlos in kleinen Rucksäcken verstauen. Beim Einsatz auf matschigen oder feuchten Untergründen zeigt sich die große Stärke der Primaloft®-Füllung: Selbst wenn der Schlafsack leicht feucht wird, verliert er kaum an Wärmeleistung. Hasret nutzte den Schlafsack auch auf einer Bikepacking-Tour für eine Nacht draußen.
In kühlen Nächten im Bereich von 10 bis 15°C hält der Schlafsack angenehm warm. Besonders der Kopfbereich mit dem anpassbaren Kordelzug trägt zur Wärmespeicherung bei. Der halblange Reißverschluss ist für den minimalen Einsatz gut durchdacht, könnte bei wärmeren Bedingungen aber etwas wenig Belüftung bieten. Hasret hätte sich hier einen längeren Reißverschluss gewünscht, da der Einstieg in den Schlafsack recht frickelig war. Bei gemäßigten Temperaturen erfüllt der Mountain Raid 233 jedoch alle Anforderungen an einen leichten, funktionellen Schlafsack.
Im Einsatz beeindruckt vor allem die Kombination aus Leichtigkeit und Funktionalität: Der Schlafsack hält warm, ist schnell verstaut und eignet sich perfekt für schnelle, mehrtägige Touren, bei denen jedes Gramm zählt. Dank der synthetischen Füllung ist er weniger anfällig für Feuchtigkeit als Daunen-Schlafsäcke, was ihn für wechselhaftes Wetter besonders wertvoll macht.
Der OMM Mountain Raid 233 ist ein solider Schlafsack für Minimalisten und Trailrunner, die auf ultraleichte Ausrüstung setzen, aber dennoch eine zuverlässige Isolierung für gemäßigte Temperaturen benötigen. Er überzeugt durch sein geringes Gewicht, das kompakte Packmaß und die solide Verarbeitung. Dank der Primaloft®-Isolierung bietet er auch bei Feuchtigkeit eine solide Wärmeleistung. Für Einsätze bei extremer Kälte ist er jedoch nur bedingt geeignet. Der OMM Mountain Raid 233 ist für schnelle Abenteuer bei milden bis kühlen Bedingungen eine gute Wahl.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Beim Vaude Rotstein 700 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für anspruchsvolle Touren im
Der Altra Lone Peak 9+ ist ein Trailrunning-Schuh mit Zero Drop, breiter Zehenbox und mittlerer
Ob bei der Besteigung der höchsten Berge oder bei anspruchsvollen Ultramarathons – die VERTIX-Serie richtet
Der Eagle Creek Tour Travel Pack 55L ist ein solider, vielseitiger Rucksack für längere Reisen,
Die Tubbs Flex ALP 2025 Herren Schneeschuhe überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung, einfache Handhabung und
„Der VJ Sport IROCK im Test: Leichter, aggressiver Trailschuh mit starkem Grip für technisches Gelände.
Björn hat schon einiges an Equipment getestet, aber diese Magnet Sandboards gehören ab jetzt fest
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?