Die Salomon ADV SKIN 12 ist speziell für Läuferinnen konzipiert, die sich anspruchsvollen Ausdauerrennen stellen. Dank des durchdachten Trinksystems bietet sie jederzeit schnellen Zugriff auf Flüssigkeit, hohen Langstreckenkomfort und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Mit ihrem flexiblen Stauraum und einem Fassungsvermögen von bis zu 12 Litern ist sie die perfekte Begleiterin für lange Strecken und abenteuerliche Herausforderungen.

Salomon ADV SKIN 12 W

Hersteller: Salomon
Modell:  ADV SKIN 12 Laufweste mit Flasks Damen
Gewicht: 286 g
Volumen: 12 Liter
Größen: 2XS – L
UVP: 160,00 €
Testdauer: 6 Wochen
Bilder: Trampelpfadlauf

Nachhaltigkeit

Zur Herstellung des Produktes ADV SKIN 12 Laufweste setzt Salomon auf vollständig PFC-freie Materialien. 

Produktbeschreibung

Die Salomon ADV SKIN 12 ist speziell für Läuferinnen konzipiert, die sich anspruchsvollen Ausdauerrennen stellen. Dank des durchdachten Trinksystems bietet sie jederzeit schnellen Zugriff auf Flüssigkeit, hohen Langstreckenkomfort und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Mit ihrem flexiblen Stauraum und einem Fassungsvermögen von bis zu 12 Litern ist sie die perfekte Begleiterin für lange Strecken und abenteuerliche Herausforderungen.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Lena erhält die ADV SKIN 12 Laufweste für Damen in der Farbe schwarz. Das Salomon Logo ist bei dieser Laufweste vorne auf der linken Schulter angebracht und zudem gut sichtbar auf dem Rückenfach aufgedruckt. Das Logo der Rückseite fungiert gleichzeitig als Reflektor. Auch vorne sind reflektierende Elemente angebracht. Aktuell ist die Damenausführung noch in einer Kombination aus hellgrau und schwarz erhältlich. Im Lieferumfang sind zwei 500ml Flasks mit Trinkhalm enthalten sowie eine Isolationshülle für die Trinkblase. Die Weste macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck und es lassen sich keine Verarbeitungsfehler erkennen. Das Material der Weste macht einen sehr robusten Eindruck, fühlt sich jedoch, insbesondere im Bereich des Rückens, recht dick an, sodass Lena gespannt ist, wie sich die Weste bei hohen Temperaturen verhält.

Passform und Tragekomfort

Mit dem speziell für Frauen konzipierten Design kann die Weste in Sachen Passform und Tragekomfort definitiv punkten. Die Weste lässt sich mithilfe des Quick link Systems schnell und einfach Verschließen und mit den Doppelgurten aus Stretch auch während des Laufens flexibel an die gewünschte Trageform anpassen. Mit den beiden verstellbaren seitlichen Kompressionsriemen kann die Weste zusätzlich auf die gewünschte Passform eingestellt werden. So liegt die Laufweste angenehm eng am Körper an und hüpft beim Laufen nicht rauf und runter. Durch die schmal gestaltete Schulterpartie und die kürzere Rumpflänge dieser Frauenweste sitzt sie im Vergleich zu Unisexmodellen besser am weiblichen Körper. Das Material der Weste trägt sich angenehm und scheuert nicht auch wenn man es direkt auf der Haut trägt. Allerdings ist das Obermaterial insbesondere im Rückenbereich relativ dick, was bei hohen Temperaturen recht unangenehm ist und man sehr schnell am Rücken schwitzt bzw. es sich auch unangenehm warm anfühlt. Unangenehme Gerüche entstehen jedoch auch nach mehrfachem Tragen nicht.

Taschenkonzept und Details

Mit 12 Litern und einem umfangreichen Taschenkonzept bietet die Advanced Skin Laufweste ausreichend Platz für die Ausrüstung auch auf langen Touren. Alles was während dem Laufen griffbereit sein soll wie Gels, Riegel, Handschuhe oder Armlinge lassen sich in den beiden elastischen Fronttaschen, die bis nach hinten reichen, super verstauen. Die darüberliegenden ebenfalls aus Stretch bestehenden Taschen sind auf beiden Seiten mit einem Reißverschluss ausgestattet, sodass Gegenstände wie das Smartphone sicher eingepackt werden können. Ein nützliches Detail, wie Lena findet, ist die kleine Tasche für den Abfall. So können Gelverpackungen separat verstaut werden und verkleben nicht den restlichen Rucksack. An jeder Schulter befinden sich zwei weitere dehnbare Taschen. Diese sind mit einem Aufhänger ausgestattet, an dem Schlüssel oder andere kleine Gegenstände sicher befestigt werden können. Die Signalpfeife ist ebenfalls in diesen Stretchtaschen angebracht und wackelt daher beim Laufen nicht rum. Das große Hauptfach bietet viel Platz für Wechselkleidung und ein Erste-Hilfe Set. Unterhalb des Nackens ist eine Stretch-Tasche integriert, die Platz für eine leichte Wind- oder Regenjacke bietet und auch während des Laufens leicht zugänglich bleibt. Die Weste bietet nicht nur Flexibilität im Hinblick auf das Verstauen jeglicher Ausrüstung, sondern ermöglicht auch verschiedene Möglichkeiten der Flüssigkeitszufuhr. So können in den beiden Fronttaschen je 500 ml Flasks mit Trinkhalm gepackt und zusätzlich oder alternativ in das dafür vorgesehene innenliegende Trinkreservoir-Fach mit Hängegurt zur Fixierung eine Trinkblase mit einem Volumen von 1,5 Litern verstaut werden. Die mitgelieferten Flask sind außerdem speziell an die weibliche Anatomie angepasst, sodass diese unterhalb der Brust getragen werden. Für das Verstauen von Stöcken gibt es verschiedene elastische Riemen und Schlaufen. Außerdem ist die Laufweste mit dem Salomon Quiver kompatibel. Dies funktioniert super und die Stöcke sind störungsfrei verpackt.

Auf dem Trampelpfad 

Lena testet die Salomon Damenlaufweste über sechs Wochen und setzt sie dabei mit wenig Gepäck auf kürzeren Touren und auf ausgiebigen Runden durch die Allgäuer Hochalpen ein und zieht insgesamt ein positives Fazit. Vor allem die damenspezifische Passform mit der kürzeren Rumpflänge, die schmal geschnitten Schultern sowie die flexible Anpassbarkeit der Weste erzeugen einen tolle Tragekomfort. Die Weste liegt super am Körper an und auch mit mehr Gewicht im Rucksack oder im schnellen Downhill kommt es zu keinem Auf- und Abhüpfen und gar Scheuerstellen. Trotz enganliegender Passform schnürt die Weste nicht ein und es ist ausreichend Bewegungsfreiheit für den Trail gegeben. Die speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmten Flasks sind unterhalb der Brust positioniert, was für ein besonders angenehmes Tragegefühl sorgt. Allerdings sind auch die Flasktaschen auf dieses Design ausgerichtet und somit können keine gängigen Flaskformen in den Taschen verstaut werden, da diese nicht entsprechend fixiert werden können, weil die Taschen zu kurz und breit sind. Hier wäre es sicherlich eine gute Idee, wenn zumindest zusätzlich die Möglichkeit besteht auch die normalen Flasks in den Taschen zu fixieren. Die schmale Öffnung der mitgelieferten Flasks empfindet Lena als eher unpraktisch. Zudem ist der Trinkhalm zu lang und beim Laufen störend. Die Trinkhalme können zwar in entsprechenden Laschen fixiert werden, sind aber viel zu lang und ragen über die Schultern hinaus. Lena fixiert die Trinkhalme daher zusätzlich in den elastischen Schultertaschen. Das ist zwar keine ideale Lösung aber hält und stört somit nicht mehr beim Laufen. Lena nutzt die Laufweste am liebsten für lange Touren, da sie sehr vielfältige Möglichkeiten zum Verstauen und viel Platz für die ganze Ausrüstung bietet. Außerdem kann man zusätzlich zu den Flasks noch eine Trinkblase mitnehmen, falls man keine Nachfüllmöglichkeiten auf der Strecke hat. Für kurze Touren findet Lena die Weste allerdings eher zu dick und wuchtig. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit von Lena

Die Salomon ADV SKIN 12 Laufweste mit Flasks für Damen sorgt für hohen Tragekomfort und sitzt durch ihr frauenspezifisches Design perfekt am Körper, ohne dabei die Bewegungsfreiheit auf dem Trail einzuschränken. Sie bietet umfangreiche Verstaumöglichkeiten und Flexibilität im Hinblick auf das Trinksystem und ist somit ein toller Begleiter für lange Tagestouren auch abseits von Einkehrmöglichkeiten.

Weitere Berichte:

Doppelte Gewinnchance

Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!

Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?

Frau? Mann?

Produkte, die von einem geschlecht getestet wurden, gibt es meistens auch für das andere.