Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails überzeugt. Björn empfand die Passform als sehr gut, mit angenehmem Halt und ausreichend Platz in der Zehenbox. Die Dämpfung bietet Komfort, ohne schwammig zu wirken, und die Stabilität sorgt für ein sicheres Laufgefühl. Der Grip war überraschend gut, besonders auf trockenen und festen Untergründen. 

Scott Kinabalu 3

Hersteller: Scott
Modell: Kinabalu 3
Sprengung: 7 mm
Gewicht: 260 g (EU 42 / Schuh)
Damengröße: 36 – 42
Herrengröße: 40 47,5
UVP: 149 ,- €
Testdauer:  40 km
Bilder: ©Scott / Trampelpfadlauf

Nachhaltigkeit

Scott hat sich einem Verhaltenskodex verschrieben, der besagt, dass alle Menschen in ihrer Lieferkette mit Respekt und Würde behandelt werden sollen. Sie wollen die nachhaltige Natur ihrer Produkte maximieren und dabei die große Leistungsfähigkeit mithilfe von Innovation, Technologie und Design erhalten. So verwenden sie die Ressourcen unserer Erde auf eine Weise, sodass Ökosysteme und künftige Generationen keine negativen Folgen tragen müssen. Wer sich intensiver mit der Firmenphilosophie auseinander setzen möchte, kann es unter folgendem Link machen: Re-Source by SCOTT | Scott (scott-sports.com)

Kurze Beschreibung

Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der für verschiedene Untergründe entwickelt wurde. Er kombiniert eine robuste Bauweise mit einem angenehmen Tragegefühl und richtet sich an Läufer, die auf Waldwegen, Schotter und leichten Trails unterwegs sind. Das Obermaterial besteht aus atmungsaktivem Mesh mit verstärkten Bereichen für besseren Schutz und Haltbarkeit. Die Zwischensohle nutzt Kinetic Foam, um eine reaktionsfreudige Dämpfung zu bieten. Die Außensohle mit Hybrid Traction soll auf unterschiedlichem Terrain guten Grip liefern, sowohl auf harten als auch weicheren Böden.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Beim ersten Anprobieren fällt der Scott Kinabalu 3 durch seine bequeme Passform und das angenehme Innenmaterial auf. Der Schuh sitzt stabil am Fuß, ohne dabei zu drücken. Die Polsterung im Fersenbereich sorgt für zusätzlichen Komfort, während die Zehenbox ausreichend Platz bietet. Die Verarbeitung macht einen soliden und hochwertigen Eindruck. Das Obermaterial wirkt strapazierfähig, die Nähte sind sauber verarbeitet und die Verstärkungen an den stark beanspruchten Stellen wie Zehenbereich und Ferse scheinen durchdacht platziert. Die Außensohle fühlt sich griffig an, mit einem Profil, das auf verschiedene Untergründe ausgelegt ist. Optisch bleibt der Kinabalu 3 sportlich, aber unauffällig. Die Materialkombination vermittelt den Eindruck von Langlebigkeit, ohne dabei zu klobig zu wirken. Ein erster Eindruck, der auf eine gute Balance zwischen Komfort, Stabilität und Haltbarkeit hindeutet.

Passform und Schnürung 

Die Passform des Scott Kinabalu 3 hat im Test überzeugt. Björn empfand den Sitz des Schuhs als sehr gut, da er weder zu eng noch zu weit ausfällt. Besonders positiv ist der angenehme Halt im Mittelfußbereich, während die Zehenbox genügend Platz bietet, um auch auf längeren Läufen Komfort zu gewährleisten. Die klassische Schnürung funktioniert zuverlässig und ermöglicht eine individuelle Anpassung. Die Schnürsenkel halten gut und lockern sich nicht von selbst. Zudem ist die Zunge leicht gepolstert, was Druckstellen verhindert. Insgesamt bietet der Kinabalu 3 eine gelungene Kombination aus sicherem Sitz und Komfort, ohne dabei einengend zu wirken.

Laufeigenschaften

Der Scott Kinabalu 3 bietet ein angenehmes Laufgefühl mit einer ausgewogenen Mischung aus Dämpfung und Stabilität. Die Kinetic Foam Zwischensohle sorgt für eine gute Energierückgabe und vermittelt ein leicht dynamisches Laufgefühl. Die 6 mm Sprengung unterstützt eine natürliche Abrollbewegung, ohne den Fuß in eine bestimmte Richtung zu zwingen. Auf festen Wegen läuft sich der Schuh angenehm direkt, während er auf weicheren Untergründen genügend Dämpfung bietet. Er ist nicht extrem agil, aber stabil und komfortabel, was ihn besonders für längere Läufe oder gemäßigte Trails geeignet macht.

Dämpfung und Protektion

Die Dämpfung des Scott Kinabalu 3 ist angenehm weich, aber nicht zu schwammig. Dank der Kinetic Foam Zwischensohle fühlt sich der Schuh komfortabel an und gibt gleichzeitig genug Rückfederung für ein effizientes Laufgefühl. Besonders auf längeren Strecken bietet die Dämpfung eine gute Entlastung für die Gelenke, ohne an Stabilität zu verlieren. Beim Schutz überzeugt der Kinabalu 3 mit einer verstärkten Zehenkappe, die vor Stößen durch Steine oder Wurzeln schützt. Das strapazierfähige Obermaterial und die seitlichen Verstärkungen bieten zusätzlichen Halt und Sicherheit. Auf technischen Trails fehlt zwar eine spezielle Rockplate, aber für mäßig anspruchsvolle Strecken ist der Schutz ausreichend.

Grip und Stabilität

Der Scott Kinabalu 3 bietet auf verschiedenen Untergründen eine zuverlässige Traktion. Die Hybrid Traction Außensohle kombiniert unterschiedliche Profilstrukturen, um sowohl auf festen als auch weicheren Böden guten Halt zu bieten. Björn empfand den Grip als überraschend gut, besonders auf trockenen Waldwegen, Schotter und festen Trails. Auf sehr matschigem oder steinigem Gelände könnte das Profil jedoch etwas mehr Tiefe vertragen. In puncto Stabilität vermittelt der Schuh ein sicheres Laufgefühl. Die breite Sohlenbasis sorgt für guten Stand, ohne den Fuß zu stark einzuschränken. Auch in Kurven bleibt der Kinabalu 3 kontrollierbar, und die Dämpfung bietet eine angenehme Mischung aus Komfort und Bodengefühl. Besonders für Läufer, die einen ausgewogenen Schuh für gemäßigte Trails suchen, dürfte er eine gute Wahl sein.

Auf dem Trampelpfad

Björn hat den Scott Kinabalu 3 ausschließlich im Taunus getestet, wo er auf verschiedenen Trails und Forstwegen unterwegs war. Der Schuh zeigte sich dabei als vielseitiger Begleiter, der sowohl auf befestigten Wegen als auch auf schmaleren, wurzeligen Pfaden eine gute Figur machte. Besonders auf trockenen Untergründen bot er zuverlässigen Grip und ein stabiles Laufgefühl. Auf längeren Strecken überzeugte die angenehme Dämpfung, die auch bei moderaten Anstiegen und längeren Bergabpassagen Komfort bot. Lediglich auf sehr losen oder sehr matschigen Passagen kam das Profil an seine Grenzen. Insgesamt hinterließ der Kinabalu 3 im Taunus einen positiven Eindruck als komfortabler und stabiler Trailrunning-Schuh für abwechslungsreiches Terrain.

Fazit von Björn

Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails überzeugt. Björn empfand die Passform als sehr gut, mit angenehmem Halt und ausreichend Platz in der Zehenbox. Die Dämpfung bietet Komfort, ohne schwammig zu wirken, und die Stabilität sorgt für ein sicheres Laufgefühl. Der Grip war überraschend gut, besonders auf trockenen und festen Untergründen. 

Weitere Berichte:

Doppelte Gewinnchance

Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!

Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?

Frau? Mann?

Produkte, die von einem geschlecht getestet wurden, gibt es meistens auch für das andere.