Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit VECTIV™ Pro-Serie, entwickelt in Zusammenarbeit mit der International Klein Blue (IKB)-Marke. Die Schuhe kombinieren innovative Technologien wie die VECTIV™-Sohlentechnologie, eine Carbonplatte und ein atmungsaktives Obermaterial. Das Design spricht sowohl Ästhetik als auch Funktionalität an und zielt darauf ab, die Leistung auf anspruchsvollen Trails zu optimieren, mit besonderem Fokus auf Komfort und Schnelligkeit.
The North Face ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist The North Face Mitglied der European Outdoor Conservation Association (EOCA) Diese verfolgt dabei folgenden Grundsatz: „Wertvolle Naturschutzprojekte durch Einwerben von Geldmitteln durch den Europäischen Outdoor Sektor zu unterstützen und die Pflege und Respekt für wilde Gebiete zu fördern.“ Man arbeitet mit verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen, wie In Kind Direct in Großbritannien und Clothes4Souls in den USA, die Güter an hilfsbedürftige Menschen verteilen.
Einige der Chemikalien, die The North Face verwendet, um unseren Textilien ihre Leistungsmerkmale wie Wasser-, Öl- und Schmutzfestigkeit zu verleihen, enthalten PFCs (Perfluorierte Chemikalien). The North Face arbeitet daran, diese DWR-Chemikalien (Durable Water Repellency) durch umweltverträglichere Alternativen zu ersetzen. Weitere Infos unter: https://www.thenorthface.de/innovation/sustainability.html
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit VECTIV™ Pro-Serie, entwickelt in Zusammenarbeit mit der International Klein Blue (IKB)-Marke. Die Schuhe kombinieren innovative Technologien wie die VECTIV™-Sohlentechnologie, eine Carbonplatte und ein atmungsaktives Obermaterial. Das Design spricht sowohl Ästhetik als auch Funktionalität an und zielt darauf ab, die Leistung auf anspruchsvollen Trails zu optimieren, mit besonderem Fokus auf Komfort und Schnelligkeit.
Der erste Eindruck ist durchweg positiv. Hierbei hinterlassen die Schuhe einen modernen und technisch ausgefeilten Eindruck. Die auffällige IKB-Farbgebung in intensivem Blau ist ein Hingucker und hebt den Schuh von typischen Trailrunning-Schuhen ab. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Sämtliche Nähte und Übergänge zwischen Materialien sind sauber verarbeitet, und das Obermaterial fühlt sich robust und dennoch flexibel an. Das Gesamtbild des Schuhs strahlt eine hohe Verarbeitungsqualität aus.
Die Passform des Summit VECTIV™ Pro ist eng anliegend, ohne einzuengen. Der Schuh sitzt sicher am Fuß und vermittelt ein gutes Gefühl von Kontrolle über den Untergrund. Die Schnürung ist klassisch gehalten. Für einen besonders guten Halt der Schnürung sind die Schnürsenkel geriffelt und halten daher noch fester. Der Schuh bietet eine geräumige Zehenbox, was ihn auch für breitere Füße komfortabel macht.
Die Laufeigenschaften des VECTIV™ Pro sind überzeugend. Hierbei verleiht die Carbonplatte im Schuh Stabilität und sorgt für ein federndes, energiegeladenes Laufgefühl. Der Abrollvorgang ist geschmeidig und ermöglicht einen schnellen Übergang von der Ferse zum Zehenbereich, was zu einem flüssigen und dynamischen Laufstil beiträgt. Besonders bei Tempoläufen auf Trailabschnitten spielt der Schuh seine Stärken aus und vermittelt ein leichtfüßiges, reaktionsschnelles Gefühl. Einziger Kritikpunkt ist, dass die Schuhe bei sehr technischen Trails schon sehr klobig wirken und man hier schnell ins Schwanken kommen könnte.
Die Dämpfung des Schuhs ist durch die VECTIV™-Zwischensohle hervorragend. Sie absorbiert Stöße effektiv, was insbesondere auf steinigen und technischen Trails spürbar wird. Darüber hinaus bietet der Schuh dabei genug Protektion, um die Füße vor scharfen Steinen und unebenem Gelände zu schützen, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren. Die Dämpfung ist weich genug für Komfort, aber auch stabil genug, um das Gefühl für den Trail nicht gänzlich zu verlieren – eine ausgewogene Kombination, die sowohl Komfort als auch Schutz bietet.
Die Außensohle des VECTIV™ Pro verfügt über ein griffiges, aggressives Profil, das für unterschiedlichstes Gelände geeignet ist. Uns konnte der Grip voll und ganz überzeugen. Dieser gibt einem ein sicheres Gefühl auf rutschigem, matschigem oder felsigem Untergrund. Bei zu tiefem Matsch kommt der Schuh allerdings aufgrund der geringen Profiltiefe an seine Grenzen. Bezogen auf die Stabilität macht der VECTIV™ Pro ebenfalls eine gute Figur.
Lena lief den VECTIV Pro auf ihrer Hausrunde am Grünten, im Flachen entlang der Iller aber auch in den Allgäuer Hochalpen und konnte dabei nicht nur den Grip des Schuhs auf unterschiedlichem Untergrund unter die Lupe nehmen, sondern auch den Effekt der Carbonplatte im Schuh auf Trails und Straße testen. Insgesamt stellt Lena fest, dass die dynamische Energierückgewinnung, die der Schuh verspricht, auf eher festem Untergrund wie Straße und im mäßigen Anstieg super funktioniert und man beim Laufen einen spürbaren Effekt wahrnehmen kann. Auf wirklich technischen Trails bietet die Carbonplatte keinen spürbaren Vorteil, sondern durch die Steifheit in der Sohle mangelt es dem Schuh an direktem Gefühl für den Untergrund, was Lena sich von einem Schuh für den Trail jedoch wünscht. Mit seiner sehr üppigen und steifen Sohle fühlt sich das Laufen gerade auf steinigen Trails und Wurzelpfaden somit eher schwammig an. Der Laufkomfort hingegen ist dank seiner guten Dämpfung auch auf Strecken mit 30 Kilometern noch gegeben. Leider zeigen sowohl das Profil der Sohle als auch der Aufbau bereits nach nur wenigen Einsätzen deutliche Abnutzspuren.
Hasret testete den SUMMIT Vectiv Pro bereits im Jahr 2023 und war insgesamt überzeugt. Allerdings zeigte die Sohle auch bei ihm nach etwa 150 Kilometern bereits sichtbare Abnutzung, was auf eine begrenzte Haltbarkeit hinweist. Hasret war mit dem VECTIV Pro seinerzeit auf fast jedem Terrain unterwegs. Der Schuh verhielt sich auf allen Untergründen sehr dynamisch und wollte auch schnell gelaufen werden. Der Aufbau des Schuhs ist schon immens. Der wohl beste Kommentar meines Freundes war: “Trägst du da Buffalos auf dem Trail?”. Trotzdem lief der VECTIV Pro sich auch auf technischem Gelände solide. Im alpinen Gelände wäre die Schuhe nach Hasrets Meinung zu klobig. Auf den gut laufbaren Abschnitten jedoch konnte man mit dem Schuh richtig Gas geben und es rollen lassen. Insgesamt war der Schuh sehr angenehm zu tragen. Für Hasret ist der SUMMIT Vectiv Pro ein reiner Race Schuh.
Der The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro ist ein innovativer und technisch fortschrittlicher Trailrunning-Schuh, der für ambitionierte Läufer entwickelt wurde, die Höchstleistung auf Trails suchen. Das Zusammenspiel von VECTIV™-Technologie, Carbonplatte und hochwertigem Obermaterial macht ihn zu einem sehr guten Begleiter für anspruchsvolle Trails und besonders für Wettkämpfe. Der Schuh punktet besonders in den Kategorien Grip, Dämpfung und Stabilität. Der Preis ist sehr hoch angesetzt und aufgrund dessen wäre dieser Schuh eher als reiner Racing Schuh geeignet und nicht für den alltäglichen Gebrauch.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Die Salomon ADV SKIN 12 ist speziell für Läuferinnen konzipiert, die sich anspruchsvollen Ausdauerrennen stellen.
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?