Trampelpfadtage im Kleinwalsertal 2/22
für Anfänger und Fortgeschrittene
01.09. – 04.09.2022
Vom 01.09. – 04.09.22 bieten wir, die Trampelpfadtage im Kleinwalsertal an. Die Streckenlängen sind sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Da wir drei Guides vor Ort sind, werden wir die Gruppe individuell und nach Euren Bedürfnissen zusammenstellen. Morgens besteht die Möglichkeit, die ersten Meter mit der Bergbahn zurückzulegen, was wir gerade den Anfängern empfehlen würden. Wer aber mehr möchte, für den ist auch gesorgt, z.B. morgens auf den Berg hochlaufen oder die Strecke am Ende verlängern. Somit variieren die Streckenlängen von ca. 14 – 27 km mit 400 – 1.400 hm am Tag.
Auch gekocht wird wieder selbst und zwar sportlergerecht von unserem Holger und Ina. Bei der Auswahl der Speisen kommt somit keiner zu Kurz und wir können auch auf Eure Besonderheiten und Wünsche eingehen, denn alles wird jeden Tag frisch zubereitet.
Donnerstag:
- Check In ab 16:00 Uhr
- Abendessen
- Zeit für den gemeinsamen Austausch
Freitag:
- Frühstück
- Gruppenlauf
- Abendessen
- Zeit für den gemeinsamen Austausch
Samstag:
- Frühstück
- Gruppenlauf
- Abendessen
- Zeit für den gemeinsamen Austausch
Sonntag:
- Frühstück
- Gruppenlauf bis ca. 14 Uhr
- Abreise
Unser Unterkunft ist auch 2021 wieder das Walmendinger Haus in Riezlern. Die ruhige Lage, der Charme und die Größe des Hauses haben uns in den letzten Jahren einfach überzeugt. Im Walserhaus stehen uns Doppelzimmer, Mehrbettzimmer und Wohnungen zur Verfügung. Größtenteils haben die Zimmer ein eigenes Bad und Dusche, ansonsten gibt es Etagenbäder . Wir haben das ganze Haus für uns.
Das komplette Wochenende kostet 319,-€
Dafür bekommst Du folgendes:
- 3 organisierte Läufe inkl. Bergbahnticket
- 3 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
- 3 x Abendessen
- 3 x Frühstück
- 2 x Kaffee und Kuchen
- viel Spaß
- Du kannst ca. 2 – 3 h pro Tag laufen, Tempo ist Nebensache?
- Du hast erste Erfahrungen auf Trails?
- Du hast Lust auf neue Wege und neuen Leute?
- Du bringst folgende Pflichtausrüstung mit:
- Lange Überbekleidung (Beine und Arme müssen komplett bedeckt werden können)
- Regenjacke
- Notfalldecke
- min. 1 l Getränk
- Handy
Das Tempo richtet sich nach den nicht so Schnellen. Da wir mehrere Guides Vorort haben werden, sind wir sehr flexibel und können bei Bedarf die Gruppe auch trennen, so dass keiner unter- oder überfordert wird.
Wir bewegen uns auf alpinen Wegen, aber nicht auf Klettersteigen. Ein gewisses Maß an Schwindelfreiheit wird vorausgesetzt.
Stornierung
Folgende Stornierungskosten fallen an:
– bis 3 Monate vorher 50%
– bis 4 Wochen vorher 70%
– danach 90%
Streckenführung und schlechtes Wetter
Da wir das Wetter nicht vorhersehen können, kann es sein, dass wir bei drohendem Unwetter oder schlechten Bedingungen auch kurzfristig die Streckenführung ändern oder eine Tour ganz abbrechen. Die Gruppe entscheidet gemeinsam nach Einschätzung der Risiken.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Leider ausgebucht. Aber melde dich hier an, wir setzen dich auf die Warteliste, erfahrungsgemäß wird kurz vorher immer noch ein Platz frei.