Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute Empfehlung. Trotz seines höheren Gewichts überwiegen die Vorteile klar: warme Nächte, höchster Komfort und eine kuschelige Geborgenheit, selbst bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt.

Vango Polaris Kingsize Neptune Doppelschlafsack

Hersteller: Vango
Modell: Polaris Kingsize Neptune
Gewicht: 5 kg 
Größe: Länge: 223 cm, Brustweite: 168 cm, Fußweite: 168 cm
UVP: 125 ,- €
Testdauer:  8 Wochen
Bilder: ©Vango / Trampelpfadlauf

Produktbeschreibung

Der Vango Polaris Kingsize Schlafsack ist ein echter Luxus-Schlafsack für Camping-Enthusiasten, die auch in kalten Nächten nicht auf Komfort verzichten möchten. Mit seinen großzügigen Maßen bietet er viel Platz für zwei Personen oder eine einzelne Person, die sich gerne ausbreitet. Das Polair® SuperSoft Außenmaterial fühlt sich angenehm weich an, während die ThermoLock Pro Isolierung für eine ausgezeichnete Wärmespeicherung sorgt. Dieser Schlafsack wurde speziell für niedrige Temperaturen entwickelt und verspricht selbst bei eisigen Bedingungen einen erholsamen Schlaf.

Mit einem Gewicht von 5 kg gehört der Polaris Kingsize nicht zu den leichtesten Schlafsäcken auf dem Markt, was ihn weniger ideal für lange Trekkingtouren macht. Doch für Autocamper, Vanlife-Liebhaber oder Outdoor-Abenteuer, bei denen das Gewicht keine große Rolle spielt, ist er eine fantastische Wahl.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Schon beim ersten Auspacken vermittelt der Vango Polaris Kingsize einen Eindruck von Qualität. Das Material fühlt sich angenehm an, nicht zu steif, aber dennoch robust. Die hochwertigen Nähte und die präzise Verarbeitung lassen erkennen, dass dieser Schlafsack für eine lange Lebensdauer gemacht ist. Der durchgehende 2-Wege-Reißverschluss mit Wärmeschutzleiste verhindert Wärmeverluste und lässt sich leicht öffnen und schließen – ein nicht zu unterschätzender Komfort, wenn man sich nachts bewegen möchte.

Ein weiteres Highlight ist die große, gut isolierte Kapuze, die sich individuell anpassen lässt. Sie umschließt den Kopf sanft und sorgt dafür, dass keine wertvolle Wärme entweicht. Auch die weiche Innenbeschichtung trägt zum Komfort bei und macht das Liegen im Schlafsack besonders angenehm.

Wärmeleistung

Der wahre Test eines Schlafsacks zeigt sich in seiner Wärmeleistung – und hier liefert der Vango Polaris Kingsize erstklassige Ergebnisse. Die Kombination aus ThermoLock Pro Isolierung und Polair® Lining speichert die Körperwärme effektiv und hält auch bei niedrigen Temperaturen warm. Besonders beeindruckend ist, dass die Füllung auch bei feuchten Bedingungen ihre isolierenden Eigenschaften beibehält, sodass kein klammes oder unangenehmes Schlafgefühl entsteht.

Hier die vom Hersteller angegebenen Temperaturbereiche:

Verwendungszweck Min: -1 Grad
Comfort: 2 Grad
Verwendungszweck Max: 18 Grad

Im Test

Um den Schlafsack unter realen Bedingungen zu testen, nahmen ihn Björn und Melanie mit auf einen Winter-Campingtrip in den Harz. Die Bedingungen waren alles andere als mild: Außentemperaturen von -12 Grad Celsius und eine Standheizung, die nachts bewusst nur auf 10 Grad lief. Melanie wickelte sich gemütlich in den Polaris Kingsize ein, während Björn es besonders herausfordernd machte: Er schlief lediglich in T-Shirt und Boxershorts. Das Ergebnis? Beide blieben die ganze Nacht über angenehm warm! Kein Zittern, kein unangenehmes Erwachen in der Kälte – stattdessen ein Gefühl von Geborgenheit, das selbst bei diesen extremen Temperaturen beeindruckend war.

Der einzige Nachteil des Polaris Kingsize? Sein Gewicht von 5 kg und das relativ große Packmaß. Für längere Trekkingtouren könnte das unpraktisch sein. Wer jedoch mit dem Auto oder Wohnmobil reist, wird diesen Aspekt kaum als störend empfinden.

Fazit von Björn

Der Vango Polaris Kingsize ist der perfekte Begleiter für alle, die beim Camping auf Komfort und Wärme nicht verzichten möchten. Seine exzellente Verarbeitung, die hochwertige Isolierung und das großzügige Platzangebotmachen ihn zu einem der besten Schlafsäcke für kalte Nächte. Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute Empfehlung. Trotz seines höheren Gewichts überwiegen die Vorteile klar: warme Nächte, höchster Komfort und eine kuschelige Geborgenheit, selbst bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt.

Weitere Berichte:

Doppelte Gewinnchance

Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!

Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?

Frau? Mann?

Produkte, die von einem geschlecht getestet wurden, gibt es meistens auch für das andere.