Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie besteht aus einem hohen Wollanteil sowie viel recyceltem Kunststoff aus recycelten PET-Flaschen. Die Wolle kommt dabei aus zertifizierter und tierschutzgerechter Herstellung. Sie ist in den zwei Farbkombinationen schwarz-grau (“Phantom-uni”) und grau-grün (“Khaki”) erhältlich.
Siehe Trampelpfadlauf-Verzeichnis: https://www.trampelpfadlauf.de/nachhaltigkeit-ueberblick/
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie besteht aus einem hohen Wollanteil sowie viel recyceltem Kunststoff aus recycelten PET-Flaschen. Die Wolle kommt dabei aus zertifizierter und tierschutzgerechter Herstellung. Sie ist in den zwei Farbkombinationen schwarz-grau (“Phantom-uni”) und grau-grün (“Khaki”) erhältlich.
Bereits der erste Eindruck des Tinshan Hoodies versetzte unseren Tester Christian aufgrund seiner wollig-weichen Außenstruktur in eine positive Stimmung. Die grobe Wollstruktur bietet außerdem einen gewissen melancholischen Touch, da sie im Bereich moderner Funktionskleidung nur noch selten in der Form vorkommt. Im Brust- und Schulterbereich wurde diese zu Gunsten einer wärmenden und abriebfesten Steppung ausgespart, was auf uns einen positiven Eindruck hinsichtlich der Langlebigkeit macht. Die Farbkombination in phantom-uni ist zwar relativ unspektakulär und die schlechte Sichtbarkeit ist im Dunkeln nicht zu vernachlässigen, aber die Farbkombi ist ebenso universal mit anderer Kleidung kombinierbar und minimalistisch in der Außenwirkung. Die Tinshan Hoodie Jacke besitzt zwei außenliegende, sehr großräumige Seitentaschen, die sich über einen soliden Reißverschluss komplett und einfach schließen lassen. Zudem sind zwei großzügige Innentaschen (nicht verschließbar) im Innenfutter eingenäht. Die Woll- und Vliesstruktur sowie alle Nähte und Reißverschlüsse wirken qualitativ hochwertig und langlebig.
Die Passform der Tinshan Hoodie Jacke ist insgesamt gut. Die Ärmel erscheinen uns etwas länger als bei anderen Jacken, was angesichts des Einsatzes bei kälteren Bedingungen erst einmal nicht schlecht ist. Die Schulterpartien sind unserem Gefühl nach eher auf breitere Schultern ausgelegt. Die Jacke ist ausreichend lang, um sie auch noch bis über den Po zu ziehen und so zuverlässig die Lenden zu wärmen – das gefällt uns sehr gut. Die Innenfütterung ist weich und schmiegt sich angenehm an die Haut – dies gilt auch für die beiden Außentaschen, die innen ebenso gefüttert sind. Über einen Kordelzug am Becken lässt sich die Jacke winddicht verschließen. Darüber hinaus gibt es, beispielsweise an der Kapuze oder den Ärmeln, keinen Verschließmechanismus. Die Kapuze wird für Menschen mit kleinerem Kopf überraschend groß ausfallen. Dies kann vorteilhaft sein, wenn noch eine dicke Wollmütze getragen wird. Wir finden es allerdings schade, dass hier kein weiterer Kordelzug vorgesehen ist.
Die Tinshan Hoodie Jacke lässt sich sehr flexibel tragen. Sowohl bei spätsommerlichen Abenden um die 15 Grad als auch bei winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt ist die Jacke ein toller Begleiter. Ob für einen Waldspaziergang mit dem Hund oder eine ganztägige Wanderung – die Tinshan Hoodie Jacke hatte unser Tester Christian stets mit dabei. Aufgrund der Materialbeschaffung ist die Jacke zwar leicht wasserabweisend, jedoch nicht ganz wasserdicht. Die gute Wärmeleistung blieb aber auch bei leichtem Regen uneingeschränkt. Die Kapuze der Tinshan Hoodie Jacke ist für Christians Kopf etwas groß, weshalb er immer noch eine dicke Mütze dazu getragen hat. Er hatte aber auch nicht wirklich das Gefühl, dass die Materialstärke der Kapuze alleine gereicht hätte, seinen Kopf warm zu halten.
Die VAUDE Tinshan Hoodie Jacket wurde von Christian sowohl im Alltag als auch bei moderaten Wandertouren getestet. Hier war es für Christian wichtig, ein möglichst breites Temperaturspektrum im Herbst und im Winter abzudecken und außerdem die Langlebigkeit der Materialien zu beobachten. Christian hat die Jacke teilweise nur über ein dünnes T-Shirt angezogen, und teilweise als Zwischenlayer unter einer weiteren Funktionsjacke. Positiv überraschend fand Christian, dass sich sein Rücken auch bei anstrengenden Situationen und auch beim Tragen eines Rucksacks sehr angenehm klimatisiert anfühlte – hier ist häufig die erste Stelle, an der sich Schweiß sammelt und eine Unterkühlung gefördert wird. Weiterhin empfand Christian positiv, dass in den wichtigen Bereichen Brust, Schulter und Rücken der Jacke winddicht ist. An den Armen war immer wieder ein leichter Luftzug spürbar gewesen, was Christian jedoch nicht als unangenehm, sondern eher als klimatisierend empfand.
Da die Außenseite der Jacke aufgrund des groben Wollgewebes reibempfindlich ist, hat sich beim Tragen von Taschen und Rucksäcken die Aussparung im Schulter- und Brustbereich sehr positiv bemerkbar gemacht. Christian fiel jedoch auf, dass die Wolle der Ärmel beim Einstecken in die Seitentaschen am Reißverschluss reiben und sich hier potentiell abnutzen könnte.
Grundsätzlich fand Christian gut, dass ein Kordelzug im Hüftbereich vorgesehen ist. Dieser läuft jedoch über das Innere der Seitentaschen und muss auch von dort bedient beziehungsweise gezogen werden. Für Christian ist es nicht nachvollziehbar, wieso eine derartig komplizierte Konstruktion gewählt wurde, zumal hierfür ein Loch in der Seitentasche notwendig ist, durch welches das Bündchen geführt wird. Dieses Loch wiederum beeinflusst zum einen die Winddichtigkeit in den Taschen und stellt vermutlich auch einen Kostentreiber bei der Fertigung dar. Auch das Zurren durch die Seitentaschen empfand Christian als nicht wirklich bedienerfreundlich.
Insgesamt hat die VAUDE Tinshan Hoodie Jacke eine sehr gute Figur in Sachen Temperaturregulierung und Haltbarkeit gemacht. Die Materialwahl ist ebenfalls sehr gelungen und stellt einen guten Kompromiss aus natürlichen und künstlichen Werkstoffen dar. Die Kordelzug-Konstruktion durch die Seitentaschen sollte jedoch aus unserer Sicht noch einmal auf den Prüfstand. Es wäre zudem toll, wenn sich auch die Ärmel sowie die Kapuze über Bündchen einstellen lassen würden. Auf die Reißverschlüsse an den Außentaschen können wir dagegen verzichten. Insgesamt ist für uns die VAUDE Tinshan Hoodie Jacke ein zuverlässiger und solider Begleiter im Alltag und bei moderaten Tagestouren.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Die Salomon ADV SKIN 12 ist speziell für Läuferinnen konzipiert, die sich anspruchsvollen Ausdauerrennen stellen.
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?