

adidas TERREX Soulstride Flow
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Björn wollte das Blackroll Recovery Pillow eigentlich nur als Kissen für Touren mit meinem Caddy Minicamper nutzen. Seitdem er es aber hate, schläft er jede Nacht im heimischen Bett damit. Für Björn ist der Schlafkomfort durch das Kissen deutlich besser und er findet das Kissen einfach nur super bequem. Durch die geringe Größe und das Packmaß ist es ideal für unterwegs geeignet.
Zum Thema Nachhaltigkeit gibt es nicht viele Informationen. Fast alle Produkte sind “Made in Germany” und 100 % recyclefähig sowie frei von Chemikalien. Das BLACKROLL® RECOVERY PILLOW ist nach OEKO TEX® STANDARD 100 hergestellt.
Das Recovery Pillow ist ein orthopädisches Nackenstützkissen mit einer Größe von 50 x 30 Zentimetern, und damit äußerst klein und handlich. Aufgrund der Maße und der Tatsache, dass du das Kopfkissen mit wenigen Handgriffen zusammenrollen kannst, hast du dein persönliches Entspannungs- und Regenerationstool stets dabei. Vor allem auf Reisen, um in fremden Betten besser schlafen und sich wie zu Hause fühlen zu können.Der elastische, atmungsaktive Hightech-Memoryschaum sorgt dafür, dass das Kopfkissen auch nach dem Ausrollen seine ursprüngliche Form behält. Dank der schmutzabweisenden Kissentasche bleibt das Kissen hygienisch sauber.
Holger hatte vor 2 Jahren das Blackroll Recovery Pillow getestet (Link zum Testbericht). Jetzt hat Björn es zum Test bekommen, da er ein kleines und kompaktes Kissen für seine Caddy-Touren gesucht hatte. An der Form und Verarbeitung hat sich seit dem Test von Holger nichts verändert. Die Größe beträgt nach wie vor 50 x 30 Zentimeter und auch der elastische Hightech-Memory-Schaum ist gleich geblieben. Geliefert wird das Blackroll Recovery Pillow zusammengerollt in der dafür vorgesehenen Tasche.
Damit man das Blackroll Recovery Pillow muss, muss dieses aus der Tasche befreit werden. Über einen Klettverschluss lässt sich diese schnell und einfach öffnen. Sekundenschnell baut sich das Kissen durch den Memory-Schaum auf und man erkennt die Kissenform, welche zudem äußerst formstabil ist. Das Kissen verfügt über zwei Seiten. Eine mit und eine ohne Kopfmulde. Je nachdem, was für ein Schlaftyp man ist. Wichtig ist nur, dass der Nackenbogen (die kleine Aussparung im Kissen) zur Schulter hin zeigt. Hier muss man einfach ausprobieren, was für einen am besten passt.
Björn wollte das Blackroll Recovery Pillow eigentlich als Kissen für seinen Minicamper haben, nach der ersten Nacht im heimischen Bett fand das Kissen dann aber direkt seinen festen Platz. Es war super bequem und der Schalfkomfort war schon in der ersten Nacht spürbar. Der Bezug ist angenehm weich, schon fast kuschelig. Das deutlich kleinere Kissen war anfangs gewöhnungsbedürftig, nach 3-4 Nächten aber kein Problem mehr. Die sehr angenehme Härte des Kissens gefiel Björn auf Anhieb. Um einen Vergleich zu bekommen, wurde im Test dann wechselweise auf dem normalen und dem Blackroll Recovery Pillow geschlafen. Und Björn fand das Blackroll Recovery Pillow deutlich besser. Ob der Schlaf tatsächlich besser war, wurde nicht gemessen, gefühlt war er das aber.
Als es dann für Björn zur ISPO nach München ging, kam das Kissen zum ersten Mal im Caddy zum Einsatz. Das Einrollen in die Tasche ist hierbei mühelos und in ein paar Sekunden ist das Kissen gut geschützt und komprimiert in der Tasche verstaut. Durch das geringe Packmaß nimmt es so im Auto keinen Platz weg und sorgt in der Nacht für einen guten Schlaf, fast wie zuhause. Im Auto konnte Björn das Kissen zudem als Nackenstütze am Sitz nutzen, um vorm Schlafengehen noch etwas lesen zu können.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ich wollte das Blackroll Recovery Pillow eigentlich nur als Kissen für Touren mit meinem Caddy Minicamper nutzen, schlafe aber, seitdem ich habe, jede Nacht im heimischen Bett damit. Für mich ist der Schlafkomfort durch das Kissen deutlich besser und ich finde das Kissen einfach nur super bequem. Durch die geringe Größe und das Packmaß ist es ideal für unterwegs geeignet.
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Wrightsock ECO EXPLORE crew – Weihnachtsedition Mitteldicke, wadenhohe, doppellagige Socke mit ANTI-BLASEN-SYSTEM.Mehr als 2 Plastikflaschen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?