

FALKE RU Compression Stabilizing/ Energy
Die Falke RU Compression Stabilizing sind mittelhohe Socken, die durch eine besonders ausgeprägte komprimierende Wirkung
Die Boxio Toilet Trenntoilette ist in Verbindung mit dem Toilet Up Set eine tolle und vor allem umweltfreundliche Lösung, wenn man unterwegs seine “Geschäfte” erledigen will. Durch das Grundgerüst der Eurobox ist die Boxio super stabil und strapazierfähig. Einsatzbereit ist sie in kürzester Zeit und auch die Entsorgung ist kein Thema.
Die preiswerte Trenntoilette im kompakten Euroboxformat. Ob unterwegs oder im Gartenhaus ist die BOXIO Trenntoilette die optimale Alternative zu Chemietoiletten. BOXIO – TOILET besteht aus leicht zu reinigendem Kunststoff. Hierbei haben wir bei Einkauf und Entwicklung auf Nachhaltigkeit geachtet und arbeiten mit in Deutschland gefertigten Euroboxen, die aus recyceltem Kunststoff gefertigt sind. Weiterhin wird der Trenneinsatz ebenfalls in Deutschland aus einem Regenerat produziert.
Da Björn seit August endlich seinen VW Caddy California besitzt und damit auch auf Tour gehen will, kam auch die Frage mit dem “sein Geschäft” erledigen auf. Da für Björn eine Chemieklo nicht in Frage kam, wurde er bei einer trockenen Trenntoilette von Boxio fündig. Nach einem kurzen Telefonat wurde das gute Stück dann auch geliefert. Als Grundgerüst dient eine Eurobox im handlichen Format von 400 x 300 x 280 mm. Wer Euroboxen kennt, weiß, dass diese recht stabil sind und so einiges mitmachen. Die Verarbeitung des Einsatzes wirkt ebenso robust wie formschön. Das mitgelieferte HANFSTREU ist ein 100% pflanzliches Naturstreu, welches aus dem Kern des Hanfstängels gewonnen wird. Dies kann man entweder bei Boxio direkt oder im Netz und bei Heimtierbedarf nachkaufen.
Bevor man sein erstes Geschäft auf der Boxio verrichten kann, muss man diese zuerst mit ein paar Handgriffen aufbauen. Zuerst muss der Einsatz mit Hilfe von 4 Schrauben befestigt werden. Der Einsatz wird dabei so montiert, dass man diesen aufklappen kann. Für den Urinkanister (Fassungsvermögen 5 l), gibt es zwei Deckel, einen mit und einen ohne Öffnung zum Transport. Hier gilt es immer darauf zu achten, dass die beiliegende Dichtung im jeweiligen Verschluss verwendet wird. Für den Feststoffbehälter (auch 5 l Fassungsvermögen) nutzt Björn handelsübliche Biomülltüten. Diese einfach über den Behälter gestülpt, Hanfstreu rein und fertig. Zum Transport empfiehlt es sich, den Deckel auf den Behälter zu legen. Zu guter Letzt muss nur noch der Deckel auf die gesamte Boxio angebracht werden. Dies geschieht samt Schnur und vorgebohrten Löcher.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Für Björn war alles nach weniger als 5 Minuten erledigt. Björn bekam zur Standardausführung noch das Toilet Up Set. Dies ist im Prinzip nur eine zusätzliche halbhohe Eurobox inkl. einem 5,6-l-Pack Hanfstreu samt Shaker. Durch die zusätzliche Höhe von 12 cm sitzt man deutlich angenehmer.
So vorbereitet kann man dann zu seinem ersten “Geschäft” schreiten, wichtig ist hier, ob groß oder klein, zuerst immer schauen, dass die Deckel an den jeweiligen Behältern geöffnet sind. Björn nutzte die Toilet beim ersten Test noch im Caddy. Da die Rücksitzbank draußen war, hatte er dafür ausreichend Platz. Es ist schon ein seltsames Gefühl, aber man sitzt fast wie zu Hause auf der eigenen Toilette, außer dass man danach keine Spülung ziehen oder drücken kann, sondern einen Deckel über seine „Geschäfte“ machen muss. Da die Öffnung für den Feststoffbehälter sehr groß ist, muss man keine Sorge haben, dass Reste hängen bleiben, die man dann wegwischen muss. Durch das Hanfstreu und den Verschluss roch Björn bei der nachfolgenden Fahrt nichts. Es war allerdings schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn das eigene “Geschäft” auf der Rückbank mitfährt. Beim Urin lassen, sollten aber besonders die männlichen Nutzer darauf achten, dass der Druck nicht allzu stark ist. Durch die geringe Tiefe des Abflusses, kann es hier sonst zu rückspritzern kommen.
Bei der ersten längeren Tour kam die Boxio dann auf einen Trip durch Holland mit. Hier nutzte Björn die Toilette dann eher als Not-Toilette, wenn kein öffentliches Klo vorhanden war und das funktionierte perfekt. Wenn man die Box nicht im Auto oder Camper nutzen kann, einfach ein ungestörtes Plätzchen suchen, im Idealfall noch mit einer schönen Aussicht und dann kann es auch schon losgehen.Einmal war es dann so dringend, dass die Box schnell vorm Caddy aufgestellt wurde, um das “Geschäft” zu verrichten, zum Glück war Björn da alleine.
Ist man an Plätzen, wo mehrere Leute sind, empfiehlt es sich, entweder eine Art Vorhang zu verwenden oder eine Tür vom Auto zu öffnen und sich dahinter zu setzen. Durch das geringe Gewicht und das kompakte Maß der Boxio kann man diese aber auch einfach unter den Arm nehmen und sich ein stilles Plätzchen suchen. Nutzt man die Boxio nicht für seine „Geschäfte”, kann man auf ihr auch ganz normal sitzen und hat so eine zusätzliche Sitzgelegenheit.
Kommen wir zur Entsorgung, beide Behälter fassen 5 l und die müssen irgendwann entleert werden. Beim Urinbehälter kann man den Urin einfach in einer Toilette entsorgen oder auf Campingplätzen an den Stellen, wo auch die Chemieklos entleert werden. Alternativ kann man den Urin auch zu Hause im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnen und damit die Blumen gießen. Björn hat diese Variante nicht gemacht. Der Inhalt im Feststoffbehälter kann ganz normal im Restmüll entsorgt werden.
Die Boxio Toilet Trenntoilette ist in Verbindung mit dem Toilet Up Set eine tolle und vor allem umweltfreundliche Lösung, wenn man unterwegs seine “Geschäfte” erledigen will. Durch das Grundgerüst der Eurobox ist die Boxio super stabil und strapazierfähig. Einsatzbereit ist sie in kürzester Zeit und auch die Entsorgung ist kein Thema. Ich nutze sie definitiv gern als Not-Toilette bei meine Touren, weiterhin bevorzuge ich aber natürlich eine öffentliche Toilette, wenn möglich.
Die Falke RU Compression Stabilizing sind mittelhohe Socken, die durch eine besonders ausgeprägte komprimierende Wirkung
Mit dem Soto Stormbreaker bietet Soto ein Flagschiff im Bereich der Dual-Fuel-Brenner an. Es können
Die ursprüngliche Kamleika Stretch-Wasserdicht-Jacke wurde 2005 erstmals veröffentlicht und zog schnell eine große Fangemeinde an
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?