

LifeStraw Squeeze Bottle with Filter
Die auslaufsichere, zusammenfaltbare Squeeze Flasche ist ein All-in-One-System zur Wasserspeicherung und -filterung, hergestellt aus hochwertigen,
Die IceCube 30L Kompressor Kühlbox von Plug in Festivals hat BJörn in der kurzen Testphase schon voll überzeugt. Die Kühlleistung ist klasse, die Verarbeitung robust und hochwertig. Die Bedienung ist einfach und die vielen kleinen Extras runden das perfekte Gesamtbild ab.
Die Kühlboxen werden unter härtesten Bedingungen getestet. Das Ergebnis ist eine hervorragende Kühlleistung, selbst bei extremen Umgebungstemperaturen. Der hocheffiziente Kompressor kann bis zu Minus 20°C kühlen. Die spezielle Steuerelektronik kann auf Höchstleistung MAX oder in den ECO-Mode versetzt werden. Der ECO-Mode zeichnet sich durch einen sehr geringen Energieverbrauch bei sehr guter Kühlleistung aus. Hinzu kommt der speziell angefertigte Schließmechanismus: durch zwei integrierte Magneten wird die Klappe besonders stark an das Gehäuse gepresst, um unnötigen Kälteverlust zu vermeiden.
Die Plug in Festivals IceCube 30L Kompressor Kühlbox hat ein Leergewicht von 13 kg und einen Nutzinhalt von 30 L. Alternativ zur 30-L-Variante gibt es noch Varianten mit 25, 40 und 50 Liter Nutzinhalt. Die Verarbeitung der Kühlbox macht auf Björn einen sehr guten Eindruck. Das Gehäuse als Aluminium wirkt sehr robust und macht zudem einen sehr wertigen Eindruck. Der Deckel ist zwar aus einem Plastikmaterial, wirkt aber ebenfalls sehr robust. Zum Lieferumfang gehören ein 230V AC Kabel, ein 12V Kabel mit Car Adapter und ein Netzkorb.
Die Kühlleistung der IceCube 30L liegt bei +10 bis -20 Grad und das selbst bei extremen Außentemperaturen. Im Test konnte Björn mit seinem Thermometer -19 Grad in der Box messen. Dieser Wert wurde bei einer Umgebungstemperatur von ca. 19 Grad nach knapp 2,5 Stunden erreicht. Muss es mal schneller gehen mit der Kühlung, gibt es noch den MAX Modus für schnellere Kühlung. Björn nutzte im Test aber ausschließlich den ECO Modus. Einstellen lassen sich die unterschiedlich Modi über das Display oder die App.
Neben der Kühlleistung hat die Plug in Festivals IceCube 30L Kompressor Kühlbox noch ein paar weitere Funktionen. Klasse fand Björn zum Beispiel, dass der Deckel umgebaut werden konnte und man die Box dann längs öffnen konnte. Hierzu müssen einfach nur die Scharniere angeschraubt werden. Wer die seitlichen Tragegriffe nicht benötigt, weil die Box z. B. in einem Auto fest eingesetzt werden soll, kann diese problemlos abschrauben. Will man nachts nochmal an die Box, wird der Innenraum, wie zu Hause beim Kühlschrank, durch eine LED-Leuchte beleuchtet. Die komplette Steuerung funktioniert über ein Display an der Box. An diesem Display befinden sich auch noch 2 USB Ports, zum Laden von Handy etc. Alternativ kann man die Box aber auch über eine APP steuern, da diese aber nur per Bluetooth verbunden ist, muss man in der Nähe sein. Die Bedienung ist darüber aber deutlich einfacher. Damit die Autobatterie nicht komplett leer gesaugt wird, besitzt die Plug in Festivals IceCube 30L Kompressor Kühlbox einen Batteriewächter, der bei Unterschreitung der Betriebsspannung die Box abschaltet.
Björn bekam die Box erst Mitte September und konnte sie daher “noch” nicht im Hochsommer testen. Bei einem Trip mit seinem Caddy nach Holland waren es dann aber noch 24 Grad und hier konnte die Box dann zeigen, was sie kann. Der Nutzinhalt mit 30 L war für Björn alleine mehr als ausreichend. Der freie Platz wurde einfach durch 2 – 3 zusätzliche Biere gefüllt. Damit die Box gleich vorgekühlt war, wurde sie am Vorabend schon über die 230-V-Steckdose angeschlossen. Beim Befüllen machte Björn dann den ersten Fehler, er packte die Box im Keller schon voll und wollte sie dann so ins Auto tragen, hat zwar funktioniert, nächstens wird die Box dann aber leer ins Auto getragen und dort befüllt. Beim Befüllen fiel sehr positiv auf, dass 0,5-l-Bierflaschen perfekt stehend in die Box passen. Da Björn in seinem Caddy nur begrenzt Platz hatte, fand die Box ihren Platz hinter dem Beifahrersitz, geplant war sowieso, dass die Box am Stellplatz außerhalb des Caddy stehen sollte. Durch das lange 12-V-Kabel war es problemlos möglich, die Box anzuschließen. Um die Autobatterie zu schützen, wurde der Batteriewächter zu Beginn der Fahrt auf “High” eingestellt, so regelt die Box frühzeitig.
Während der Woche “Roadtrip Holland” erwies sich die IceCube 30L als zuverlässige Kühlbox. Da es die ganze Woche tagsüber immer über 20 Grad warm war, war Björn froh, dass seine Lebensmittel und das Bier immer gut gekühlt waren. Die ganze Woche über lief die Box auf 5 Grad. Während der Fahrt hörte man die Box nur minimal, nachts stand die IceCube 30L dann außerhalb vom Caddy im Freien und somit war nichts vom Summen zu hören. Einen Vergleich zu anderen Kühlboxen hat Björn nicht, für ihn war das Geräusch der Box absolut OK.
Die IceCube 30L Kompressor Kühlbox von Plug in Festivals hat mich in der kurzen Testphase schon voll überzeugt. Die Kühlleistung ist klasse, die Verarbeitung robust und hochwertig. Die Bedienung ist einfach und die vielen kleinen Extras runden das perfekte Gesamtbild ab. Ich freue mich jetzt schon auf den Sommer 2023 und auf das GMM mit Holger.
Die auslaufsichere, zusammenfaltbare Squeeze Flasche ist ein All-in-One-System zur Wasserspeicherung und -filterung, hergestellt aus hochwertigen,
Der Asics GEL-Trabuco 11 kommt in seiner insgesamt 11ten Version und bietet nach wie vor
Wir bekamen den Osprey Hikelite LITE 18 in der Farbe Escapade Green, was Ina sehr
Die eingerollte Nordisk Ven 2.5 liegt angenehm locker im Packsack und lässt sich ohne Probleme
Beim Nordisk Passion Three handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der zur Yeti-Kollektion gehört und
Der The North Face Summit VECTIV Sky ist ein Trailrunningschuh der neuen Summit Series und
Der Falke Damen Sport BH Rundhals mit maximalem Halt und Schaumstoffpolsterung garantiert beste Unterstützung bei
Die traileye ng pro von evil eye ist eine Sportbrille für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Evil eye
Beim Big Sidewinder SL 35 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der extra für Seitenschläfer
Der Chiemgau Trail Run ist eine tolle Laufveranstaltung, die sehr familiär und super organisiert ist.
Leicht wattierte Weste in körpernaher Passform mit Stehkragen für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten. Die Wattierung in Vorder-
Der Brooks Catamount 2 ist ein Trailrunning-Schuh mit einer leichten und sehr reaktiven Dämpfung. Ausgestattet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?