

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Die Yeti LoadOut GoBox X30 ist zwar deutlich kleiner als erwartet, dafür punktet sie mit einer tollen Innenaufteilung. Mit dem herausnehmbaren Einsatz und der Tasche im Deckelfach lässt sich alles perfekt organisieren und verstauen. Den Preis von 280 € findet Björn für die Box, auch wenn sie qualitativ sehr hochwertig ist, deutlich übertrieben.
Es ist für fast jedes Abenteuer unerlässlich, dass du jederzeit auf deine Ausrüstung zugreifen kannst und sie dennoch optimal geschützt weißt. Allerdings sind typische Ausrüstungsboxen nicht für die Anforderungen in der freien Natur gebaut und bieten kaum Organisationsmöglichkeiten. Die YETI-Alternative ist die LoadOut® GoBox Ausrüstungsbox. Sie ist wasserdicht, staubdicht, stapelbar und bewahrt deine Ausrüstung sicher auf, bis du sie brauchst. Unsere Transportbox ist nahezu unzerstörbar, extrem kompakt und hält Hitze, Kälte sowie der täglichen Beanspruchung stand, beim Ein- und Ausladen von Auto oder Boot herumgezerrt und -geschleppt zu werden – und dabei aus der Deckung zu geraten. Einschließlich Zubehör: Trennwand, Einsatz und Pack Attic™ Innentasche. Bitte beachten: Dieses Produkt ist keine Kühltasche.
Die Yeti LoadOut GoBox bekam Björn gleichzeitig mit der Yeti Kühltasche ( LINK EINBAUEN ). Auch wenn die Maße der Box bekannt waren, Björn hätte diese nur lesen müssen,war er dann doch sehr überrascht, wie klein die Box “in Echt” ist, wirkt sie online doch viel größer. Aber mit den Maßen B: 37,1 cm, T: 28,3 cm, H: 52,1 cm, ist sie nunmal so groß, wie sie ist. Was Björn sofort beim Auspacken auffiel, war der fehlende Griff am Deckel. Das Material und die Verarbeitung wirken hingegen sehr hochwertig und robust.
Die erste Hürde bestand für Björn darin, die Box erstmal aufzubekommen. Hierzu muss man die zwei Verschlüsse erstmal nach innen drücken, damit sich die Schnalle löst. Dieses System hält zwar bombenfest, aber zum Öffnen muss man den Trick schon ein paar Mal geübt haben. Hat man die Box dann auf, fällt sofort die sogenannte Pack Attic Innentasche im Deckel auf. Dies ist eine gepolsterte Tasche, wie eine Laptoptasche mit diversen Fächern. Diese Tasche kann man im Deckelfach lassen oder über Klettverschlüsse entfernen. Hier sei gleich erwähnt, dass dies etwas fummelig ist und Björn das daher auch nur einmal gemacht hat. Im Inneren der Box ist die Handhabung hingegen recht einfach. Mittig ist die Box durch eine Trennwand geteilt und durch einen herausnehmbaren Einsatz ergänzt. Will man die Box tragen, sucht man einen Griff am Deckel leider vergeblich, hier muss man auf die seitlichen Griffe ausweichen.
Nachdem Björns Caddy endlich geliefert wurde, ging es eine Woche später direkt auf einen Wochenend-Roadtrip, mit dabei die LoadOut GoBox. Da die Box doch deutlich kleiner war, als erwartet, konnte sie auch nur mit entsprechend passendem Equipment befüllt werden. Da Björn immer viel Kleinkram dabei hat, war dies kein Problem und somit war die Box ruckzuck voll. Als sehr praktisch erwies sich hier der herausnehmbare Einsatz. Dieser ermöglichte deutlich mehr Ordnung in der Box. Benötigt man mehr Platz in der Box, sollte man die Tasche im Deckelfach entfernen, so gewinnt man noch ein paar Zentimeter. Vollgepackt und mit entsprechendem Gewicht macht sich der fehlende Griff am Deckel wieder bemerkbar. Denn so muss man die Box mit zwei Händen tragen. Man kann sie auch nur an einem der seitlichen Griffe tragen, dann hängt die Box aber schräg und alles fällt wild darin herum. Die Wasserdichtigkeit der Box konnte Björn nur bedingt testen. Auch wenn die Versuchung groß war, die Box in einen See zu werfen, unterließ Björn dies und stellte sie dagegen nur in einen Dauerregen. Ergebnis, alles im Innern war trocken.
Die Yeti LoadOut GoBox X30 ist zwar deutlich kleiner als erwartet, dafür punktet sie mit einer tollen Innenaufteilung. Mit dem herausnehmbaren Einsatz und der Tasche im Deckelfach lässt sich alles perfekt organisieren und verstauen. Den Preis von 280 € finde ich für die Box, auch wenn sie qualitativ sehr hochwertig ist, deutlich übertrieben.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?