

Karpos Lavaredo Ultra Shorts
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Die Blackroll Recovery Blanket ist eine tolle Decke, die man aufgrund des geringen Packmaßes auch gut auf Reisen mitnehmen kann oder im Minicamper nutzen kann. Das Material ist äußerst angenehm und die Decke sorgt bei Björn für einen sehr guten und erholsamen Schlaf.
Hersteller: Blackroll
Modell: Recovery Blanket
Gewicht: 1550 g (Decke & Travel Bag)
Material Decke: Bezug: 97 % Baumwolle, 3 % Polyester
Material Füllung: 480 g/m² PrimaLoft Gold Insulation aus 100 % Polyester, davon min. 40 % recyceltes Polyester
Größe: 135 x 200 cm
UVP: 179,90 €
Testdauer: 8 Wochen
Bilder: ©Blackroll
Die Blackroll Recovery Blanket entspricht dem OEKO TEX® STANDARD 100 und ist Made in Germany. Mit dem OEKO TEX STANDARD wird sichergestellt, dass die Produkte frei sind von Schadstoffen. Gefüllt ist die Decke mit einer PrimaLoft Gold, einer Art künstlicher Daune, das man auch schon aus vielen Outdoorbekleidungen kennt und das zudem aus 40 % recyceltem Polyester besteht und die Decke somit auch vegan macht.
Die RECOVERY BLANKET ist eine Ganzjahres-Bettdecke. Der kuschlige Baumwollbezug und die innovative Primaloft-Füllung sorgen das ganze Jahr über für ein angenehmes Schlafklima. Die Decke ist in Deutschland produziert, pflegeleicht und kann bis zu 60°C gewaschen werden. Dank des mitgelieferten Travel Bags kannst du die Bettdecke einfach verstauen und auch mit auf Reisen nehmen.
Im Test hatte Björn die “Recovery Blanket”, alternativ gibt es noch die “Recovery Blanket Ultralite”, die gut 450 g leichter ist. Nachdem Björn schon ein großer Fan von Blackroll Kissen ist ( Link zum Testbericht ), freute er sich umso mehr auf den Test. Die Blackroll Recovery Blanket wird sehr platzsparend in einer Reisetasche geliefert. So hat die Decke ein Packmaß von lediglich 37 x 22 cm und eignet sich so auch gut für unterwegs. Wie auch schon das Kissen, macht auch die Decke einen sehr gut verarbeiteten Eindruck, es gibt keine harten Nähte oder abstehende Fäden.
Da der Geruch neutral und unauffällig war, wurde die Decke, ohne sie vorher zu waschen, direkt zum Schlafen benutzt. Zusammen mit der Decke kommt die oben genannte Reisetasche und 15 Knöpfe. Die Knöpfe dienen dazu, die Decke in der Reisetasche zu verstauen oder mit einer zweiten Decke zusammenknöpfen, um so mit deinem Partner unter einer großen Decke zu liegen.
Zum Test bekam Björn die Decke im Oktober und somit lag der Testzeitraum in den Wintermonaten. Auch wenn man die Decke ohne Bezug nutzen kann, verwendete Björn im ersten Monat einen Bezug. Will man das nicht, lässt sich die Decke problemlos waschen, da sie problemlos in eine normale Waschmaschine passt. Getestet wurde die Decke zum einen in einem unbeheizten Schlafzimmer mit einer Temperatur von ca. 14 – 18 Grad und in Björns Caddy bei minimal 8 Grad. Die Idee hinter der Decke ist, dass man immer eine gleichbleibende Körpertemperatur hat und dass das wiederum dazu beiträgt, erholsamer zu schlafen. Wer kennt das nicht, erst ist es einem zu kalt, wenn man ins Bett geht, dann ist es auf einmal viel zu warm und in der Nacht dann wieder zu kalt.
Im unbeheizten Schlafzimmer funktioniert das auch sehr gut und besonders ohne Bezug spürte man hier schnell, dass es unter der Decke warm wurde. Mit Bezug, so kam es Björn zumindest vor, setzte dieser Effekt erst später ein. Im Caddy hingegen, wo es deutlich kälter war, wurde Björn allerdings nicht wirklich warm und so nutzte er hier lieber seinen Schlafsack. Man muss hier aber auch erwähnen, dass die Blackroll Recovery Blanket für solche Bedingungen nicht gemacht ist. Überrascht war Björn vom angenehmen Gefühl auf der Haut, wenn man die Decke ohne Bezug nutzt. Zwar ist das Geräusch der Decke hörbarer als bei normalen Decken, als störend empfand Björn das aber keineswegs.
Die verwendete PrimaLoft Füllung kennt Björn schon von anderen Produkten und ist sehr begeistert davon. In der Blackroll Recovery Blanket sorgt diese neben der Wärmeregulation auch noch für eine gute Feuchtigkeitsregulation. Im Winter funktioniert das schon sehr gut, wie es im Sommer wird, wird sich zeigen.
Will man auf Reisen gehen, lässt sich die Decke schnell und einfach in die Reisetasche packen. Dazu knöpft diese Tasche an einem Ende der Decke fest und rollt sie dann ein. Mit diesem geringen Packmaß findet die Decke gut Platz in Björns Caddy und wird daher sicher immer mit auf Tour gehen.Da man ja nur selten neue Bettdecken kauft, kam uns der Preis der Decke erstmal sehr hoch vor, wenn man aber nach Decken mit einem hohen Qualitätsstandard sucht, die mindestens die gleiche Nachhaltigkeit haben und ein kleines Packmaß, ist der Preis in Ordnung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Blackroll Recovery Blanket ist eine tolle Decke, die man aufgrund des geringen Packmaßes auch gut auf Reisen mitnehmen kann oder im Minicamper nutzen kann. Das Material ist äußerst angenehm und die Decke sorgt bei mir für einen sehr guten und erholsamen Schlaf.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Beim Vaude Rotstein 700 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für anspruchsvolle Touren im
Der Altra Lone Peak 9+ ist ein Trailrunning-Schuh mit Zero Drop, breiter Zehenbox und mittlerer
Ob bei der Besteigung der höchsten Berge oder bei anspruchsvollen Ultramarathons – die VERTIX-Serie richtet
Der Eagle Creek Tour Travel Pack 55L ist ein solider, vielseitiger Rucksack für längere Reisen,
Die Tubbs Flex ALP 2025 Herren Schneeschuhe überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung, einfache Handhabung und
„Der VJ Sport IROCK im Test: Leichter, aggressiver Trailschuh mit starkem Grip für technisches Gelände.
Björn hat schon einiges an Equipment getestet, aber diese Magnet Sandboards gehören ab jetzt fest
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?