Trampelpfadtage im Taunus
für Anfänger und Fortgeschrittene
vom 27.01 – 29.01.2023
Endlich wieder Trampelpfadtage im Taunus. Im Januar 2023 kommen zum zehnjährigen Jubiläum die Trampelpfadtage zurück nach Schmitten in den Naturpark Hochtaunus.
In 2013 noch unter dem Namen „1. Trailrunning Weekend Taunus” fanden hier im Taunus die zweiten Trampelpfadtage statt. Der Name hat sich zwar geändert, aber das Konzept bleibt unverändert und daher wird unsere Unterkunft auch wieder die Jugendherberge in Oberreifenberg sein. Die Jugendherberge liegt mitten im Naturpark Hochtaunus, unterhalb des Großen Feldbergs und eignet sich perfekt als Ausgangspunkt. Wir werden an dem Wochenende neben den Highlights im Taunus, auch den einen oder anderen Geheimtipp bei den Touren einplanen. Als Guides sind Björn, Holger und Hasret an diesem Wochenende dabei.
So war es 2016 (aber in einer anderen Unterkunft)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Freitag:
- Check In ab 16:00 Uhr
- 17 Uhr Start zu einem kurzen Abendlauf
- Abendessen
Samstag:
- Frühstück
- Gruppenlauf
- Abendessen
Sonntag:
- Frühstück
- Gruppenlauf
- Duschen und Abreise gegen 14 Uhr
Als Unterkunft steht uns wieder die Jugendherberge in Schmitten/Oberreifenberg zur Verfügung. Sie liegt etwas abgelegen im Wald auf 660 Metern Höhe und direkt am Fuße des gr. Feldbergs. Die Lage der Jugendherberge dient somit als idealer Ausgangspunkt für alle Touren. Geschlafen wird in 6 Bett Zimmern (getrennt nach Mädchen und Jungs) und über das gesamte Wochenende steht uns ein Gruppenraum zur Verfügung
Das komplette Wochenende kostet 199,-€
Dafür bekommst Du folgendes:
- 3x organisierte Läufe
- 2x Verpflegung auf der Strecke (Samstag und Sonntag)
- 2x Übernachtungen im Mehrbettzimmer
- 2x Abendessen
- 2x Frühstück
- viel Spaß
- Wichtig ist, dass alle Spaß haben und keiner über- oder unterfordert wird. Dafür haben wir mindestens zwei Guides dabei und können unterwegs die Gruppe teilen . Wir werden am Freitag zwischen 14 – 17 km mit 400 – 600 hm erlaufen und dann am Samstag und Sonntag ca. 20 – 35 km mit 700 – 1200, wobei wir das spontan und von der Gruppenzusammensetzung abhängig machen werden.
- Das Tempo richtet sich wie bei den Touren von uns immer nach den Langsamsten
- Du hast erste Erfahrungen auf Trails und bist kein kompletter Neuling
- Du bringst folgende Pflichtausrüstung mit:
- Laufbekleidung (je nach Wetter)
- Regenjacke oder Windjacke (je nach Wetter)
- Trailschuhe
- Stirnlampe für den Lauf am Freitag
- Notfalldecke
- min. 1-l-Getränkebehälter
- Handy
Stornierung:
Folgende Stornierungskosten fallen an:
– bis 3 Monate vorher 50%
– bis 4 Wochen vorher 70%
– danach 90%
Streckenführung und schlechtes Wetter
Da wir das Wetter nicht vorhersehen können, kann es sein, dass wir bei drohendem Unwetter oder schlechten Bedingungen auch kurzfristig die Streckenführung ändern oder eine Tour ganz abbrechen. Die Gruppe entscheidet gemeinsam nach Einschätzung der Risiken.
Warteliste!
Melde dich an, bisher sind kurzfristig immer Plätze frei geworden.