Silva Free 2000 M
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Ich finde, dass der Uvex Quatro Integrale ein reinrassiger Helm für Enduro Fahrer und Trail-Fans ist. Die tief geschnittene Passform gibt ein gutes Sicherheitsgefühl und sorgt im Ernstfall für ausreichend Schutz im Nackenbereich. Lediglich der Kinnriemen war für Björns Geschmack etwas kurz.
Nachhaltigkeit
keine Angaben
Kurze Beschreibung
Der uvex Helm für alle Trail-Fans: Als konsequente Weiterentwicklung des beliebten uvex quatro pro ist der uvex quatro integrale mit Seamless-Design und großzügigem, verstellbaren Visier eine Ansage an alle Enduro- und Allmountain-Fahrer.Tief geschnitten. Gut belüftet. Verstellbares Visier. Was braucht ein guter Enduro-Helm noch? Modernes und stylisches Design, damit man auch beim nächsten Shooting eine gute Figur abgibt. All diese Punkte hatte uvex auf der To Do-Liste, als sich die Ingenieure an die Entwicklung eines neuen Mountainbike-Helms gesetzt haben. Herausgekommen ist der uvex quatro integrale
Erster Eindruck und Verarbeitung
Als Endurofahrer passte der neue Uvex Quatro Integrale zum Testen in den Plan. Er ist tief geschnitten, überzeugt durch ein cooles Design und bietet großzügige Ventilationsöffnungen. Verarbeitet ist der Helm komplett nahtfrei und dass Uvex schon länger Helme baut, sieht man generell bei der gesamten Verarbeitung. Alles fühlt sich sehr hochwertig und besonders die Oberfläche des Außenmaterials wirkt klasse. Lediglich die verchromten Schrauben für das Visier wirken etwas billig und passen nicht wirklich zum restlichen Design des Helmes.
Passform und Tragekomfort
Über das uvex anatomic IAS System lässt sich der Helm an die Kopfhöhe und den Kopfumfang seines Fahrers anpassen und das funktionierte auch bei Björns 62 cm Kopfumfang. Auch wenn er beim ersten Anprobieren im Wohnzimmer noch dachte, der Helm sei zu klein, funktionierte bei der ersten Testfahrt alles problemlos. Die Innenpads sind angenehm weich und lassen sich zum Waschen entfernen. Durch die 17 Belüftungsöffnungen gab es zu jederzeit und bei jeder Temperatur ausreichend Luft, für den Winter könnte das aber problematisch werden. Einziger Kritikpunkt für den Tragekomfort ist der etwas zu kurze Kinnriemen. Selbst in der größten Stellung empfand Björn diesen als minimal zu kurz. Hier wären 1 – 2cm mehr für Björn besser gewesen.
Sicherheit
Im Test wurde natürlich nicht getestet, wie sicher ein Helm ist, auch kam es zu keinem Unfall während aller Testfahrten. Der Uvex Quatro Integrale Helm ist als Inmould Konstruktion aus drei Schalen gefertigt, Oberschale, Unterschale und eine Extra Schale fürs Heck. Diese Bauweise sorgt für eine leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfertigkeit.
Auf dem Trampelpfad
Die Testfahrten mit dem Uvex Quatro Integrale fanden überwiegend mit dem Enduro Bike auf den heimischen Taunustrails statt und Björn hatte von der ersten Fahrt an ein super Gefühl mit dem Helm. Der tief geschnittene Helm sorgte für ein gutes Sicherheitsgefühl und auch das verstellbare Visier hatte nicht nur optische Zwecke.
Ich finde, dass der Uvex Quatro Integrale ein reinrassiger Helm für Enduro Fahrer und Trail-Fans ist. Die tief geschnittene Passform gibt ein gutes Sicherheitsgefühl und sorgt im Ernstfall für ausreichend Schutz im Nackenbereich. Lediglich der Kinnriemen war für Björns Geschmack etwas kurz.
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Die Salomon ADV SKIN 12 ist speziell für Läuferinnen konzipiert, die sich anspruchsvollen Ausdauerrennen stellen.
Der The North Face Offtrail TR ist ein Trailrunningschuh, der speziell für Läufer*innen entwickelt wurde,
Der On Cloudwander Waterproof überzeugt durch seine wasserdichte Membran, seine CloudTec-Dämpfung, die rutschfeste Missiongrip-Sohle und
Der Tomir 2.0 ist eine verbesserte Version des klassischen Trailrunning-Schuhs von NNormal, entwickelt für die
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?