

Siccaro Solution Trockenmantel
Der Siccaro Solution Trockenmantel hat mich überhaupt nicht überzeugt. Das Material und die Verarbeitung wirken
Der Aclima Lightwool Hoodie ist ein komfortabler, funktionaler und sehr atmungsaktiver Hoodie aus Merino-Wolle. Das schnelle Trocknen und die Geruchshemmung sind super. Auch die Eigenschaft, im nassen Zustand zu wärmen, ist bei diesem Hoodie gegeben und extrem praktisch. Lediglich das feine Material finde ich in der Abnutzung kritisch und in Bezug auf Langlebigkeit nicht gut.
Nachhaltigkeit
Die Merinowolle von Aclima stammt hauptsächlich von Merinoschafen aus Australien und auch nur von Lieferanten, die den Tierschutz ernst nehmen und über die notwendigen Zertifikate verfügen. Alle Produkte sind frei von Schadstoffen und die beim Färben verwendeten Chemikalien werden von Oeko-tex 100 kontrolliert und zugelassen. Alle weiteren Zertifikate und Infos findet ihr hier. https://shop.aclima.com/aclima-certifikater
Kurze Beschreibung
Der Aclima Lightwool Hoodie ist ein aus 100 % Merinowolle gefertigter langärmliger Pullover mit lockerer Passform. Zudem sind Daumenschlaufen und eine Kapuze vorhanden.
Dieser Pullover ermöglicht, ob bei Kälte oder Wärme, eine Regulierung der Temperatur je nach Aktivitätsgrad.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Bei unserem Test kam der Aclima Lightwool Hoodie in einem schlichten Blau/Grün zum Einsatz. Auf der Brust ist in Grün das Logo von Aclima. Der Pullover ist leicht und das Material fühlte sich beim ersten Anprobieren sehr angenehm und fein an. Die Nähte sind sauber verarbeitet und flach, damit keine Reibungen entstehen.
Passform und Tragekomfort
Hasret hat den Hoodie in der Größe M bekommen. Die Größe passte ihm sehr gut. Der Pullover ist zwar schmal geschnitten, aber die Passform ist locker und nicht einengend. Der Tragekomfort ist beim Laufen und Wandern sehr angenehm. Hinzufügend ist das Material nicht kratzig und fühlt sich auf der Haut gut an.
Auf dem Trampelpfad
Wir nutzten den Aclima Lightwool Hoodie beim Laufen und Wandern, sowohl bei warmen als auch an kühleren Temperaturen (ca. 8-10 Grad). Die Funktion der Merinowolle war klasse. Auf einer Fastpacking-Tour hatte Hasret den Hoodie am frühen Morgen bei kühlerer Temperatur an. Hier bewies sich die Eigenschaft der Merinowolle, dass es Feuchtigkeit aufnimmt und trotzdem wärmt. Aber auch bei wärmerer Temperatur war das Material sehr atmungsaktiv und angenehm zu tragen. Zudem trocknete der Hoodie sehr schnell und war trotz schweißtreibender Aktivität geruchshemmend. Darüber hinaus war der Zwei-Wege-Reißverschluss an der Brust zum Lüften super. Bergauf oder -runter konnte man hier den Reißverschluss etwas öffnen, um zu lüften. Die Kapuze ist ebenfalls praktisch, vor allem wenn es etwas kälter ist und man den Kopf bedecken will.
Leider bewies sich das feine Material des Aclima Lightwool Hoodies nicht robust genug. Auf seiner Zweitagestour hatte Hasret eine vollbeladene größere Laufweste an. Der Hoodie rutschte bei einem Mal etwas hoch und als Hasret den Hoodie wieder runterziehen wollte, kam sein Finger durch das Shirt. Er riss sich leider ein Loch. Hierzu muss man auch erwähnen, dass das Shirt am Rücken durch den Schweiß sehr nass war. Jedoch sollte so etwas nicht passieren. Zudem stellte Hasret fest, dass der Hoodie über die Zeit, die dieser im Einsatz war, am Rücken aufgerieben ist. Da Hasret oft eine Laufweste anhat, resultiert dies mit Sicherheit daraus. Dies finden wir etwas schade, da das Shirt sonst von seiner Funktionalität klasse ist.
Der Aclima Lightwool Hoodie ist ein komfortabler, funktionaler und sehr atmungsaktiver Hoodie aus Merino-Wolle. Das schnelle Trocknen und die Geruchshemmung sind super. Auch die Eigenschaft, im nassen Zustand zu wärmen, ist bei diesem Hoodie gegeben und extrem praktisch. Lediglich das feine Material finde ich in der Abnutzung kritisch und in Bezug auf Langlebigkeit nicht gut.
Der Siccaro Solution Trockenmantel hat mich überhaupt nicht überzeugt. Das Material und die Verarbeitung wirken
Auch die 7.Version des Mizuno Wave Daichi GTX ist in meinen Augen ein Schuh für
Der Thule Chariot Sport mit all dem getesteten Zubehör lässt keine Wünsche offen und ermöglicht
Der Whoop 4.0 sowie das passende Zubehör bieten eine schier endlose Auswertemöglichkeit an persönlichen Daten,
Auch wenn der Parkclaw G280 von inov-8 als “road-to-trail”-Schuh beworben wird, ist er in Björn’s
Der LONG SKY 2, die Weiterentwicklung des MTL LONG SKY ist der perfekte Begleiter auf
Der Speedgoat 5 ist für anspruchsvolle Trails gemacht und wurde diese Saison von der Außensohle
Das Sunnybag Sunbooster ist ein robustes und faltbares Solarpanel, das bei Sonnenschein und perfekter Ausrichtung
Die Black Diamond Alpine Light Pants sind eine sehr leichte Berg-/Wanderhose mit einem hohen Tragekomfort.
Der SKOTTI Grill ist ein steckbarer Grill, der durch sein geringes Packmaß und sein Gewicht
Der Black Diamond Distance 8 Pack kommt unscheinbar, aber überaus funktionell daher. Wer also mit
Der Scott Supertrac 3 GTX macht als Allrounder am und um den Berg eine gute