

LifeStraw Squeeze Bottle with Filter
Die auslaufsichere, zusammenfaltbare Squeeze Flasche ist ein All-in-One-System zur Wasserspeicherung und -filterung, hergestellt aus hochwertigen,
Der Aclima Lightwool Hoodie ist ein komfortabler, funktionaler und sehr atmungsaktiver Hoodie aus Merino-Wolle. Das schnelle Trocknen und die Geruchshemmung sind super. Auch die Eigenschaft, im nassen Zustand zu wärmen, ist bei diesem Hoodie gegeben und extrem praktisch. Lediglich das feine Material finde ich in der Abnutzung kritisch und in Bezug auf Langlebigkeit nicht gut.
Nachhaltigkeit
Die Merinowolle von Aclima stammt hauptsächlich von Merinoschafen aus Australien und auch nur von Lieferanten, die den Tierschutz ernst nehmen und über die notwendigen Zertifikate verfügen. Alle Produkte sind frei von Schadstoffen und die beim Färben verwendeten Chemikalien werden von Oeko-tex 100 kontrolliert und zugelassen. Alle weiteren Zertifikate und Infos findet ihr hier. https://shop.aclima.com/aclima-certifikater
Kurze Beschreibung
Der Aclima Lightwool Hoodie ist ein aus 100 % Merinowolle gefertigter langärmliger Pullover mit lockerer Passform. Zudem sind Daumenschlaufen und eine Kapuze vorhanden.
Dieser Pullover ermöglicht, ob bei Kälte oder Wärme, eine Regulierung der Temperatur je nach Aktivitätsgrad.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Bei unserem Test kam der Aclima Lightwool Hoodie in einem schlichten Blau/Grün zum Einsatz. Auf der Brust ist in Grün das Logo von Aclima. Der Pullover ist leicht und das Material fühlte sich beim ersten Anprobieren sehr angenehm und fein an. Die Nähte sind sauber verarbeitet und flach, damit keine Reibungen entstehen.
Passform und Tragekomfort
Hasret hat den Hoodie in der Größe M bekommen. Die Größe passte ihm sehr gut. Der Pullover ist zwar schmal geschnitten, aber die Passform ist locker und nicht einengend. Der Tragekomfort ist beim Laufen und Wandern sehr angenehm. Hinzufügend ist das Material nicht kratzig und fühlt sich auf der Haut gut an.
Auf dem Trampelpfad
Wir nutzten den Aclima Lightwool Hoodie beim Laufen und Wandern, sowohl bei warmen als auch an kühleren Temperaturen (ca. 8-10 Grad). Die Funktion der Merinowolle war klasse. Auf einer Fastpacking-Tour hatte Hasret den Hoodie am frühen Morgen bei kühlerer Temperatur an. Hier bewies sich die Eigenschaft der Merinowolle, dass es Feuchtigkeit aufnimmt und trotzdem wärmt. Aber auch bei wärmerer Temperatur war das Material sehr atmungsaktiv und angenehm zu tragen. Zudem trocknete der Hoodie sehr schnell und war trotz schweißtreibender Aktivität geruchshemmend. Darüber hinaus war der Zwei-Wege-Reißverschluss an der Brust zum Lüften super. Bergauf oder -runter konnte man hier den Reißverschluss etwas öffnen, um zu lüften. Die Kapuze ist ebenfalls praktisch, vor allem wenn es etwas kälter ist und man den Kopf bedecken will.
Leider bewies sich das feine Material des Aclima Lightwool Hoodies nicht robust genug. Auf seiner Zweitagestour hatte Hasret eine vollbeladene größere Laufweste an. Der Hoodie rutschte bei einem Mal etwas hoch und als Hasret den Hoodie wieder runterziehen wollte, kam sein Finger durch das Shirt. Er riss sich leider ein Loch. Hierzu muss man auch erwähnen, dass das Shirt am Rücken durch den Schweiß sehr nass war. Jedoch sollte so etwas nicht passieren. Zudem stellte Hasret fest, dass der Hoodie über die Zeit, die dieser im Einsatz war, am Rücken aufgerieben ist. Da Hasret oft eine Laufweste anhat, resultiert dies mit Sicherheit daraus. Dies finden wir etwas schade, da das Shirt sonst von seiner Funktionalität klasse ist.
Der Aclima Lightwool Hoodie ist ein komfortabler, funktionaler und sehr atmungsaktiver Hoodie aus Merino-Wolle. Das schnelle Trocknen und die Geruchshemmung sind super. Auch die Eigenschaft, im nassen Zustand zu wärmen, ist bei diesem Hoodie gegeben und extrem praktisch. Lediglich das feine Material finde ich in der Abnutzung kritisch und in Bezug auf Langlebigkeit nicht gut.
Die auslaufsichere, zusammenfaltbare Squeeze Flasche ist ein All-in-One-System zur Wasserspeicherung und -filterung, hergestellt aus hochwertigen,
Der Asics GEL-Trabuco 11 kommt in seiner insgesamt 11ten Version und bietet nach wie vor
Wir bekamen den Osprey Hikelite LITE 18 in der Farbe Escapade Green, was Ina sehr
Die eingerollte Nordisk Ven 2.5 liegt angenehm locker im Packsack und lässt sich ohne Probleme
Beim Nordisk Passion Three handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der zur Yeti-Kollektion gehört und
Der The North Face Summit VECTIV Sky ist ein Trailrunningschuh der neuen Summit Series und
Der Falke Damen Sport BH Rundhals mit maximalem Halt und Schaumstoffpolsterung garantiert beste Unterstützung bei
Die traileye ng pro von evil eye ist eine Sportbrille für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Evil eye
Beim Big Sidewinder SL 35 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der extra für Seitenschläfer
Der Chiemgau Trail Run ist eine tolle Laufveranstaltung, die sehr familiär und super organisiert ist.
Leicht wattierte Weste in körpernaher Passform mit Stehkragen für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten. Die Wattierung in Vorder-
Der Brooks Catamount 2 ist ein Trailrunning-Schuh mit einer leichten und sehr reaktiven Dämpfung. Ausgestattet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?