

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das Aclima Lightwool Sports T-Shirt ist ein Baselayer aus 100 % Merinowolle, das sich für vielerlei Sportaktivitäten eignet, seine Stärken (insbesondere Leichtigkeit, Atmungsaktivität und geruchshemmende Eigenschaften) aber vor allem auf längeren Touren oder bei Nässe und Kälte ausspielt. Es gibt es wie hier getestet für die Dame und auch für den sportlichen Herren.
Nachhaltigkeit
Die Merinowolle von Aclima stammt hauptsächlich von Merinoschafen aus Australien und auch nur von Lieferanten, die den Tierschutz ernst nehmen und über die notwendigen Zertifikate verfügen. Alle Produkte sind frei von Schadstoffen und die beim Färben verwendeten Chemikalien werden von Oeko-Tex 100® kontrolliert und zugelassen. Alle weiteren Zertifikate und Infos findet ihr hier:
https://shop.aclima.com/aclima-certifikater
Kurze Beschreibung
Das Aclima Lightwool Sports T-Shirt ist ein Baselayer aus 100 % Merinowolle, das sich für vielerlei Sportaktivitäten eignet, seine Stärken (insbesondere Leichtigkeit, Atmungsaktivität und geruchshemmende Eigenschaften) aber vor allem auf längeren Touren oder bei Nässe und Kälte ausspielt. Es gibt es wie hier getestet für die Dame und auch für den sportlichen Herren.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Wer zum ersten Mal ein Merinoshirt anzieht, wird überrascht von dessen Weichheit sein. Das Tragegefühl ist wirklich angenehm und kein Vergleich zu kratziger Wolle. Das Material selbst ist ziemlich dünn (dünner als die Nähte), leicht faserig und perforiert. Obwohl er leicht durchscheinend wirkt, leiert der Stoff nicht aus und fasst sich straff an. Schulter- und Hüftpartie sind farblich dezent akzentuiert, Achsel- und Rückenbereich sind mit einem groben Mesh ausgestattet.
Passform und Tragekomfort
Das Shirt sitzt gut, liegt an, ohne zu eng zu sein. Die Ärmel fallen kurz aus, während der Rumpf verhältnismäßig lang geschnitten ist. Insgesamt eignet sich die Passform tatsächlich besser als Unterziehshirt als als reines Laufshirt für den Sommer. Hierfür ist der Stoff je nach Geschmack vielleicht etwas zu transparent.
Der Tragekomfort ist einwandfrei. Der Stoff fühlt sich leicht und weich auf der Haut an und ist gut belüftet.
Atmungsaktivität und Wetterschutz
Wie eingangs erwähnt, spielt das Shirt besonders als Baselayer seine Stärken aus. Der Stoff nimmt zwar Feuchte und Schweiß sichtlich auf, gibt ihn aber genauso gut wieder ab, trocknet schnell und müffelt nicht. Als unterste Schicht verfügt Merinowolle nicht nur über Atmungsaktivität, sondern wirkt zusätzlich temperaturregulierend. Gerade bei längeren Touren mit widrigen Wetterbedingungen, Nässe und Kälte erweist sich das Shirt als besonders geeignet.
Auf dem Trampelpfad
Das Aclima Lightwool Sports T-Shirt hat in Sachen Tragekomfort auf dem Trampelpfad definitiv überzeugt und auch die einfache Handhabung für danach und die Möglichkeit, das Shirt schnell zu lüften und mehrfach zu tragen, erweist sich als nützlich.
Die einzige Angelegenheit, die bei all dem beachtet werden sollte, ist der Verschleiß. Nähte und Material sind von hoher Qualität, aber an bestimmten Stellen und gerade beim Layering kann es möglicherweise schneller aufrauhen als das bei glatter Synthetikware der Fall wäre. Das Shirt ist es trotzdem wert, man muss es nur ein wenig mit Vorsicht behandeln.
Ein großer Vorteil von Merinowolle bietet sich aber auch den Allergikern, denn der Stoff erreicht den beschriebenen Komfort natürlich ohne großartige chemische Behandlung. Das ist nicht nur für Allergiker empfehlenswert!
Beim Aclima Lightwool Sports T-Shirt begeistert mich persönlich vor allem das Material, dessen Haptik und Tragegefühl so angenehm und weich ausfällt. Das T-Shirt selbst würde ich aufgrund der Passform und leichten Durchsichtigkeit nicht als primäres Laufoberteil tragen, aber dafür ist es vermutlich auch nicht vorgesehen. Als Unterzieh-Lage ist es aber ausgesprochen hübsch, eignet sich hervorragend, bietet Belüftung und Thermomanagement. Man lernt das Shirt auch als naturnahes Produkt schätzen.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?