

Polar Vantage V2
Die Polar Vantage V2 ist eine sehr gut verarbeitete Multisport Uhr im unauffälligen Design. Die
Die adidas Terrex Free Hiker Cold Ready präsentieren sich als sehr leichte und besonders agile Winter-Wanderschuhe. Ideal für schnelle Hikes durch den Schnee ist die Austattung mit wasserdichter und atmungsaktiver Gore-Tex® Memban, isolierendem Futter und der perfekt abschließenden, integrierten Gamasche. Sehr komfortabel und dennoch präzise ist seine sockengleich am Fuß liegende Passform dank nahtfreiem und elastischem Obermaterial. Gezielte Verstärkungen und Details wie der Schaftriemen erzeugen ein günstiges Verhältnis aus Beweglichkeit und Stützung.
Nachhaltigkeit
keine Angaben zum Produkt selbst oder zur Firmenphilosophie.
Kurze Beschreibung
Die adidas Terrex Free Hiker Cold Ready präsentieren sich als sehr leichte und besonders agile Winter-Wanderschuhe. Ideal für schnelle Hikes durch den Schnee ist die Austattung mit wasserdichter und atmungsaktiver Gore-Tex® Memban, isolierendem Futter und der perfekt abschließenden, integrierten Gamasche. Sehr komfortabel und dennoch präzise ist seine sockengleich am Fuß liegende Passform dank nahtfreiem und elastischem Obermaterial. Gezielte Verstärkungen und Details wie der Schaftriemen erzeugen ein günstiges Verhältnis aus Beweglichkeit und Stützung. Moderate Kippstabilität und Führung erreicht der Terrex Free Hiker Cold Ready allerdings erst durch verstärkende Elemente im Fersenbereich und seinen festen, aber angenehm dämpfenden Sohlenaufbau. Mit energierückführender Boost-Sohle, stabilisierendem Torsion Bar Element und dem kompromisslosen Grip der Continental™ Winter Profilsohle ist jedenfalls auf nahezu jedem Untergrund für gute Bodenhaftung gesorgt.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Ok, Zugegeben.. optisch gesehen war Björn zuerst hin- und hergerissen, ob ihm der adidas Terrex Free Hiker Cold Ready gefällt, da er doch recht gewöhnungsbedürftig daherkommt. Die Verarbeitung gibt jedenfalls keinen Grund zum “Meckern”. Alle Nähte sind top verklebt oder vernäht und der Blick auf die Sohle verrät gleich, dass hier auch was qualitativ hochwertiges aus dem Hause Continental verbaut wurde.
Passform und Schnürung
Schnürung gibt es beim Terrex Free Hiker keine, diese fiel wohl dem Wetterschutz zum Opfer. Verschlossen wird der Winterwanderschuh lediglich mit einem wasserdichten Reißverschlusssystem. Die Passform des Schuhs ist auf Komfort ausgelegt, um diesen zu spüren, muss man aber zuerst eine kleine Hürde überwinden, man muss nämlich erstmal in den Schuh hineinkommen. Durch den sockenähnlichen Aufbau im Inneren, der zudem für Stabilität sorgen soll, ist es gar nicht so einfach, den Fuß in den Schuh zu bekommen. Hierfür ist die Schlaufe unerlässlich. Einmal im Schuh drinnen, spürt man aber sofort, wie passgenau sich das Primeknit-Material um den Fuß schmiegt.
Laufeigenschaften
Nach den ersten paar Metern war Björn ein wenig irritiert. Warum? Weil er in den Terrex Free Hiker extrem weich lief. Dafür ist die Boost-Dämpfung verantwortlich, die laut adidas für eine hervorragende Energierückgewinnung sorgen soll (davon spürte Björn zumindest aktiv nicht viel). Hat man sich an die weiche Abstimmung aber erstmal gewöhnt, läuft sich der Schuh sehr komfortabel und Steine, Äste oder sonstiges unter der Sohle werden einfach ohne jegliches Wahrnehmen übergangen.
Grip und Stabilität
Die winterspezifische Sohle von Continental sorgt durch das grobe Material für einen super Grip.Ob Schlamm oder Schnee, der Terrex Free Hiker packt super zu. Die Stabilität hingegen ist besonders im anspruchsvollen Gelände sehr instabil. Dafür ist in Björns Augen hauptsächlich die fehlende Schnürung verantwortlich. Besonders auf wurzeligen oder steinigen Trails fehlt es hier doch sehr an der nötigen Stabilität. Dies wird dann durch die weiche Boost-Dämpfung nicht gerade positiv unterstützt. Auf einfachen Forstwegen oder nicht sonderlich schwierigen Trails kann man den Terrex Free Hiker aber gut laufen.
Auf dem Trampelpfad
Der Terrex Free Hiker ist ein reiner Winterwanderschuh und Björn hatte zum Glück reichlich Schnee, um den Schuh “artgerecht” zu testen. Die COLD.DRY Technologie sorgte im Test bei Temperaturen bis -6 Grad für angenehm warme Füße mit normalen Wintersocken. Zudem sorgte die Gore-Tex Membrane für absolut trockene Füße. Auch wenn es von außen so schien, als ob die Schuhe nass wären, war im Inneren alles schon trocken. Björn nutzte die Schuhe aber nicht nur zum “normalen” Wandern, sondern auch zum Schneeschuhwandern. Zwar fehlte es hier etwas an Stabilität, dafür waren die Füße aber permanent warm und trocken
Ich halte die adidas Terrex Free Hiker Cold Ready für einen gelungenen Winterwanderschuh, der permanent für warme und trockene Füße sorgt. Der Tragekomfort ist super komfortabel, der Grip ist zu jederzeit vorhanden und lediglich die Instabilität trübt den guten Eindruck etwas. Hier müsste man vielleicht doch mal über eine Schnürung unter dem Reißverschluss nachdenken.
Die Polar Vantage V2 ist eine sehr gut verarbeitete Multisport Uhr im unauffälligen Design. Die
8 Days – 3 Countries – 2 Runners – 1 Dream. Genau so lautet unser
Die MOH 55 Pro wird von Magicshine als flexibelste Outdoorlampe beworben, entsprechend groß war die
Picture Organic hat mit der Aaron Bib und Aeron Jacke ein tolles, zuverlässiges und nachhaltiges
Fazit von Steffi und SebastianDie Sziols Winter Focus und Winter Orange Pure ergänzen sich sehr
Der The North Face VECTIV wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail zu maximieren.
Die Kahtoola NANOspikes sind ideal wenn es vereist ist. Die 10 Spikes aus Hartmetall (Wolframcarbid)
Der Icebug Torne BUGrip GTX hat mir super für normale Wanderungen oder Gassirunden gefallen. Mit
Der Icebug Oribi5 Men’s BUGrip ist ein gelungener Winter-Trail-Schuh, der mit seinen insgesamt 32 dynamischen
8 Days – 3 Countries – 2 Runners – 1 Dream. Genau so lautet unser
Das Freisein Projekt Twisted Arlberg Shirt und Twisted Christoph Pant mit dem winterwarmen Merino &
Die OrthoGun 2.0 Massagepistole ist eine tolle Ergänzung zur (Selbst-)Heimanwendung. Sie ist denkbar einfach in