

Skinfit Kailua Bra Top
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der adidas Terrex Speed Ultra ist mein absoluter Lieblingsschuh im hochalpinen Gelände, auf technischen und wurzeligen Trails und mein treuester Begleiter auch während Wettkämpfen. Die Außensohle ist sehr griffig und bietet damit ein sicheres Laufgefühl. Der Tragekomfort ist auch nach Stunden noch gegeben und der Schuh bietet ein tolles und dynamisches Laufgefühl.
2020 stammte erstmals mehr als die Hälfte des für adidas Produkte verwendeten Polyesters aus wiederaufbereiteten Plastikabfällen. Ab 2024 will das Unternehmen nur noch recycelten Polyester verwenden. Darüber hinaus plant adidas in diesem Jahr einen Rekordwert von 15 bis 20 Millionen Paar Schuhen mit Plastikmüll von Stränden und aus Küstenregionen zu produzieren. Im vergangenen Jahr stellte adidas bereits mehr als elf Millionen Paar solcher Schuhe her. Die Verwendung von recyceltem Plastik in den Produkten ist Teil der Bemühungen des Unternehmens, Plastikabfälle zu vermeiden und die Verschmutzung der Weltmeere zu stoppen. Die zunehmende Nutzung recycelter Materialien ist dabei nur ein Beispiel für die Nachhaltigkeitsaktivitäten von adidas. Das Spektrum reicht von der Verarbeitung umweltverträglicher Materialien über Abfallvermeidung und neuartige Rücknahmeprogramme für gebrauchte Produkte bis hin zum Klimaschutz. Im Laufe des Jahres 2020 führte adidas weitere Produktkategorien ein, die sich an Nachhaltigkeitskriterien orientieren.
Der ultraleichte, bequeme TERREX Speed Ultra Trailrunning-Schuh liefert Athleten innovative Technologien für eine Top-Performance. Tom Evans hat für uns zwei Jahre lang verschiedene Versionen des Schuhs getestet und uns mit seinem Feedback geholfen, ihn zu perfektionieren. Mit seinen Performance-Features unterstützt dich der Schuh ideal beim Trailrunning. Das grobe Profil der Außensohle ist von Gravel Bikes inspiriert und bietet hervorragende Traktion. Die Zwischensohle kombiniert zwei verschiedene, leichte Materialien und garantiert dir so eine energierückführende Dämpfung, ohne dabei in Sachen Stabilität Abstriche zu machen. Sein leichtes, atmungsaktives Obermaterial ist schnell trocknend, während die Zunge und der Fersenbereich für ein Plus an Komfort gepolstert sind.
Das Update des adidas Terrex Speed Ultra zielt lediglich auf eine Erweiterung der Farbauswahl ab. Die sonstigen Eckdaten und sowie Konstruktion des Schuhs und der Sohle sind unverändert vom Modell aus 2021 übernommen worden. Den adidas Terrex Speed Ultra gibt es mittlerweile in 4 bunten Farben. Lena erhält den Schuh in der neuen Farbkombination „Core Black / Crystal White / Turbo“. Ebenfalls aus der Saison 2022 ist die eher leuchtende Farbkombination „Almost Lime / Pulse Lime / Turbo“. Zudem ist der Schuh noch in zwei Varianten aus der Saison 2021 erhältlich: „Schwarz / Weiß“ und „Cloud White / Acid Mint / Screaming Pink“. Der Schuh ist mit einer normalen Schnürung ausgestattet, wobei es auch beim neuen Farbmodell keine Schnürsenkeltasche zum Verstauen gibt. Insgesamt ist die Verarbeitung des Schuhs sehr gut und es fällt nichts weiter Negatives auf.
Lena testete das Damenmodell des Terrex Speed Ultra in der EU-Größe 40 2/3. Die Größe und der Schnitt des Schuhs fallen normal aus und lassen sich mithilfe der klassischen Schnürung gut an die Fußform anpassen. Die klassische Schnürung hält bei doppelter Schnürung sehr gut, teilweise löst sie sich jedoch bei nur einfachem Schnüren. Zum Verstauen der Schnürsenkel ist keine Tasche vorhanden. Dies wäre jedoch ein tolles Detail für ein weiteres Update des Schuhs.
Die weiterhin eingesetzte Lightstrike Zwischensohle und die Boost Dämpfung sorgen für ein sehr weiches Laufgefühl und tollen Komfort auch noch nach Stunden. Zudem ermöglicht der Schuh durch seine Leichtigkeit „flinkes und schnelles“ Agieren und sorgt für ein sicheres Laufgefühl auf unterschiedlichsten Trails.
Der adidas Terrex Speed Ultra ist mit einem Obermaterial aus Mesh ausgestattet und sorgt dadurch für eine gute Atmungsaktivität auch bei Hitze. Zum Schutz vor Steinen und spitzen Gegenstände ist der Schuhe zudem an der Zehenkappe und an den Fersen mit abriebfesten Verstärkungen versehen. Die Aussparungen an den Knöcheln sind relativ gering bzw. der Schuh an der Stelle vergleichsweise hoch geschnitten, sodass es bei Lena in der Größe 40 2/3 an der linken Seite zu Druckstellen im Bereich des Knöchels kommt. Mithilfe einer dünnen zusätzlichen Einlegesohle kann dieses Problem jedoch gut behoben werden. Bisher hat Lena den Schuh in Größe 40 getragen und hatte dabei keine Probleme mit dem etwas höher geschnittenen Schuh. Scheuerstellen oder Blasen entstehen jedoch weder im Knöchelbereich noch an sonstigen Stellen.
Auch wenn die Außensohle aus Continental Gummi mit ihren relativ kleinen Stollen auf den ersten Blick anderes vermuten lässt, überzeugt der Schuh auf unterschiedlichem Terrain mit seiner sehr griffigen Sohle und packt gut zu. Lediglich im matschigen Gelände ist die Sohle vergleichsweise schnell zu und kommt an ihre Grenzen. Der Fuß wird sehr gut im Schuh gehalten und auch bei Nässe kommt es zu keinerlei Rutschen im Schuh.
Lena testete den Schuh auf unterschiedlichen Trails und Wanderwegen, auf Forstwegen und querfeldein über Wiesen und im hochalpinen Gelände. Die Streckenlängen gingen bis über 50 km und 3000 Höhenmeter. Der adidas Terrex Speed Ultra überzeugte Lena von Anfang an insbesondere durch den sehr guten Grip der Außensohle und den tollen Tragekomfort auch nach vielen Stunden des Laufens. Der Schuh ist leicht und ermöglicht dem Läufer schnelles Agieren auf technischen Trails und bietet sehr guten Halt und Sicherheit im Downhill. Die verstärkte Zehenkappe schützt den Fuß ausreichend vor spitzen Gegenständen und durch die hohe Atmungsaktivität des Obermaterials kommt es zu keinem unangenehm schwitzigen Gefühl. Nach sechswöchiger Testdauer sind noch keine Verschleißerscheinungen zu erkennen und Sohle und Schuhe funktionieren nach wie vor tadellos.
Der adidas Terrex Speed Ultra ist mein absoluter Lieblingsschuh im hochalpinen Gelände, auf technischen und wurzeligen Trails und mein treuester Begleiter auch während Wettkämpfen. Die Außensohle ist sehr griffig und bietet damit ein sicheres Laufgefühl. Der Tragekomfort ist auch nach Stunden noch gegeben und der Schuh bietet ein tolles und dynamisches Laufgefühl.
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Die Black Diamond Distance Carbon FLZ haben im Test auf ganzer Linie überzeugt. Besonders beeindruckend
Die FUJITRAIL™ WATERPROOF-Jacke ist eine der fortschrittlichsten Jacken in der ASICS-Laufkollektion. Mit der hochfunktionalen Laufjacke
Hier treffen Technologie, Style und Komfort aufeinander. Diese Adidas Sonnenbrille wurde speziell für den Wettkampf
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?