

adidas TERREX Soulstride Flow
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Der AKU Rocket MID DFS GTX ist ein leichter Wanderschuh mit einem tollen Grip. Die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen und wenn man sich an die Hybrid-Schnürung gewöhnt hat, ist der Schuh gut. Lediglich die Dämpfung hätte für Björns Geschmack etwas mehr sein dürfen.
“Wir fühlen uns als Teil eines einzigen Ökosystems, sozial und ökologisch, und wir fühlen uns für sein Gleichgewicht verantwortlich.” Dieser kurze Satz fasst den Sinn des Engagements von AKU zusammen. Ein Engagement, das über die einfache Tatsache der Herstellung von Outdoor-Schuhen hinausgeht, die in der Lage sind, höchste funktionale Leistungen zu erbringen, und das sich im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit in der ständigen Suche nach innovativen Designlösungen ausdrückt, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen einzudämmen und die verantwortungsvolle Nutzung und Wiederverwendung von Ressourcen zu fördern, mit dem Ziel, sich zunehmend auf die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft zu konzentrieren. Alle weiteren Infos findet man hier: https://www.aku.it/de/unternehmen/werten/
Ein dynamischer und zuverlässiger Fast Hiking-Schuh – selbst auf den schwierigsten Trails. Der ROCKET DFS GTX ist mit der innovativen Vibram Traction Lug Technologie ausgestattet, die dank ihres speziellen Designs, Bodenhaftung und Grip um 25% steigert. Das Obermaterial aus gekreuzter Ripp-Struktur wird durch eine 3D-Print- Schicht geschützt. Die exklusive AKU Dual Fit System (DFS) Technologie, die hier auf die Speed Hiking Version abgestimmt ist, ermöglicht Ihnen den Präzisionsgrad der Passform ganz einfach über die beiden verschiedenen Schnürungen anzupassen. Durch das AKU Elica Natural Stride System wird die biodynamische Leistungsfähigkeit verbessert.
Den AKU Rocket MID DFS GTX Fast Hiking Schuh gibt es für die Herren in 3 Farbvarianten, Björn bekam sein Modell in der Variante blau-senf. Die Optik des Schuhs wirkt auf Björn sehr futuristisch und gar nicht wie ein klassischer Wanderschuh. Dass der italienische Hersteller seit über 40 Jahren Schuhe für den Berg- und Freizeitsport produziert, sieht man in der Verarbeitung. Alles ist top verklebt oder genäht. Man sieht keinen überschüssigen Kleber wie bei manchen anderen Herstellern und das Material wirkt äußerst hochwertig.
Die Passform ist sehr angenehm und besonders im vorderen Teil sehr geräumig. Im Fersenbereich etwas enger, um einen guten Halt sicherzustellen. Die Schnürung beim AKU Rocket MID DFS GTX bezeichnen wir mal als “Hybrid”. Denn der Schuh wird im unteren Teil über eine Schnellschnürung geschnürt und am Knöchel über die letzten beiden Ösen klassisch. Björns erster Gedanke hierzu war, “Was soll denn der Mist?”. Im Test erwies sich diese Lösung dann aber als recht gut.
In puncto Dämpfung empfanden wir den AKU Rocket MID DFS GTX als etwas zu hart. Dies machte sich besonders bei längeren Forstweg Passagen bemerkbar. Besonders die Ferse wirkte hier auf Björn recht hart. Bei der Protektion hingegen gibt es nichts zu meckern. Die Zehenkappen sind komplett hochgezogen und schützen so die Zehen vor Feindkontakt mit Steinen oder Felsen. Der restliche Fuß ist durch das robuste Außenmaterial gut geschützt.
Der AKU Rocket MID DFS GTX ist mit der Vibram Traction Lug Technologie ausgestattet und besitzt eine Megagrip Aussensohle. Laut Hersteller wird der Grip so um 25% gesteigert. Wie man das nachmessen kann, wissen wir leider nicht. Björn kann aber bestätigen, dass der Grip im Test sehr, sehr gut war. Auch auf nassem Untergrund war der Grip sehr gut. Bei der Stabilität konnte der AKU Rocket MID DFS GTX auch punkten. Hier spielt sicherlich die Hybrid-Schnürung eine große Rolle. Da man so im oberen Teil den Schuh nochmal intensiver und gezielter schnüren kann, was für mehr Stabilität sorgt.
Im Test ging Björn mit dem AKU Rocket MID DFS GTX im Taunus und den Dolomiten auf Tour. Für den Taunus war der Schuh sicherlich etwas unterfordert, aber im alpinen Gelände der Dolomiten kam er dann voll auf seine Kosten. Das geringe Gewicht des Schuhs macht Ihn äußerst angenehm im Tragekomfort. Die Vibram-Sohle gab Björn zu jederzeit den nötigen Grip und so machte das Wandern in den Dolomiten umso mehr Spaß. Auch wenn die Hybrid-Schnürung anfänglich etwas in der Handhabung nervte, überzeugte sie dann doch durch eine gute Stabilität und guten Halt. Durch die Gore-Tex Membrane bleibt der Fuß bei Regen oder Bachquerungen trocken, allerdings schwitzt der Fuß im Sommer auch recht stark. Eine Variante ohne Gore-Tex gibt es leider nicht.
Der AKU Rocket MID DFS GTX ist ein leichter Wanderschuh mit einem tollen Grip. Die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen und wenn man sich an die Hybrid-Schnürung gewöhnt hat, ist der Schuh gut. Lediglich die Dämpfung hätte für meinen Geschmack etwas mehr sein dürfen.
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Wrightsock ECO EXPLORE crew – Weihnachtsedition Mitteldicke, wadenhohe, doppellagige Socke mit ANTI-BLASEN-SYSTEM.Mehr als 2 Plastikflaschen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?