Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil an Land zurückgelegt wird. Dank des geringen Gewichts und Packmaßes können mit dem Packraft auf dem Rücken ohne Probleme längere Lauf- oder Wanderstrecken zurückgelegt werden.
Wir von Anfibio sind der festen Überzeugung, dass verantwortungsvolles Handeln den Rahmen unseres Wirtschaftens bilden muss. Daher bekennen wir uns klar zu unserer sozialen und ökologischen Verantwortung, welche sich durch unsere eigene Geschäftstätigkeit sowie durch unsere Geschäftsbeziehungen ergibt. Wir bekennen uns zur Achtung der Menschenrechte in unseren globalen Lieferketten. Zudem sind wir der Natur zutiefst verbunden und streben danach, einen Beitrag zu Ihrem Schutz zu leisten. Transparenz nach innen und außen ist uns hierbei wichtig. Auf dieser Seite informieren wir daher regelmäßig und transparent über das, was wir bereits tun und was wir in Zukunft noch besser machen können. https://www.anfibio.com/inside/verantwortung/
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil an Land zurückgelegt wird. Dank des geringen Gewichts und Packmaßes können mit dem Packraft auf dem Rücken ohne Probleme längere Lauf- oder Wanderstrecken zurückgelegt werden.
Beim Auspacken fallen zuerst das geringe Gewicht und das kleine Packmaß auf. Das Material (210 den Nylon) ist sehr dünn, wirkt aber dennoch strapazierfähig. Die Schweißnähte sind durchweg sauber verarbeitet, was auch dem sonst qualitativ hochwertigen Eindruck entspricht. Der Bug ist mit insgesamt drei (einer davon am Boden) Haltepunkten für das Gepäck versehen. Am Heck ist auf dem Boden eine Halterung für einen optionalen Sitz (nicht im Lieferumfang) angebracht. Auf der Unterseite befindet sich noch eine Halterung für eine Finne, die zur Stabilisierung auf Seen und zahmen Gewässern angebracht werden kann. Die Halterung und die Finne sind nicht im Lieferumfang des Packrafts enthalten.
Das Packraft wurde auf genau diese beiden Eigenschaften optimiert. Das Boot alleine bringt ein Gewicht von nur 830 g auf die Waage bei einem Packmaß von unter 1 l (Herstellerangabe). Selbst für ohnehin generell schon leichte Packrafts sind dies sehr gute Werte. Für die Touren zum Testen des Packrafts hat Carsten den Salomon XA 35 und die Ultimate Direction FKT Vest benutzt. Das Gesamtgewicht für eine Tour mit der FKT Vest liegt bei 2.245 g. Inbegriffen sind hierbei: Packraft, Blasesack, Paddel (Anfibio Fly), Schwimmweste (Anfibio Buoy Boy), Handpumpe. Das gesamte Equipment (inkl. Paddel) konnte innenliegend in der FKT Vest (18 l) verstaut werden. Im Vergleich zu anderen Packrafts- oder Fastpacking-Touren fühlt sich der Laufrucksack erstaunlich leicht an.
Das Anfibio Nano SL ist als ultraleichtes Packraft für Seen und zahme Gewässer ausgelegt. Durch die fehlende Verstärkung des Bodens, der fehlenden Spritzdecke und des kleinen Schlauchdurchmessers ist das Boot nicht für Wildwasser geeignet.
Im Packraft sitzt man durch den fehlenden Sitz (bestellbar bei Anfibio) relativ tief. Das beeinflusst auch das Paddeln, woran sich der Tester nach einiger Zeit gewöhnt hat. Man kann als Alternative zum Sitz auch ein Gepäckstück nutzen, um etwas höher zu sitzen, falls man sich das Gewicht des optionalen Sitzes sparen möchte. Das klassische Pendeln des Packrafts beim Paddeln ist auch beim Anfbio Nano SL vorhanden. Dieses kann durch eine Finne bei ausreichend tiefen Gewässern reduziert werden. Auf kürzeren Distanzen, für die das Nano SL ausgelegt ist, hat Carsten das Pendeln nicht gestört.
Durch das geringe Gewicht und das kleine Packmaß ist das Laufen mit dem Nano SL sehr komfortabel. Das Packraft in Kombination mit dem Anfibio Fly Paddel ist aus gewichtstechnischen Gründen unschlagbar. Das Paddel lässt sich in fünf Segmente zerlegen und kann daher auch innenliegend in den meisten Laufrucksäcken transportiert werden. Zukünftig sind auch mehrtägige Land-/Wasserabenteuer geplant, bei denen das Paddel außen befestigt wird und somit nur ein kleiner Teil des Rucksackvolumens für das Packraft verwendet werden muss. Am Wasser angekommen, wird das Packraft in wenigen Minuten mit dem mitgelieferten Blasesack befüllt. Beim Abschrauben des Blasesack entweicht etwas Luft, die anschließend mit der Handpumpe (optional) nachgepumpt werden muss. Das ist der einzige kleine Kritikpunkt, da andere Hersteller hierfür komfortablere Lösungen haben. Am Ufer gab es häufig erstaunte Blicke, wie aus dem kleinen Rucksack in wenigen Minuten ein funktionales Packraft mit Paddel und Schwimmweste gezaubert wurde. Auf dem Wasser ist das Packraft durch den fehlenden Sitz nicht besonders komfortabel, aber für den Einsatzzweck absolut ausreichend. Selbst die längste Strecke im Test mit ca. 14 km in vier Stunden konnte angenehm gepaddelt werden. In der kälteren Jahreszeit sollte beachtet werden, dass das Wasser, das ins Boot kommt, sich im Sitzbereich sammelt und man entsprechend nass wird. Bei kürzeren Strecken ist das weniger, bei längeren mehr der Fall. Wieder an Land, ist das Packraft schnell zusammengelegt und kann im Rucksack verstaut werden.
Für den Einsatz bei längeren Läufen oder Wanderungen mit kurzen Sequenzen auf dem Wasser ist das Anfibio Nano SL der perfekte Begleiter. Wer mehr Komfort möchte, kann sich das optionale Equipment bestellen, alle anderen haben ein funktionierendes, ultraleichtes Packraft mit kleinstem Packmaß.
Das Anfibio Nano SL vereint perfekt die notwendige Robustheit mit möglichst geringem Gewicht und Packmaß. Für Wanderer und Läufer, die den Abenteuerradius erweitern möchten, ist das Nano SL der optimale Begleiter. Einzig für Wildwasser gibt es besser geeignete Packrafts, die jedoch in einer höheren Preis-/ und Gewichtsliga spielen. Ich habe mit dem Anfibio Nano SL schon weitere Touren geplant, die nur noch auf die Umsetzung warten.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?