

FALKE RU Compression Stabilizing/ Energy
Die Falke RU Compression Stabilizing sind mittelhohe Socken, die durch eine besonders ausgeprägte komprimierende Wirkung
Die Bauerfeind Sports Ankle Support Dynamic und Sports Ankle Support bieten eine tolle Unterstützung und Stabilisation des Sprunggelenkes. Im Test sorgte die Sports Ankle Support mit dem Taping Band für eine spürbar stärkere Unterstützung. Nichts desto trotz, sollte man mit Beschwerden im Fuß immer zuerst zum Arzt gehen.
Sports Ankle Support Dynamic
Bei längeren und intensiven Sporteinheiten unterstützt die Sports Ankle Support Dynamic das Sprunggelenk. Ob Laufen, Walken, Fitness- oder Outdoorsport. Die strapazierfähige Sprunggelenksbandage wirkt Überlastungsbeschwerden entgegen, fördert bei Training und Wettkampf ein sicheres Laufgefühl. Die unterschiedlichen Gestrickzonen begünstigen mit einer leichten Kompression die Tiefenwahrnehmung. Diese Stimulation triggert ein positives sensomotorisches Feedback im Sprunggelenk und regt die Durchblutung sowie den Stoffwechsel an. Der Bandapparat wird entlastet, die stabilisierende Muskulatur im Fuß schneller angesteuert und die Gelenkkoordination somit deutlich verbessert. Das Gestrick der Sports Ankle Support Dynamic ähnelt einem feinen Netz aus luftigen Maschen und besteht aus atmungsaktivem, strapazierfähigem Material. Die Bandage bietet am Sprunggelenk einen hohen Tragekomfort. Das hautfreundliche Material sitzt bequem und schnürt dank druckfreiem Rand nicht ein. Sie ist besonders leicht, und optimal für den Sport geeignet. Ihre anatomische Passform gewährt sicheren Sitz bei maximaler Bewegungsfreiheit.
Sports Ankle Support
Sie gibt dem Sprunggelenk sicheren Halt während längerer Sporteinheiten und schützt vor schmerzhaftem Umknicken. Die Bandage stabilisiert durch wohltuende Kompression und ihren integrierten Taping-Gurt. Er wird in Form einer Acht um den Fuß gewickelt, nach Bedarf festgezogen und ist langlebiger als ein klassisches Sport-Taping. Bei Bewegung massiert das Gestrick das Gewebe. Die Gurtschleife übt gezielt zusätzlichen Druck aus. Das regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an. Die doppelte Stimulation triggert ein positives sensomotorisches Feedback. Der Bandapparat wird entlastet, die stabilisierende Muskulatur schneller angesteuert und die Gelenkkoordination somit langfristig verbessert. Seitlichem Verdrehen wird effektiv entgegengewirkt. Überlastungsschmerzen klingen schneller ab und Schonhaltungen werden vermieden. Das Gestrick der Sports Ankle Support ähnelt einem feinen Netz aus luftigen Maschen und besteht aus atmungsaktivem, strapazierfähigem Material. Dadurch ist die Bandage besonders leicht, angenehm zu tragen und praktisch beim Sport. Ihre anatomische Passform und der Taping-Gurt gewähren einen sicheren Sitz bei maximaler Bewegungsfreiheit.
Björn hat in den letzten Monaten immer mal wieder Schmerzen im linken Fuss. Besonders beim Downhill hatte er das Gefühl, dass der Halt fehlt und besonders im Fußgewölbe fehlt es ihm an Stabilität. Ein Gang zum Orthopäden incl. MRT blieb aber ohne ein wirkliches Ergebnis.
Die Sports Ankle Support Dynamic und Sports Ankle Support Bandagen sind qualitativ sehr hochwertig verarbeitet. Das Material fühlt sich äußerst wertig und stabil an. Zudem kann man die Bandagen noch in diversen Farben wählen.
Beide Bandagen gibt es in den Größen XS – XXL. Bei der Sports Ankle Support muss man zudem noch wählen, ob sie für den linken oder rechten Fuß benötigt wird. Bei der Größenbestimmung empfiehlt es sich, zu messen. Björn dachte auch, er nimmt die größte Größe und das wird schon passen. Beim Nachmessen an der schmalsten Stelle oberhalb des Sprunggelenkes kam aber heraus, dass er nur Größe XL benötigt. Und so war es dann auch, beide Bandagen passen in XL perfekt wie maßgeschneidert.
Hier die Größen im Überblick
XS = 17 – 19 cm
S = 19 – 21 cm
M = 21 – 23 cm
L = 23 – 25 cm
XL = 25 – 27 cm
XXL = 27 – 29 cm
Durch das angenehme Material ist der Tragekomfort bei beiden Bandagen sehr komfortabel.
Um einen guten Vergleich zu bekommen, trug Björn zuerst die Sports Ankle Support Dynamic Bandage. Diese ist eine klassische Bandage, die mal einfach über den Fuß zieht. Hier stellte sich nun die Frage, direkt auf die Haut oder auf den Socken. Björn probierte beide Varianten und fand das Tragen der Bandage auf der Socke angenehmer. Mit der Bandage spürt man sofort eine leichte, aber nicht aufdringliche Unterstützung. Vor dem ersten Lauf ging Björn mit der Bandage zunächst nur spazieren oder trug sie im Alltag. Fühlte sich alles super an. Auch nach dem ersten Traillauf blieb dieser Eindruck. Die Sports Ankle Support Dynamic unterstützte sehr dynamisch, ohne den Fuß einzuengen. Gerade im Downhill machte sich das sehr angenehm bemerkbar.
Nach ca. 2 Wochen nutzte Björn dann die Sports Ankle Support Bandage. Hier musste er tatsächlich erstmal die Wickelanleitung genau lesen, da er es auf Anhieb ohne die Anleitung nicht hinbekommen hat. Hat man dann aber einmal raus, wie man das Taping Band um den Fuss wickelt, ist es kinderleicht. Durch das Taping Band, kann man bei dieser Bandage die Unterstützung selbst regulieren, indem man fester oder lockerer wickelt. Zu Beginn wickelte Björn die Bandage etwas lockerer. Mit der Sports Ankle Support kommt man auch in jeden Schuh rein, durch das Taping Band wird es allerdings etwas enger. Beim Lauf spürte man dann aber deutlich die stärkere Unterstützung. Und besonders im Downhill war Björns Fuß deutlich stabiler. Beide Bandagen unterstützen den lädierten Fuß von Björn hier sehr gut und das nicht nur während des Sports, sondern auch im Alltag. Da man die Sports Ankle Support Dynamic Bandage aber schneller angezogen hat, nutzte Björn überwiegend diese.
Die Bauerfeind Sports Ankle Support Dynamic und Sports Ankle Support bieten eine tolle Unterstützung und Stabilisation des Sprunggelenkes. Im Test sorgte die Sports Ankle Support mit dem Taping Band für eine spürbar stärkere Unterstützung. Nichts desto trotz, sollte man mit Beschwerden im Fuß immer zuerst zum Arzt gehen.
Die Falke RU Compression Stabilizing sind mittelhohe Socken, die durch eine besonders ausgeprägte komprimierende Wirkung
Mit dem Soto Stormbreaker bietet Soto ein Flagschiff im Bereich der Dual-Fuel-Brenner an. Es können
Die ursprüngliche Kamleika Stretch-Wasserdicht-Jacke wurde 2005 erstmals veröffentlicht und zog schnell eine große Fangemeinde an
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?