

Soto Navigator Kochset (Camper Test)
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Björn möchte die Blackroll Fascia Gun nicht mehr missen. Mit ihr kann man sich nach einem Lauf schnell selbst massieren und verklebte Stellen lösen. Durch die 4 Stufen mit unterschiedlichen Frequenzen deckt sie von “Soft” bis “Hart” alles ab. Ergänzt durch die 4 unterschiedlichen Aufsätze hat man dann für “jedes Leiden” das passende Teil. Schade findet Björn nur, dass eine Transporttasche fehlt, beim Preis von 190 € kann man das eigentlich erwarten.
Willst du dir und deinen Muskeln zwischendurch eine wohltuende Massage gönnen? Einem Muskelkater nach einer Trainingseinheit vorbeugen? Oder dich optimal auf dein Workout vorbereiten? Mit ihren 4 Massagestufen liefert dir die FASCIA GUN eine effektive Vibrationsmassage nach deinen Bedürfnissen: Muskelverhärtungen lösen, Durchblutung fördern, Regeneration verbessern oder dein Warm-Up intensivieren. Mit vier austauschbaren Aufsätzen kannst du die Anwendung individuell und abwechslungsreich gestalten. Zuhause, im Fitnessstudio oder auf Reisen – das handliche und leichte Design ermöglicht dir einen flexiblen Einsatz.
Die Fascia Gun von Blackroll ist komplett aus Aluminium gefertigt und wirkt so auch Anhieb sehr hochwertig. Björn war davon sehr begeistert, gibt es doch viele andere Massagepistolen auf dem Markt, die komplett aus Plastik hergestellt werden. Mit einer Länge von nur 15 cm und einem Gewicht von 544 g liegt sie von Anfang an super in der Hand. Zum Lieferumfang gehören 4 Aufsätze für die unterschiedlichen Anwendungen. Dazu gehören ein Ball, ein Trigger, ein Metal Flat und ein Fork Aufsatz. Dazu weiter unten mehr. Was leider fehlt, ist eine kleine Tasche für die Pistole und die Aufsätze, so muss man diese am besten immer im Karton transportieren. Der 2.600 mAh Lithium-Ionen-Akku wird über ein mitgeliefertes USB-C Kabel geladen und hält ca. 15 Stunden.
Einschaltet wird die Fascia GUN über einen Taster am Boden. Drückt man diesen für ca. 2 Sekunden, startet die Pistole in der ersten Stufe. Insgesamt gibt es vier unterschiedliche Stufen.
Geringe Vibrationsfrequenz
Ideal für die Entspannung und Regeneration
Perfekt für Ruhephasen oder vor dem Schlafengehen
Führe diese Stufe immer mit geringem Druck aus
Eignet sich für das Cool-Down und als Muskelkater-Prävention nach einer intensiven Trainingseinheit
Verbesserte Durchblutung & Desensibilisierung schmerzhafter Bereiche
Unterstützt deine Regeneration
Ideal für die Vorbereitung auf Bewegung
Verbesserung von Durchblutung und Gewebequalität
Eine gesteigerte Beweglichkeit kann erreicht werden, ohne dass sich die Leistungsfähigkeit verringert
Nicht für empfindliche Personen geeignet
Kann besonders bei großen Muskelgruppen, wie dem Oberschenkel oder der Gesäßmuskulatur eingesetzt werden
Nutze den Pro Modus ebenfalls vor dem Training oder Wettkampf
Bevor man loslegt, muss man sich noch für den richtigen Aufsatz entscheiden. Wie oben erwähnt, gehören 4 Stücke zum Lieferumfang. Diese sind folgende.
Passend für die Massage am gesamten Körper. Sehr gut im Einklang mit der Relax Mode verwendbar. Silikonmaterial bietet auf der Haut genügend Grip, um gezielt die gewünschte Stelle zu massieren.
Der Aufsatz für punktuelle Triggerpunkt Massagen mit Vibration. Hilft beim Lösen von lokal verhärtetem Gewebe und verklebten Faszien.
Für die Anwendung am gesamten Körper. Gleitendes Metallmaterial für streichende Bewegungen auf Kleidung oder Haut. Kann in Kombination mit Massageöl verwendet werden.
Perfekt für die Massage paralleler Muskelstränge, dem Bereich um die Achillessehne oder dem oberen Anteil des Trapezmuskels.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Björn nutzte für die ersten Massage-Einheiten den Ball-Aufsatz, da man mit diesem das größte Spektrum abdeckt. Überrascht war Björn, dass schon in der ersten Stufe, dem Relax Mode, die Wirkung deutlich spürbar war. Gerade auf den Oberschenkeln und den Waden, fand Björn Stufe 1 schon als ausreichend. Stufe 4, mit einer Frequenz von 53 Hz, empfand Björn hier als deutlich zu stark. Für gezieltes Lösen von verhärtetem Gewebe kam dann der Trigger Aufsatz zum Einsatz. Damit sollte man wirklich nur gezielt und vorsichtig vorgehen, mit wenig Druck am Anfang. Warum? weil diese kleine, fiese Spitze, wirklich tief ins Gewebe geht. Dort löst sie dann zwar die Verklebungen, aber teilweise auch auf unangenehme Art. Am Anfang gab es hier von unserem Tester den ein oder anderen Schrei, nach ein bisschen Übung, weiß Björn den Aufsatz jetzt aber zu schätzen. Der “Fork” Aufsatz kam bei Björn tatsächlich nur einmal zum Einsatz, als er an der Achillessehne testen wollte. Durch den Abstand der beiden Massagepunkte ist der Aufsatz dafür ideal geeignet.
Im Test nutzte Björn die Blackroll Fascia Gun hauptsächlich zur Lockerung der Beine. Dies kann man ideal damit selbst massieren, entweder im Sitzen auf einem Stuhl oder bequem auf der Couch. Die Lautstärke der Gun ist dabei sehr gering und so kann man ohne Probleme dabei fernsehen, ohne dass der Partner/in gestört wird. Selbst die Schulterpartie, kann man mit der Gun gut selbst massieren. Hier ist sicherlich die kompakte Größe und das geringe Gewicht ein großer Vorteil. Die Laufzeit von 15 Stunden wurde im Test von Björn nicht nachgemessen, gefühlt hält der Akku diese Zeit aber problemlos ein. Dass eine Tasche fehlt, findet Björn schade, da man so immer alles im Karton verstauen und transportieren muss.
Ich möchte die Blackroll Fascia Gun nicht mehr missen. Mit ihr kann ich mich nach einem Lauf schnell selbst massieren und verklebte Stellen lösen. Durch die 4 Stufen mit unterschiedlichen Frequenzen deckt sie von “Soft” bis “Hart” alles ab. Ergänzt durch die 4 unterschiedlichen Aufsätze hat man dann für “jedes Leiden” das passende Teil. Schade finde ich nur, dass eine Transporttasche fehlt, beim Preis von 190 € kann man das eigentlich erwarten.
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Die Aenergy ist eine leichte Hybridhose, die wir eigens für Skitouren unter kalten Bedingungen entwickelt
Die vielseitigen Black Diamond Spark Gloves sind sowohl für die Piste als auch für Skitouren
Die Airy Sports TWS von Teufel sind kabellose In-Ear-Kopfhörer, konzipiert für sportliche Aktivitäten. Sie kombinieren
Die Rugged Road Kühlbox 45V2 ist eine starke Wahl für alle, die eine leichte, stabile
Die NEBO DAVINCI 1000 überzeugt als kompakte, leistungsstarke LED-Taschenlampe mit hochwertiger Verarbeitung und einer guten
Der Scott Supertrac RC3 ist ein hochwertig verarbeiteter Trailrunning-Schuh mit ausgezeichnetem Grip und gutem Zehenschutz.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?