

Camelbak ULTRA PRO Trinkweste 7L
Björn findet die Camelback ULTRA Pro Trinkweste 7L eine gute Alternative zu bekannten anderen Trinkwesten.
Eine Ganzjahres-Bettdecke mit PrimaLoft®-Technologie, die durch ein gesundes Schlafklima für eine besseren Schlaf und somit für eine bessere Erholung beitragen soll. Die Blackroll Recovery Blanket ist waschbar bis 60°C, vegan und für Allergiker geeignet und lässt sich in der mitgelieferten Tasche verstauen und mitnehmen.
Hersteller: Blackroll
Modell: Recovery Blanket
Gewicht: 1550 g (Decke & Travel Bag)
Material Decke: Bezug: 97 % Baumwolle, 3 % Polyester
Material Füllung: 480 g/m² PrimaLoft Gold Insulation aus 100 % Polyester, davon min. 40 % recyceltes Polyester
Größe: 135 x 200 cm
UVP: 179,90 €
Testdauer: 10 Nächte
Bilder: ©Blackroll
Die Blackroll Recovery Blanket entspricht dem OEKO TEX® STANDARD 100 und ist Made in Germany. Mit dem OEKO TEX STANDARD wird sichergestellt, dass die Produkte frei sind von Schadstoffen. Gefüllt ist die Decke mit einer PrimaLoft Gold, einer Art künstlicher Daune, das man auch schon aus vielen Outdoorbekleidungen kennt und das zudem aus 40 % recyceltem Polyester besteht und die Decke somit auch vegan macht.
Eine Ganzjahres-Bettdecke mit PrimaLoft®-Technologie, die durch ein gesundes Schlafklima für eine besseren Schlaf und somit für eine bessere Erholung beitragen soll. Die Blackroll Recovery Blanket ist waschbar bis 60°C, vegan und für Allergiker geeignet und lässt sich in der mitgelieferten Tasche verstauen und mitnehmen.
Vorab eine Information, es gibt eine Decke mit der Bezeichnung “Recovery Blanket” und eine mit der Bezeichnung “Recovery Blanket Ultralite”. Wir hatten hier die “Recovery Blanket” im Test.
Nachdem wir schon große Fans des Blackroll Kissens sind (hier der Testbericht dazu), waren wir auf diese neue Decke sehr gespannt und wurden schon beim Auspacken nicht enttäuscht. Die Blackroll Recovery Blanket kam sehr platzsparend in ihrer Reisetasche an. In dieser Tasche hat sie das Packmaß 37 x 22 cm. Sie macht einen sehr gut verarbeiteten Eindruck, es gibt keine harten Nähte oder abstehende Fäden.
Auch der Geruch ist neutral und unauffällig, so dass wir die Decke ohne vorher zu waschen direkt zum Schlafen nutzten.
Zusammen mit der Decke kommt die oben genannte Reisetasche und 15 Knöpfe. Die Knöpfe dienen dazu, die Decke in der Reisetasche zu verstauen oder mit einer zweiten Decke zusammenzuknöpfen, um so mit deinem Partner unter einer großen Decke zu liegen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir haben die Blackroll Recovery Blanket im Winter getestet in einem nicht beheizten Schlafzimmer, also bei Temperaturen von ca. 15 – 18 °C und ohne Bezug. Man kann die Decke natürlich auch mit einem Bezug versehen, was aber laut Blackroll nicht notwendig ist, da man die Decke komplett waschen kann, diese schnell trocknet und in eine normale Waschmaschine passt.
Die Idee hinter der Decke ist, dass man immer eine gleichbleibende Körpertemperatur hat und dass das wiederum dazu beiträgt, erholsamer zu schlafen. Wer kennt das nicht,erst ist einem kalt, wenn man ins Bett geht, dann ist es auf einmal viel zu warm und in der Nacht dann wieder zu kalt. Man deckt sich auf und zu. Zumindest geht es Holger oft so, gerade nach einer intensiven sportlichen Belastung. Nicht so bei der Blackroll Recovery Blanket, hier hatten wir direkt ein angenehmes Gefühl. Die Decke fühlt sich auch ohne Bezug angenehm auf der Haut an und man merkt direkt, wie es unter ihr warm wird. Etwas ungewohnt am Anfang war, dass die Decke ein wenig mehr Geräusche macht als andere “normale” Bettdecken.
Bei Bekleidung ist Holger ja schon immer begeistert, wenn PrimaLoft verwendet wird und genauso auch hier bei der Decke. Die Wärme- und vor allem die Feuchtigkeitsregulierung funktioniert einwandfrei und wesentlich besser als bei herkömmlichen Bettdecken. Die geringe Gewicht der Füllung macht die Decke so leicht, dass man sie kaum merkt auf dem Körper, auch daran mussten wir uns gewöhnen.
Geht man auf Reisen, kann man die Decke schnell und einfach in die Reisetasche packen. Dazu knöpft man die Tasche an einem Ende der Decke fest und rollt sie dann ein. Das Packmaß ist gut, aber zusammen mit dem Blackroll Recovery Pillow füllt es einen Koffer schon gut aus. Trotzdem würden Holger und Ina die Decke bei längeren Reise versuchen, mitzunehmen.
Da man ja nur selten neue Bettdecken kauft, kam uns der Preis der Decke erstmal sehr hoch vor, wenn man aber nach Decken mit einem hohen Qualitätsstandard sucht, die mindestens die gleiche Nachhaltigkeit haben und ein kleines Packmaß, ist der Preis in Ordnung.
Die Blackroll Recovery Blanket ist eine sehr leichte Decke, die dank der PrimaLoft Füllung für ein hervorragendes Körperklima sorgt und das die ganze Nacht hindurch und somit also zu einer besseren Regeneration beiträgt. Durch das geringe Packmaß halte ich sie ideal für Reisen.
Björn findet die Camelback ULTRA Pro Trinkweste 7L eine gute Alternative zu bekannten anderen Trinkwesten.
Björn findet den SOTO Micro Regulator Stove und das Thermo Stack Combo Set einfach nur
Der Siccaro Solution Trockenmantel hat mich überhaupt nicht überzeugt. Das Material und die Verarbeitung wirken
Auch die 7.Version des Mizuno Wave Daichi GTX ist in meinen Augen ein Schuh für
Der Thule Chariot Sport mit all dem getesteten Zubehör lässt keine Wünsche offen und ermöglicht
Der Whoop 4.0 sowie das passende Zubehör bieten eine schier endlose Auswertemöglichkeit an persönlichen Daten,
Auch wenn der Parkclaw G280 von inov-8 als “road-to-trail”-Schuh beworben wird, ist er in Björn’s
Der LONG SKY 2, die Weiterentwicklung des MTL LONG SKY ist der perfekte Begleiter auf
Der Speedgoat 5 ist für anspruchsvolle Trails gemacht und wurde diese Saison von der Außensohle
Das Sunnybag Sunbooster ist ein robustes und faltbares Solarpanel, das bei Sonnenschein und perfekter Ausrichtung
Die Black Diamond Alpine Light Pants sind eine sehr leichte Berg-/Wanderhose mit einem hohen Tragekomfort.
Der SKOTTI Grill ist ein steckbarer Grill, der durch sein geringes Packmaß und sein Gewicht