Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Die Casio Pro Trek WSD-F20 ist in der zweiten Generation deutlich besser und interessanter für “Draußensportler” geworden. Wer also eine Sportuhr ohne Herzfrequenzmessung, aber dafür mit vielen technischen Möglichkeiten einer Smartwatch sucht, ist mit diesem robusten Begleiter gut unterwegs. Auch der hohe Preis ist dann in Anbetracht der Möglichkeiten in Ordnung.
Hersteller: Casio – Pro Trek
Modell: WSD-F20
Geräteabmessungen: Ca. 61,7 mm x 57,7 mm x 15,3 mm (H x B x T)
Display-Auflösung: 1,32 Zoll
Gewicht: ca. 92 g inkl. Armband
Batterie: Lithium/Ionen Akku mit einer Laufzeit bis zu 1 Monat, je nach Modus
Betriebsdauer: 1 – 2 Tage als Smartwatch bzw. bei GPS Nutzung
UVP: 499,- Euro
Testdauer: 4 Wochen
Bilder: ©Casio
Kurze Beschreibung
Die zweite Generation an Outdoor-Smartwatch wird hier von Casio unter dem Namen Pro Trek WSD-F20 auf den Markt gebracht. Die überarbeitete Variante bietet nun unter anderem integriertes GPS und installierbare Apps direkt auf der Uhr. Der hohe Standard hinsichtlich Robustheit und Langlebigkeit soll sich laut Hersteller aber keinesfalls verschlechtert haben. In unserem Test werden lediglich die sportlichen Fähigkeiten der Uhr beleuchtet, die genauen technischen Möglichkeiten und Finessen sind nicht Testbestandteil.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Uhr kommt in gewohnt robusten Look daher und die coolen Farbkombination wurden ebenfalls beibehalten. Die Testvariante ist erneut in Orange-Schwarz gehalten und gefällt Sebastian sehr gut, es würde die Uhr aber auch in schlichtem Schwarz geben. Alles wirkt hochwertig verarbeitet und gut geschützt gegen Stöße und Kratzer.
Funktionalität
Sebastian hatte schon die erste Smartwatch von Casio Pro Trek im Test und war nicht sehr angetan hinsichtlich der Nutzung als Sportuhr. Daher war er umso gespannter, wie sich die Neuauflage so entwickelt hat. Die Einrichtung der Smartwatch ist ein bisschen “fummelig”, liegt aber auch daran, dass keine ausführliche Anleitung beiliegt und das Touchdisplay sowie die Knöpfe in Kombination benutzt werden müssen. Hat man das Prinzip der Tasten- und Bildschirmberührungen einmal verstanden, ist die Uhr intuitiv nutzbar. Das Display lässt sich mit verschiedenen Einstellungen sowie durch unterschiedliche Anzeigeblätter individuell anpassen. Um die Casio Pro Trek als Sportuhr nutzen zu können, bedarf es entweder eines Googlekontos, um das vorinstallierte GoogleFit verwenden zu können, oder der Installation anderer Sportapps, wie z.B. Runtastic oder ähnliche Anbieter.
Das zweistufige Display ist geniales Feature, um Akkukapazität zu sparen, die verschiedenen einhergehenden Einstellmöglichkeiten bieten somit für jeden Geschmack die passende Darstellung.
GPS-Funktionalität
Die WSD-F20 hat nun endlich einen integrierten GPS Sensor, dieser funktioniert zuverlässig und ist je nach Einstellung in verschiedenen Genauigkeitsmodi nutzbar. Dazu werden drei Satelliten erfasst, entweder per GPS, GLONASS oder QZSS.
Höhenmessung
Ein integriertes Barometer sowie die GPS Erfassung ermöglichen eine sehr genaue Höhenmessung.
Herfrequenzmessung
Ist für diese Smartwatch nicht vorgesehen.
Konnektivität
Das mitgelieferte Lade- und Datenkabel ist unverändert geblieben und muss beim Verbinden mit der Uhr so gelagert werden, dass es nicht versehentlich bewegt wird. Grund ist, dass die Magnethalterung nur sehr leicht verbunden ist und sonst sofort diskonnektieren würde, wenn man daran stößt. Ansonsten funktioniert die Einrichtung per Bluetooth mit dem Smartphone, getestet wurde mit einem Androidgerät, tadellos.
Auf dem Trampelpfad
Die Neuauflage der WSD-F Serie kann diesmal tatsächlich ohne Verbindung zum Smartphone selbstständig sportliche Aktivitäten aufzeichnen, navigieren und vieles mehr. Dies jedoch ohne Herzfrequenzmessung und nur unter Verwendung entsprechender Sportapps. Zum Navigieren kann man vor Beginn der Aktivität bestimmte Kartenausschnitte herunterladen, um dann im Zweifel ohne Netzempfang auch tatsächlich den richtigen Weg zu finden. Die diversen Anzeigen lassen sich jederzeit gut ablesen, egal ob im “Zeitlayermodus” oder im “Smartwatchlayerdesign”, lediglich bei sehr starkem Regen ist das Touchdisplay recht sensibel und macht sich gelegentlich “selbstständig”. Dies kann man jedoch durch diverse Sperrmöglichkeiten verhindern. Das Beantworten von erhaltenen Nachrichten oder Anrufen funktioniert unterwegs beim Wandern, Radeln, Laufen oder ähnlichem gut, lediglich bei starken Windgeräuschen gibt es hin und wieder Probleme. Der Akku hält tatsächlich ordentlich lange, da keine permanente Bluetoothverbindung zum Handy mehr benötigt wird. Auch hat die Uhr nach intensiver Nutzung während der Testzeit nach einigen heftigen Kontakten mit Ästen oder Steinen keine sichtbaren Schäden genommen.
Die Casio Pro Trek WSD-F20 ist in der zweiten Generation deutlich besser und interessanter für “Draußensportler” geworden. Wer also eine Sportuhr ohne Herzfrequenzmessung, aber dafür mit vielen technischen Möglichkeiten einer Smartwatch sucht, ist mit diesem robusten Begleiter gut unterwegs. Auch der hohe Preis ist dann in Anbetracht der Möglichkeiten in Ordnung.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?