

Chiemgau Trail Run 2023
Der Chiemgau Trail Run ist eine tolle Laufveranstaltung, die sehr familiär und super organisiert ist.
Die Decathlon Evadict Trailstöcke aus Carbon überzeugten mich nicht nur vom Preis, sondern auch von der Funktion und Qualität. Sie sind superleicht und dennoch stabil. Die Griffe sind sehr bequem und bei einem Preis von unter 100 € finden wir das Preis-/Leistungsverhältnis klasse
Decathlon hat das Ziel, gemeinsam mit Sportlern die Zukunft auf unserem Planeten lebenswert zu gestalten. Dieses Ziel kann nur gemeinsam erreicht werden und daher achtet Decathlon auf faire Arbeitsbedingungen und Löhne. Alle Partner von Decathlon müssen den Code of Conduct unterzeichnen. Zudem wird bei Decathlon an der Reduzierung der CO2-Intensität gearbeitet. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://einblicke.decathlon.de/nachhaltigkeit/index.html
Prioritäten von Trailläufern und -läuferinnen in Bezug auf ihre Stöcke: Verstauen und schnelles Ausklappen. Aus diesem Grund haben wir diese sehr leichten Stöcke (282 g pro Paar) entwickelt. Und damit sie dich beim Laufen nicht behindern, sind die 110-cm-Stöcke im eingeklappten Zustand nur 37 cm lang (40 cm bei Länge 120 cm und 43 cm bei Länge 130 cm). Absolut unbeschwerte Abstiege! Der Griff der Stöcke besteht aus robustem, langlebigem und sehr komfortablem EVA. Die Größe des Griffs wurde so konzipiert, um sich allen Griffarten anzupassen. Aufgrund der längeren Konzeption des Griffs haben Trailläuferinnen und -läufer neben der klassischen Griffweise auch die Möglichkeit der ebenso komfortablen tiefen Griffart. Jeder, wie er mag!
Die Evadict Trailstöcke Carbon sind mit einem Gewicht von nur 148 g pro Stock (Länge 120 cm) extrem leicht. Dies spürte Björn so richtig, als er seine alten Leki Alustöcke zum Vergleich in die Hand nahm. Die Evadict Trailstöcke haben eine tolle Haptik und besonders die Optik gefällt Björn auf Anhieb. Die gesamte Verarbeitung der Stöcke wirkt auf den ersten Blick sehr gut und das bei einem Preis von “nur” 99 €. Lediglich die Handschlaufen fallen hier etwas negativ auf. Diese bestehen lediglich aus einem dünnen Stoffband. Die Anpassung der Größe erfolgt dann mittels Klettverschluss. Die Griffe aus EVA hingegen fand Björn wieder sehr angenehm und diese liegen zudem sehr gut in der Hand
Die Evadict Trailstöcke Carbon gibt es in 3 Längen 110 cm, 120 cm und 130 cm. Evadict gibt hier folgende Empfehlung für die richtige Stocklänge an:
Größe des Läufers 155 – 170 cm = Stöcke 110 cm
Größe des Läufers 171 – 181 cm = Stöcke 120 cm
Größe des Läufers > 182 cm = Stöcke 130 cm
Für die Wahl der richtigen Größe der Trailstöcke sollten die Ellenbogen im rechten Winkel sein beim Halten der Stöcke. In Björns Fall (Körpergröße 2 m) passte dies nicht 100 %, war aber dennoch ok. Das Ein- und Ausklappen der Faltstöcke ist kinderleicht. Am einfachsten die Stöcke am Griff festhalten, die anderen beiden Teile nach unten fallen lassen und zusammenziehen, bis der Stock sich verriegelt. Zum Ausklappen einfach kurz den Verriegelungsknopf drücken und schon hat man wieder 3 Teile.
Durch das geringe Gewicht der Evadict Trailstöcke spürt man diese beim Transport am Rucksack oder einem Laufbelt fast kaum. Selbst tragend in der Hand ist das Gewicht kaum bemerkbar. Will man sie dann benutzen, sind sie in Sekundenschnelle einsatzbereit. Im Test funktioniert das Ein- und Ausklappen tadellos. Intensiv getestet hat Björn die Stöcke am heimischen Altkönig. Hier ist es steil genug und auf dem Untergrund mit Steinen, Wurzeln und Geröll eignet sich perfekt dafür. Bergauf wie bergab machen die Evadict Trailstöcke alles problemlos mit. Die Spitze aus Wolframkarbid packt überall gut zu und selbst auf Stein findet sie einen guten Halt. Sollte diese mal verschleißen, kann man sie einfach abschrauben und ersetzen. Die Griffe aus komfortablen EVA überzeugten Björn auch. Sie liegen gut in der Hand, bieten einen sehr guten Grip. Durch die Länge der Grifffläche kann man hier durch einfaches Umgreifen den Winkel ändern. Gerade wenn es sehr steil bergauf geht, ist dies ein Vorteil. Einziger kleiner Kritikpunkt sind die Schlaufen.Sie halten zwar gut, aber das Material ist doch recht dünn, was bei stärkerem Druck auf die Handgelenke unangenehm ist. Die Größenverstellung über Klettverschluss funktioniert überraschend gut. Die Stöcke an sich machten im Test bis jetzt alles ohne Schaden mit, lediglich die Lackierung der Stöcke hat gerade im unteren Bereich schon etwas leiden müssen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von players.brightcove.net zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von players.brightcove.net zu laden.
Die Decathlon Evadict Trailstöcke aus Carbon überzeugten mich nicht nur vom Preis, sondern auch von der Funktion und Qualität. Sie sind superleicht und dennoch stabil. Die Griffe sind sehr bequem und bei einem Preis von unter 100 € finden wir das Preis-/Leistungsverhältnis klasse
Der Chiemgau Trail Run ist eine tolle Laufveranstaltung, die sehr familiär und super organisiert ist.
Leicht wattierte Weste in körpernaher Passform mit Stehkragen für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten. Die Wattierung in Vorder-
Der Brooks Catamount 2 ist ein Trailrunning-Schuh mit einer leichten und sehr reaktiven Dämpfung. Ausgestattet
Der The North Face Summit Vectiv Pro ist Teil der Highend Summit Series und verfügt
Bei dem Deuter Ascender 13 gibt es so einiges zu entdecken und viele Möglichkeiten der
Mit dem Saucony Ultra Ridge GTX bekommt man eine sehr gute Alternative zu üblichen Wanderschuhen.
Bei dem dryrobe Lite handelt es um eine Art Mantel oder auch Outdoor-Mantel oder Robe,
Der Aku Fly Rock GTX ist ein toller Schuh, auch fürs anspruchsvolle Gelände. Durch die
Mit dem Dometic GO Hydration Water Faucet und dem Water JUG 11L, hat man in
Das OrthoMechanik Fußmassagegerät ist Entspannung pur für die Füße und die Aussage “von zart bis
Die Craft Pro Trail 2in1 Shorts M gefallen mir richtig gut. Der Sitz und Tragekomfort
Der Craft Endurance Trail ist ein komfortabler und guter Schuh, wenn es trocken ist und
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?