

Karpos Lavaredo Ultra Shorts
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Der deuter Trail Pro 33 ist ein sehr komfortabler Rucksack für Tagestouren. Mit seinen 33 Litern Volumen bietet er dafür ausreichend Platz. Den Tragekomfort finde ich überragend und das geteilte Hauptfach erleichtert einem die Suche erheblich.
Bei Deuter gibt es die Vision „Together for 360° Responsibility“. Sie steht für einen ganzheitlichen und integrierten Weg zum nachhaltigen Wirtschaften. Deuter gewann den deutschen Nachhaltigkeitspreis „GLOBALE UNTERNEHMENSPARTNERSCHAFTEN 2022“. Alle Infos dazu HIER. Der Rucksack ist frei von polyfluorierten Chemikalien. Deuter gibt an, dadurch die Verwendung von umweltschädlichen Substanzen, die Umwelt und Gesundheit belasten, zu reduzieren. Stattdessen verwendet Deuter nun gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche DWR (Durable Water Repellency) Imprägnierung. Zudem ist das Garn des Hauptmaterials zu 100 % aus recyceltem Material gefertigt.
Das Airstripes Rückensystem mit geringer Auflagefläche und luftdurchlässigem, schnell trocknendem Air Spacer Mesh sorgt zusammen mit den perforierten Schulterträgern und Hüftflossen für maximale Belüftung, ideale Lastverteilung, mehr Tragekomfort und kompakten Sitz auf Mehrtagestouren mit Klettersteig. Dank Fixierungen an den Schulterträgern sind die Karabiner des Klettersteigsets stets griffbereit. Zudem sind Ausrüstungsgegenstände und Material durch den großen Reißverschluss-Hauptfachzugang und die elastischen Seitentaschen schnell erreichbar oder finden im separaten Bodenfach Platz.
Den neuen deuter Trail Pro 33 gibt es als Unisex Größe in Grün und Schwarz. Die empfohlene Rückenlänge wird von 170 bis 195 cm angegeben. Die Verarbeitung ist gewohnt sehr hochwertig und das gesamte Material wirkt äußerst robust. Die Reißverschlüsse sind leichtgängig und die Schnallen ausreichend groß dimensioniert. Die Regenhülle gehört beim deuter Trail Pro 33 zum Lieferumfang dazu und bietet dem Inhalt so einen perfekten Schutz, wenn es mal regnet
Für Björn ist es mit seinen 2 Metern Körpergröße immer schwierig, einen Rucksack zu finden, der zu seinem Rücken passt. Obwohl die Empfehlung beim deuter Trail Pro 33 nur bis 195 cm Körpergröße geht, passt der Rucksack erstaunlich gut und das auch ohne die Möglichkeit, das Rückenteil in der Länge zu verstellen. Das verbaute Airstripes System ist äußerst komfortabel und bot Björn auch nach mehreren Stunden einen sehr angenehmen Tragekomfort. Durch die geringe Auflagefläche liegt der Rucksack zudem nicht direkt am Rücken an und so ist der Rücken immer gut belüftet. Schwitzt man dann doch mal etwas stärker, trocknet das Air Spacer Mesh sehr schnell. Egal ob leichter oder voll beladen, der Deuter Trail Pro 33 hat immer einen wackelfreien Sitz, was Björn sehr gut gefiel.
Der deuter Trail Pro 33 ist vom Aufbau sehr klassisch gehalten, kommt aber mit ein paar sinnvollen Details daher. Es gibt ein großes Hauptfach, das man, wie gewohnt, von oben öffnen kann. Im Inneren gibt es ein Fach für einen optionale Trinkblase plus ein Netzfach an der Innenseite für Kleinkram. Am Ende des Hauptfaches gibt es dann eine Art doppelten Boden. Hier kann man per Reißverschluss das Hauptfach entweder vergrößern oder teilen. Teilt man es, hat man über einen weiteren Reißverschluss von der Außenseite aus Zugriff auf dieses Fach. Weiteren Stauraum bieten zwei seitliche Meshtaschen, ein Meshfach auf dem Hauptfach und zwei weitere Taschen am Hüftgurt. Nicht zu vergessen, ein kleines Fach inkl. Schlüsselclip direkt an der Oberseite des Rucksackes. Will man Stöcke transportieren, gibt es hierfür eine Halterung, die auch für Pickel oder Kamerastative genutzt werden kann.
Mit seinen 33 Litern Volumen ist der deuter Trail Pro 33 eher was für Tagestouren. Björn nutzte ihn ausschließlich zuhause im Taunus. Die Größe war dafür perfekt und selbst maximal beladen trug sich der Rucksack stets komfortabel. Richtig gut gefiel hier Björn das teilbare Hauptfach mit den zwei Zugängen. So muss man nicht immer von oben alles durchwühlen, um an Sachen zu kommen, die ganz unten sind. Wenn man hier beim Packen gleich darauf achtet, was wo hin kommt, ist die Suche deutlich entspannter. Auch die Stockhalterung funktioniert im Test sowohl mit Stöcken als auch mit dem Kamerastativ super. Der Tragekomfort war dank des Airstripes Rückensystem äußerst komfortabel und das auch nach Stunden. Lediglich den Hüftgurt empfand Björn als etwas zu steif und unflexibel. Auch wenn er dadurch für einen stabilen Sitz auf der Hüfte sorgte, fand Björn ihn zu steif. Dank der Regenhülle, die man in Sekundenschnelle über den Rucksack gezogen hat, bleibt der Inhalt auch bei Regenschauern absolut trocken.
Der deuter Trail Pro 33 ist ein sehr komfortabler Rucksack für Tagestouren. Mit seinen 33 Litern Volumen bietet er dafür ausreichend Platz. Den Tragekomfort finde ich überragend und das geteilte Hauptfach erleichtert einem die Suche erheblich.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Beim Vaude Rotstein 700 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für anspruchsvolle Touren im
Der Altra Lone Peak 9+ ist ein Trailrunning-Schuh mit Zero Drop, breiter Zehenbox und mittlerer
Ob bei der Besteigung der höchsten Berge oder bei anspruchsvollen Ultramarathons – die VERTIX-Serie richtet
Der Eagle Creek Tour Travel Pack 55L ist ein solider, vielseitiger Rucksack für längere Reisen,
Die Tubbs Flex ALP 2025 Herren Schneeschuhe überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung, einfache Handhabung und
„Der VJ Sport IROCK im Test: Leichter, aggressiver Trailschuh mit starkem Grip für technisches Gelände.
Björn hat schon einiges an Equipment getestet, aber diese Magnet Sandboards gehören ab jetzt fest
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?