Mizuno Wave Mujin 10
Der Mizuno Wave Mujin 10 zeigt eine stabile und schützende Passform. Im Vorfußbereich bietet der
Er ist der Liebling der ambitionierten Touren-Biker und Alpenüberquerer. Komplett überarbeitet sitzt er perfekt auf dem Trail und sorgt durch die geringe Auflagefläche des Airstripes-Rückensystems für beste Belüftung bei optimaler Kontrolle. Die funktionelle Aufteilung und das große, aufklappbare Organisationsfach sorgen für Ordnung und Übersicht.
Nachhaltigkeit
Alles zum Thema Nachhaltigkeit bei Deuter findet Ihr in unserer Übersicht:
https://www.trampelpfadlauf.de/nachhaltigkeit-ueberblick/
Kurze Beschreibung
Er ist der Liebling der ambitionierten Touren-Biker und Alpenüberquerer. Komplett überarbeitet sitzt er perfekt auf dem Trail und sorgt durch die geringe Auflagefläche des Airstripes-Rückensystems für beste Belüftung bei optimaler Kontrolle. Die funktionelle Aufteilung und das große, aufklappbare Organisationsfach sorgen für Ordnung und Übersicht.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Ist man auf der Suche nach einem gescheiten Outdoor Rucksack, egal ob für’s Biken oder Wandern, kommt man an Deuter eigentlich nicht vorbei. 1898 als Segeltuch- und Leinenweberei gegründet, ist Deuter mittlerweile eine feste Größe bei Outdoor-Rucksäcken. Dies wird Björn auch beim Auspacken des Trans Alpine Pro 28 recht schnell klar, denn der erste Eindruck fällt sehr positiv aus. Der Rucksack gehört zu den Klassikern unter den Bike-Rucksäcken und wurde für 2019 technisch und optisch nochmal überarbeitet. Auf die vielen Details gehen wir weiter unten ein.
Passform und Tragekomfort
Der Deuter Trans Alpine Pro 28 ist ein Bike-Rucksack, der speziell für Alpenüberquerungen oder Tourenfahrer entwickelt wurde. Wir sprechen hier von einem üblichen Packgewicht von meist 6 – 9 kg. Um dem Fahrer hier eine ideale Lösung bieten zu können, werden beim Trans Alpine Pro 28 diverse Entwicklungen von Deuter verwendet. Das Active-Comfort-Fit Rückensystem unterstützt den Tragekomfort durch eine formstabile und gepolsterte Konstruktion. Der verbaute Rundprofil-Rahmen aus dauerelastischem Federstahl gibt dem Netz eine feste, stabile Spannung und überträgt so die Last auf den Hüftgurt. Das flexible Trageverhalten sorgt so für Bewegungsfreiheit und einen tollen Sitz.
Damit man gerade im Sommer nicht zu sehr schwitzt und einen nassen Rücken bekommt, hat Deuter das Airstripes System entwickelt. Diese Belüftungskanäle sollen die Luftzirkulation am Rücken auf über 80 % erhöhen.
Björn hatte den Rucksack zwar bei keinem Alpencross im Einsatz, hat ihn aber im heimischen Taunus mit Alpencross Beladung getestet und das Fazit zum Tragekomoft ist Spitze. Trotz Björns Größe passte er super und es gab keinerlei Druckstellen oder sonstiges.
Taschenkonzept und Details
Als Björn den Trans Alpine Pro 28 zum erstenmal genauer unter die Lupe nahm, fielen ihm sofort die schier unendlichen Taschen, Fächer und Details auf. Diverse Details bemerkte er erst nach der zweiten oder dritten Tour, aber genau diesen vielen Details machen den Rucksack zum Liebling ambitionierter Tourenfahrer. Fangen wir mal der Reihe nach an. Der Trans Alpine Pro 28 besitzt ein großes Hauptfach, welches im Inneren zwei Fächer und eine Reißverschlussfach hat. Über einen Reißverschluss kann man dieses Fach mit dem Bodenfach verbinden oder separieren. Hinter dem großen Hauptfach befindet sich das Fach für eine Trinkblase (optional erhältlich). Zur Fixierung der Trinkblase gibt es dafür ein extra Fach samt Klettverschluss zur Befestigung.
An der Vorderseite des großen Hauptfaches befindet sich das “Werkzeugfach”, so nennt es Björn zumindest. Dieses Fach kann man komplett aufklappen und im Inneren gibt es diverse Fächer und Taschen für sämtliches Zubehör. Selbst an zwei Köcher für Pumpe und Dämpferpumpe wurde gedacht. Insgesamt verfügt dieses Fach über 9 Fächer und Taschen, so kann man für die Tour alles schön organisieren und muss nicht lange suchen.
An der Vorderseite des “Werkzeugfaches” befindet sich noch die Helmhalterung, allerdings lassen sich hier auch andere Sachen verstauen, denn der Helm gehört auf den Kopf, auch wenn man Bergauf fährt. Am Boden befindet sich noch das anfangs erwähnte Bodenfach, dieses ist natürlich auch von außen zugänglich und ideal für schmutzige Wäsche geeignet. Unter dem Bodenfach befindet sich zu guter Letzt noch das Fach für die mitgelieferte Regenhülle. Ein weites “Geheimfach” fiel Björn tatsächlich erst nach der dritten oder vierten Tour auf. Dieses Fach ist auf der rechten Seite auf Höhe des Bodenfaches und eignet sich perfekt für eine Handy, Kamera oder Geldbörse. Die Lage ist so gewählt, dass man dieses Fach bei aufgesetztem Rucksack öffnen und schließen kann.
Für zusätzliche Trinkflaschen hat der Trans Alpine Pro 28 links und rechts an den Seiten je eine Stretchtasche. Wem dies an Taschen noch immer nicht genügt, der findet am Hüftgurt noch zwei Netztaschen für Handy, Riegel etc.
Auf dem Trampelpfad
Wie schon erwähnt, hat Björn den Trans Alpine Pro 28 leider nicht bei einem Alpencross testen können, dafür hat er ihn aber unter Alpencross-Bedingungen durch den Taunus gefahren und ihn beim Wandern im Montafon ausreichend genutzt. Der Tragekomfort ist durch die vielen oben erwähnten Details auch nach 8 Stunden noch sensationell, lediglich vom Airstripes System hat Björn mehr erwartet. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Björn stärker schwitzt wie der Normal-Sportler. Beim Biken konnte der Trans Alpine Pro 28 voll punkten, besonders der perfekte Sitzt und das Werkzeugfach haben es Björn angetan. Durch die vielen Fächer hat man bei einer Panne oder Pause gleich alles auf einen Blick parat und muss nicht lange suchen. Alles hat seinen Platz und ist sofort zur Hand. Ob bei rasanten Abfahrten auf der Downhillstrecke oder bei flowigen Trails, der Trans Alpine Pro 28 überzeugte mit einem perfekten Sitz. Dies wurde auch beim Wandern bestätigt, auch wenn der Trans Alpine Pro 28 eigentlich für Alpencrosser entwickelt wurde, kann man mit ihm auch perfekt wandern und durch das Volumen eignet er sich sicherlich auch für eine 2-3-Tagestour
Das der Deuter Trans Alpine Pro 28 zu den Lieblingen bei ambitionierten Bikern gehört, kann Björn seit diesem Test voll und ganz nachvollziehen. Die vielen durchdachten Details und der sensationellen Tragekomfort machen ihn zum absoluten Lieblings-Rucksack, den man auch gut zum Wandern nutzen kann. Von uns eine klare Kaufempfehlung.
Der Mizuno Wave Mujin 10 zeigt eine stabile und schützende Passform. Im Vorfußbereich bietet der
Die L.I.M Airak GTX Jacke von Haglöfs ist eine sehr leichte Jacke und lässt sich
Der Tecnica Pyrox Xplore WS ist ein vielseitiger Trailrunningschuh mit gutem Grip, stabilem Halt und
Das Smartwool Mountainbike-Trikot mit 3/4-Ärmeln für Damen ist ein echtes Allround-Oberteil, das nicht nur auf
Für Björn ist das Surfin Balance Board weit mehr als nur ein Balancegerät. Es ist
Für Björn sind die Wave Hawaii Ponchos längst mehr als nur Handtuch-Ersatz – sie sind
Hydraid setzt mit dem Hydration Helper® auf eine Kombination aus Kohlenhydraten und Elektrolyten, die laut
Die Muckster Lite Clogs von Muck Boot sind ein durchdachtes, nachhaltiges und alltagstaugliches Produkt –
Mit dem Tecnica Pyrox Hybrid bringt Tecnica einen gelungenen Door-to-Trail-Schuh auf den Markt, der sich
Der Tatonka Traveller Pack 35 überzeugt durch seine robuste Verarbeitung, das durchdachte Taschenkonzept und den
Die JLab JBuds Open Sport sind ein spannendes Konzept für Sportler, die bewusst auf In-Ears
Der Brooks Catamount 4 ist ein vielseitiger Trailrunning-Schuh, der sich besonders für Läufer eignet, die
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen