

ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Die Dr. Lenhart´s MT III Einlegesohle führte bei Klaus und Steffi zu einem positiven Gewöhn- und Einbildungseffekt, sodass beide durchaus positive Auswirkungen verspürten. Für Sportler, die schon medizinisch alles probiert haben, um diverse Beschwerden beim Laufen zu beheben, ist die hier getestete Einlegesohle nach orthopädischen Rat sicherlich eine ernstzunehmende weitere Variante. Ob der Preis für jeden gerechtfertigt ist, muss der Einzelne selbst entscheiden.
Kurze Beschreibung
Die Einlegesohlen wurden seinerzeit für den Spitzensport entwickelt, sind aber mittlerweile auch für den Breitensport und den Alltag erhältlich. Laut dem Deutschen Hersteller reaktivieren die Sohlen die natürliche Fußfunktion, die Aufrichtung des Körpers durch reflektorische Stimulierung, optimieren das Abrollverhalten und sorgen für eine insgesamt optimierte Bewegungsökonomie. Das soll für mehr Performance, Ausdauer, und gelenkschonende Bewegungsabläufe sorgen. Im Allgemeinen stabilisiert die Sohle die Stellung von Knie, Hüfte und Wirbelsäule. Die Materialien der Einlegesohle erfüllen die höchsten Qualitätsstandards. Die Oberfläche ist aus einem feuchtigkeitsregulierendem Mikrofasermaterial gefertigt, welches antibakteriell, langlebig, abriebbeständig und pflegeleicht ist. Für die Pelotte (der Huckel in der Sohlenmitte) hingegen verwendet der Hersteller ein eigens entwickeltes unermüdbares thermoplastisches Gelmaterial, das formstabil und druckbeständig ist. Die Dr. Lenhart´s Einlegesohle wird in Deutschland produziert und ist in der Sportvariante ca. 2 mm stark und in der Businessvariante nur 1 mm dünn. Die Größe sollte gemäß des im Netz abrufbaren Messmodells bestellt werden.
Im Test
Die eigentliche Wirkung der Dr. Lenhart´s MT III Einlegesohle ist nur schwer messbar und muss von jedem selber ausprobiert werden. Wer sich dennoch vorher mehr über die Sohlen einlesen möchte, kann das im Internet gern machen. Dort lässt sich einiges finden. Der Test hier beruht daher auf den persönlichen Empfindungen und Eindrücken unserer Tester. Ehrlicherweise muss von Trampelpfadlauf aus gesagt werden, dass schon beim ersten Probieren zwei Tester abgesprungen sind. Den beiden bereiteten die Sohlen schlicht und ergreifend im Fußgewölbe Druckschmerzen. Läufer mit eher abgeflachten oder problematischem Fußgewölbe könnten eventuell möglicherweise anfangs Probleme haben. Bei Klaus überwog die schlichte Neugier und obwohl er links auch anfänglich ein ungewohntes Drücken auf die Fußmitte empfand, bezog er das schlicht auf die “Degeneration” seines Fußes und wartete erstmal ab, wie sich das entwickelt. In der Tat hörte das Drücken irgendwann mal auf, so dass die Pelotte gar nicht mehr spürbar war. Positiv zu bewerten ist sicherlich das “gute Gefühl”, welches sich einstellt, wenn man die Dr. Lenhart´s Sohle in den täglichen Business-Schuhen trägt. Man hat das Gefühl, etwas Gesundes für seinen Körper zu tun. Die Einbildungskraft spielte bei Klaus auch bei sportlichen Aktivitäten eine Rolle. Auf jeden Fall störte Klaus die Sohle irgendwann nicht mehr und sie gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des täglichen Laufens und Gehens. Bei Steffi war es ähnlich, sie hatte aber von Anfang an keine Probleme. Und auch die 1-mm-starke Variante trägt definitiv in keinem Schuh auf, daher ist die Stärke Geschmackssache und kann sowohl beim Sport, aber eben auch in den Alltagsschuhen getragen werden. Subjektiv hatte Steffi beim Tragen der Sohle das Gefühl sich gestreckter bzw. aufrechter bewegen zu “müssen”. Das kam ihr sehr entgegen, da sie sonst häufiger gerade bei längeren Einheiten dazu neigte “in sich zusammen zu fallen”, also die Schultern hängen zu lassen.
Die Dr. Lenhart´s MT III Einlegesohle führte bei Klaus und Steffi zu einem positiven Gewöhn- und Einbildungseffekt, sodass beide durchaus positive Auswirkungen verspürten. Für Sportler, die schon medizinisch alles probiert haben, um diverse Beschwerden beim Laufen zu beheben, ist die hier getestete Einlegesohle nach orthopädischen Rat sicherlich eine ernstzunehmende weitere Variante. Ob der Preis für jeden gerechtfertigt ist, muss der Einzelne selbst entscheiden.
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Die Salomon ACTIVE SKIN 8 Laufweste ist einfach zu verwenden, bequem zu tragen und supermodular.
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?