

Soto Navigator Kochset (Camper Test)
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Der Dynafit Alpine DNA ist eine sehr gelungene Weiterentwicklung des Alpine Pros. Er ist leicht, wendig und für abwechslungsreiches Gelände im Wettkampf absolut geeignet. Den Preis für so einen gut gelungenen Schuh finde ich somit nicht zu hoch.
Nachhaltigkeit
Dynafit ist Mitglied in der Fair Wear Foundation, das steht für faire Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie. bluesign® system Partner für Ressourcenproduktivität, Immissionsschutz, Arbeitssicherheit, Gewässerschutz und Verbraucherschutz. zudem Mitglied der European Outdoor Conservation Association (EOCA) Diese verfolgt dabei folgenden Grundsatz: „Wertvolle Naturschutzprojekte durch Einwerben von Geldmitteln durch den Europäischen Outdoor Sektor zu unterstützen und die Pflege und Respekt für wilde Gebiete zu fördern.“ Weitere Infos: https://www.dynafit.com/de-de/csr.
Kurze Beschreibung
Der ALPINE DNA ist die wettkampforientierte Variante des ALPINE Trailrunning-Schuhs. Mit seinem geringen Gewicht und einer minimalistischeren Konstruktion des Obermaterials ist der Dynafit ALPINE DNA ein Wettkampfschuh für schnelle, technische Trails mit anspruchsvollen Downhill-Passagen und eignet sich perfekt für mittlere bis lange Distanzen. Das adaptive Fit-System ist eine besonders gut individualisierbare Konstruktion der Schnürung, die eine sichere und komfortable Fixierung des Fußes im Schuh ermöglicht.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Schuh hat eine angenehme Auffälligkeit. Denn die Farbe Black out-Pink glo ist im Grunde schwarz/weiß gehalten, bietet jedoch einige Details, wie das Firmenlogo, in Pink. Bei den Herren gibt es die gleiche Farbvariante, wobei die Details dann nicht in Pink sondern in Rot gehalten werden. Die Nähte und Klebestellen am Schuh sind überall sauber verarbeitet, auch geruchlich konnte unsere Testerin beim Auspacken nichts feststellen.
Passform und Schnürung
Die Frauenversion ist relativ eng geschnitten, daher für breite Füße ungeeignet. Der enge Schnitt sorgt jedoch für ein sockenähnliches Tragegefühl, so dass der Fuß immer gut im Schuh sitzt. Das Anziehen des Schuhs bereitet keine Probleme, wer jedoch beim ersten Anprobieren noch nicht ganz zufrieden ist, kann mit der zweiten mitgelieferten Sohle (Volume reducer) eine weitere Anpassung vornehmen. Geschnürt wird der Schuh klassisch mit Schnürsenkeln, welche angenehm in der Hand liegen. Die überstehenden Senkel können dann unter das Mesh, welches sich am Vorderfuß befindet, gesteckt werden.
Laufeigenschaften
Der Dynafit Alpine DNA ist für jegliches Gelände in Mittelgebirge geeignet und gerade für Mitteldistanzen im Wettkampf-Stil konzipiert. Er ist wendig, agil und macht jegliche Bewegung des Läufers mit. Das heißt, sollte man mal umknicken, geht auch hier der Schuh mit. Die Alpine Rocker Sohle behindert ein ergonomisches Abrollen nicht, egal, ob mit dem ganzen Fuß oder beim Bergauflaufen nur der Vorderfuß abgerollt wird. Die mit einem Doppelknoten versehene Schnürung lockerte sich zu keiner Zeit, auch die unter das Mesh gesteckten Schleifen blieben beim Laufen darunter.
Dämpfung und Protektion
Die mittlere Dämpfung des Schuhs hält, was sie verspricht. So gab es keine Ermüdungen des Fußes von Steffi oder sonstige Beschwerden, welche beim Nachlassen der Dämpfung entstehen würden. So sind Läufe bis 30 Kilometer und auch darüber hinaus kein Problem. Steine, Wurzeln oder sonstige Hindernisse, die überlaufen werden, stellen für die Sohle keine Anforderung dar. Der Schutz im Zehenbereich ist ausreichend. Was zudem noch unserer Testerin im Zehenbereich auffiel, war das angenehm verarbeitete Material. So tat nichts weh, auch wenn sie im Downhill mal vorne gegen die Zehenbox rutschte.
Grip und Stabilität
Mit der Verwendung der Vibram® Megagrip Sohle bietet der Alpine DNA einen sehr guten Halt. Lediglich bei Eis und ordentlichem Matsch kam es zu kleinen Rutschpartien. Geröll, Wurzeln, Steine, Wiese, Schnee… bremsen einen mit der Sohle nicht aus, so dass man seine Geschwindigkeit nicht reduzieren muss und alles im gewohnten Stil laufen kann. Auch Up- und Downhills sind mit dem Schuh einwandfrei zu bewältigen. Ohne den Volume reducer hatte Steffi weniger Fersenhalt. Nachdem sie jedoch die weitere Sohle in dem Schuh platzierte, war der Halt in der Ferse besser und es lief sich ohne Herausrutschen. Blasen gab es, egal wie nass es im Schuh war, zu keiner Zeit.
Auf dem Trampelpfad
Egal, in welchem Gelände Steffi herumgelaufen ist, sie hatte immer einen guten Halt im und mit dem Schuh. Durch seine Flexibilität über die gesamte Fußlänge macht der Schuh viel Spaß beim Laufen. So konzipiert ist er ein toller Begleiter für agile, spritzige Ausflüge und Wettkämpfe, bei denen es eben auf Wendigkeit ankommt. Defekte oder Verschleißerscheinungen konnten von unserer Testerin bisher noch nicht festgestellt werden. Auch die Sohle leidet nicht all zu schnell, wenn es mal etwas über Teer gehen sollte.
Der Dynafit Alpine DNA ist eine sehr gelungene Weiterentwicklung des Alpine Pros. Er ist leicht, wendig und für abwechslungsreiches Gelände im Wettkampf absolut geeignet. Den Preis für so einen gut gelungenen Schuh finde ich somit nicht zu hoch.
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Die Aenergy ist eine leichte Hybridhose, die wir eigens für Skitouren unter kalten Bedingungen entwickelt
Die vielseitigen Black Diamond Spark Gloves sind sowohl für die Piste als auch für Skitouren
Die Airy Sports TWS von Teufel sind kabellose In-Ear-Kopfhörer, konzipiert für sportliche Aktivitäten. Sie kombinieren
Die Rugged Road Kühlbox 45V2 ist eine starke Wahl für alle, die eine leichte, stabile
Die NEBO DAVINCI 1000 überzeugt als kompakte, leistungsstarke LED-Taschenlampe mit hochwertiger Verarbeitung und einer guten
Der Scott Supertrac RC3 ist ein hochwertig verarbeiteter Trailrunning-Schuh mit ausgezeichnetem Grip und gutem Zehenschutz.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?