

adidas TERREX Soulstride Flow
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Die Dynafit Speed Softshelljacke ist eine hoch atmungsaktive Jacke fürs Skitouren gehen, die bei “normalen” Temperaturen das Umziehen am Gipfel unnötig macht, da man sie sehr gut bergauf und bergab tragen kann. Die großen Felltaschen an der Front sind praktisch und funktionieren. Auch beim Trailrunning und in der Loipe funktionierte die Jacke super, was ihr Einsatzfeld gleich um ein Vielfaches erhöht.
Nachhaltigkeit
Dynafit ist Mitglied in der Fair Wear Foundation, das steht für faire Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie. bluesign® system Partner für Ressourcenproduktivität, Immissionsschutz, Arbeitssicherheit, Gewässerschutz und Verbraucherschutz. zudem Mitglied der European Outdoor Conservation Association (EOCA) Diese verfolgt dabei folgenden Grundsatz: „Wertvolle Naturschutzprojekte durch einwerben von Geldmitteln durch den Europäischen Outdoor Sektor zu unterstützen, und die Pflege und Respekt für wilde Gebiete zu fördern.“ Weitere Infos: https://www.dynafit.com/de-de/csr
Kurze Beschreibung
Die Softshelljacke aus der “Speed”-Kollektion bietet einen besonders großen Einsatzbereich. Das Material ist wind- und wasserabweisend und die isolierende Leistung machen sie insgesamt zu einem guten Begleiter für vielerlei Touren. Das Modell ist sowohl für Frauen als auch Männer erhältlich und wird in zwei bzw. drei Farbvarianten angeboten. Lena testete die Jacke in “Pink-lipstick”.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Wie von Dynafit gewohnt ist die Verarbeitung tadellos. Das Material wirkt wertig, alle Nähte sind sauber und auch die verwendeten Reißverschlüsse laufen glatt und haken nicht. Auch die Optik überzeugt gleich. Das Design ist typisch und unserer Testerin gefällt die Jacke in der pink-schwarzen Version sehr.
Passform und Tragekomfort
Lena trägt hier die Jacke wie gewohnt in Größe 38. Das sitzt körpernah, engt aber nicht ein. Durch die vielen verschiedenen Materialien, die hier verwendet wurden, ist die Bewegungsfreiheit beim Tragen nicht eingeschränkt. Auch wenn man nur ein Halbarmshirt darunter trägt, fühlt sich die Jacke gut auf der Haut an. Das Modell hat eine Kapuze, die eng am Kopf anliegt, aber nicht einengt. Die Ärmel sind schön lang und verfügen über Daumenschlaufen.
Atmungsaktivität und Wetterschutz
Die Jacke ist absolut winddicht, und das auch noch im verschwitzten Zustand. Die Softshelljacke ist nicht wasserdicht, jedoch wasserabweisend, was bei mäßigem, nicht zu nassen Schneefall völlig ausreichend ist. Besonders wärmend wirkt sie nach Lenas Meinung nicht, was aber ja auch nicht die Hauptaufgabe einer Softshelljacke ist.
On Tour
Die Jacke lässt sich super für komplette Touren tragen, also aufwärts und auch abwärts. Umziehen ist nicht unbedingt nötig. Ist es nicht wirklich kalt, reicht der Windschutz auch zum Abfahren völlig aus. Zielgruppe ist hier der schnellere Tourengeher, der, oben angekommen, nicht (erstmal Brotzeit auspackt und) ewig verweilen möchte. Hierfür besonders praktisch sind die beiden Taschen für die Skifelle, eine links und rechts platziert. Man muss also nicht erst den Rucksack abnehmen oder die Felle irgendwie in die Jacke stopfen, da sie hier gut zu verstauen sind. Gut gelöst in punkto Atmungsaktivität ist auch die Rückenpartie. Diese ist besonders luftig, da hier ein leichtes Netzmaterial verwendet wurde, um unter dem Rucksack nicht zusätzlich zu schwitzen. Lena trug die Speed Softshelljacke auch zum Laufen und Langlaufen, wofür sie zwar nicht gedacht ist, aber genauso gut funktioniert. Einziger Kritikpunkt ist die Länge des Rückens. Hier wäre es wünschenswert, wenn dieser länger geschnitten ist, da man beim Abfahren so Gefahr läuft, dass dieser Bereich hinauf rutscht und man dann auskühlt. Der gemütlichere Tourengeher trägt sie wahrscheinlich gern bergauf, zieht sich dann aber am Gipfel doch um. Da das Packmaß sehr gut ist, ist auch das eine gute Option.
Die Dynafit Speed Softshelljacke ist eine hoch atmungsaktive Jacke fürs Skitouren gehen, die bei “normalen” Temperaturen das Umziehen am Gipfel unnötig macht, da man sie sehr gut bergauf und bergab tragen kann. Die großen Felltaschen an der Front sind praktisch und funktionieren. Auch beim Trailrunning und in der Loipe funktionierte die Jacke super, was ihr Einsatzfeld gleich um ein Vielfaches erhöht.
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Wrightsock ECO EXPLORE crew – Weihnachtsedition Mitteldicke, wadenhohe, doppellagige Socke mit ANTI-BLASEN-SYSTEM.Mehr als 2 Plastikflaschen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?