

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Wir trugen den Dynafit ULTRA 100 auf mehreren längeren (4 – 5 h) ruhigen und schnellen kurzen Läufen. Ganz klar, der Dynafit ULTRA 100 fühlt sich auf der Ultradistanz zu Hause. Auch nach Stunden drückt und reibt nichts und die Dämpfung ermüdet auch nicht. Lastwechsel im schnellen Downhill kann er zwar und der Fuß wird sicher gehalten, aber dafür gibt es andere Schuhe, die das besser können.
Nachhaltigkeit
Dynafit ist Mitglied in der Fair Wear Foundation, das steht für faire Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie. bluesign® system Partner für Ressourcenproduktivität, Immissionsschutz, Arbeitssicherheit, Gewässerschutz und Verbraucherschutz, zudem Mitglied der European Outdoor Conservation Association (EOCA) Diese verfolgt dabei folgenden Grundsatz: „Wertvolle Naturschutzprojekte durch Einwerben von Geldmitteln durch den Europäischen Outdoor Sektor zu unterstützen und die Pflege und Respekt für wilde Gebiete zu fördern.“ Weitere Infos: https://www.dynafit.com/de-de/csr
Kurze Beschreibung
Der Dynafit ULTRA 100 ist für ganz lange Läufe in den Bergen ausgelegt. Neben einer großen Bandbreite an Größen gibt es ihn auch in vielen Farben.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Zwei Dinge fallen uns bei dem Dynafit Ultra 100 direkt beim Auspacken auf – das Mesh über den Schnürsenkeln und die vielen kleinen Profilstollen. Setzt Dynafit bei dem Ultra Pro noch auf eine Vibram Sohle, kommt jetzt eine POMOCA zum Einsatz. Ansonsten macht er einen sehr guten Eindruck
Passform und Schnürung
Es ist wieder mal ein Schuh aus der Kategorie “reinschlüpfen und wohlfühlen”. Die Passform ist normal. Er passte Holger in seiner normalen Größe wie angegossen. Die klassische Schnürung ist durch Mesh-Stoff geschützt und dient gleichzeitig zum Verstauen der Senkel Diese halten im übrigen auch ohne Doppelknoten von Anfang bis Ende.
Laufeigenschaften
Direkt beim Loslaufen merkt man schon die sehr ausgeprägte und weiche Dämpfung. Diese erinnerte Holger direkt an den HOKA Speedgoat 4. Ansonsten unterscheiden sich diese beiden Schuhe aber komplett. Zurück zum Dynafit ULTRA 100, mit dem es aus dem Karton heraus direkt auf eine 4-Stunden-Tour ging, und um es vorweg zu nehmen, es war super. Der Schuh rollt gut ab.
Dämpfung und Protektion
Wie oben schon geschrieben, ist die Dämpfung sehr ausgeprägt, lässt aber noch ein notwendiges Maß an Rückmeldung vom Untergrund zu. Der Fuß wird ringsum sehr gut geschützt, was sich gerade im steinigen Gelände bezahlt macht. Hier bestätigt sich, dass der Dynafit ULTRA 100 fürs alpine Gelände konzipiert wurde.
Grip und Stabilität
Trotz der maximalen Dämpfung wird der Fuß sehr gut im Schuh gehalten und man hat auch nicht das Gefühl zu “schwimmen”. Den Grip des Dynafit ULTRA 100 würden wir mit gut angeben. Die eng zusammenstehenden Profilstollen setzen sich bei Matsch schnell zu, greifen auch nicht tief ins Gelände ein. Hier würden wir uns weniger und aggressive Stollen wünschen. Der Grip auf nassem Gestein könnte etwas besser sein. (Update:) Nach rund 350 km und einigen Asphalt-Passagen machen sich an den Profilstollen sehr deutliche Abnutzungen bemerkbar. Im Vergleich zu anderen Schuhen ist das wesentlich mehr.
Auf dem Trampelpfad
Wir trugen den Dynafit ULTRA 100 auf mehreren längeren (4 – 5 h) ruhigen und schnellen kurzen Läufen. Ganz klar, der Dynafit ULTRA 100 fühlt sich auf der Ultradistanz zu Hause. Auch nach Stunden drückt und reibt nichts und die Dämpfung ermüdet auch nicht. Lastwechsel im schnellen Downhill kann er zwar und der Fuß wird sicher gehalten, aber dafür gibt es andere Schuhe, die das besser können.
Für mich ist der Dynafit ULTRA 100 genau der richtige Schuh für einen ganz langen Ultratrail in den Bergen, vorausgesetzt, es wird nicht zu schlammig.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?