

Evadcit Laufrucksack Trailrunning – Ultra 15 Liter
Der Evadict Laufrucksack Trailrunning – Ultra 15 L ist ein sehr guter Rucksack zu einem
Der Evadict Laufgürtel Trail ist eine gute Alternative zum Laufrucksack, da man in ihm fast alles verstauen kann, was man für ein- bis zweistündige Läufe benötigt. Die 500-ml-Flask bietet einem zudem unterwegs ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Das alles zum Preis von 25 €!!!
Nachhaltigkeit
Decathlon hat das Ziel, gemeinsam mit Sportlern die Zukunft auf unserem Planeten lebenswert zu gestalten. Dieses Ziel kann nur gemeinsam erreicht werden und daher achtet Decathlon auf faire Arbeitsbedingungen und Löhne. Alle Partner von Decathlon müssen den Code of Conduct unterzeichnen. Zudem wird bei Decathlon an der Reduzierung der CO2-Intensität gearbeitet. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://einblicke.decathlon.de/nachhaltigkeit/index.html
Dieser Gürtel wird wie eine kurze Hose angezogen – so merkst du beim Laufen kaum, dass du ihn überhaupt an hast, vor allem über deiner Hose. Für einen besonders sicheren Sitz sorgt zudem das innovative Justiersystem. Damit kannst du deinen Gürtel auch während des Laufens verstellen. Ziehe deinen Gürtel an wie eine Shorts. Stelle die richtige Weite mit dem seitlichen Justiersystem ein. Bewahre dein Handy sicher in der wasserdichten Vordertasche mit Reißverschluss auf. Deine 500-ml-Trinkflasche findet in der Netztasche vorne Platz. Für deine Gels und Riegel hat der Gürtel 2 seitliche Taschen. Am Rücken befinden sich 2 elastische Bänder, mit denen du deine Trailstöcke befestigen kannst. Und für Wettkämpfe gibt es vorne eine Nummernbefestigung.
Der Evadict Laufgürtel Trail wirkt auf Björn schon beim Auspacken sehr durchdacht. Konzipiert wurde er für Läufe, bei denen man auf den Rucksack verzichten möchte und trotzdem alles dabei haben kann, was man braucht. Die Verarbeitung des Gürtels wirkt sehr gut und das verwendete Material macht einen robusten Eindruck.
Den Evadict Laufgürtel gibt es in zwei Größen. XS/S/M für einen Hüftumfang zwischen 75 und 95 cm und L/XL/XXL für einen Hüftumfang von 95 bis 115 cm. Für Björn war hier klar, dass es die große Variante sein muss. Wer hier zwischen den beiden Größen liegt, dem empfehlen wir eine größere Größe und dann den Gürtel etwas tiefer zu tragen. Im Zweifel aber am besten beide Varianten ausprobieren. Björn passte der Gürtel sehr gut und auch der Sitz etwas tiefer auf der Hüfte war kein Problem. Wem der Sitz aber dennoch nicht 100 % passt, kann das über das seitliche Justiersystem noch anpassen.
An der Frontseite gibt es drei Mesh-Taschen, zwei kleinere und ein größere. Hinter der größeren Tasche befindet sich zudem noch eine wasserdichte Handytasche mit Reißverschluss. Leider passte hier das S22 Ultra nicht rein. Das Handy sollte die maximale Länge von 15 cm nicht überschreiten, sonst passt es in die Tasche nicht rein. Eigentlich aber eine tolle Idee mit der Tasche. Für die Wettkampfläufer gibt es zusätzlich noch eine Startnummernbefestigung. Am Rücken gibt es ein großes Meshfach und zwei Schlaufen zum Transport von Stöcken. Zum Lieferumfang gehört zudem eine 500-ml-Flask.
Bei den ersten Läufen nutzte Björn den Evadcit Laufgürtel mit Flask, goPro und einer Windjacke. Da Björns Handy nicht in die sichere Handytasche mit Reißverschluss passte, kam das Handy in das vordere große Meshfach. Das hat zwar im Test funktioniert, wirklich zufrieden war Björn damit aber nicht. Die anderen Sachen hingegen fanden einen sicheren und festen Platz im Gürtel und nichts wackelte. Bei einem längeren Lauf kamen dann noch Riegel und Stöcke dazu. Mit dieser maximalen Beladung kam der Gürtel gut zurecht. Die Stöcke hielten sehr gut in den Schlaufen, da diese an der Innenseite zusätzlich gummiert sind. Damit die Stöcke nicht zu sehr auf den Rücken drücken, sind im Gürtel zwei dünne Schaumstoff ähnliche Teile verbaut. Durch das seitliche Justiersystem kann man den Gürtel jederzeit anpassen, wenn man ihn mal zu stark beladen hat.
Der Evadict Laufgürtel Trail ist eine gute Alternative zum Laufrucksack, da man in ihm fast alles verstauen kann, was man für ein- bis zweistündige Läufe benötigt. Die 500-ml-Flask bietet einem zudem unterwegs ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Das alles zum Preis von 25 € finde ich TOP!!!
Der Evadict Laufrucksack Trailrunning – Ultra 15 L ist ein sehr guter Rucksack zu einem
Der Gregory Targhee FT 35 ist ein Rucksack für Skitouren Geher, da Björn das aber
Die APEX 2 wurde innerlich und äußerlich einem tiefgreifenden Update unterzogen. Mit der APEX 2
Der Osprey Duro 6 ist eine leichte, moderne und flexible 6-Liter-Laufweste mit einem Trinkblasenfach und
Die Mountain Hardwear Kor Air Shell Warm Jacket ist eine extrem leichte Jacke mit einer
Der deuter Jaypack 34+ Fotorucksack ist ein sehr großer Fotorucksack, welcher sich auch komplett beladen
Das CAT 35 Smartphone ist ein äußerst robustes und stabiles Gerät. Klein ist es nicht
Die adidas Terrex Trailrunning-Weste, ist eine leichte Trailrunning-Weste mit Parley Ocean Plastic. Sechs Taschen bieten
Ein wasserdichter Trailrunning-Schuh mit recycelten Materialien, atmungsaktivem GORE-TEX Futter und der grob profilierten Außensohle aus
Hasret und Björn sind vom Brooks Caldera 6 positiv überrascht. Das Laufgefühl ist wirklich klasse
Die Blackroll Recovery Blanket ist eine tolle Decke, die man aufgrund des geringen Packmaßes auch
Die Montane Super Terra Pants gehören ab sofort zu BJörns Lieblingshosen. Durch die extra langen
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?