

AKU Rocket MID DFS GTX
Der AKU Rocket MID DFS GTX ist ein leichter Wanderschuh mit einem tollen Grip. Die
Die Vizor HR Pro vom österreichischen Brillen-Hersteller evil eye wird in einem gut gepolsterten Brillencase samt Stofftasche geliefert. Die Brille ist in S und L erhältlich und Björn (Kopfumfang 62 cm) wählte Größe L, was eine gute Wahl war. Mit ihren 29 g ist die Vizor HR Pro sehr leicht und ohne die Sweat Bar wird sie gleich noch 1 – 2 g leichter (dazu weiter unten mehr).
Nachhaltigkeit
keine Angaben
Kurze Beschreibung
Individuell anpassbare Sportbrille mit fast unbegrenztem Sichtfeld. Der abnehmbare Sweat Bar schützt vor Schweiß und erhöht den Tragekomfort. Durch das Quick-Change Lens System™ sind die Filter leicht und schnell auswechselbar. Auch mit optischer Verglasung erhältlich.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Vizor HR Pro vom österreichischen Brillen-Hersteller evil eye wird in einem gut gepolsterten Brillencase samt Stofftasche geliefert. Die Brille ist in S und L erhältlich und Björn (Kopfumfang 62 cm) wählte Größe L, was eine gute Wahl war. Mit ihren 29 g ist die Vizor HR Pro sehr leicht und ohne die Sweat Bar wird sie gleich noch 1 – 2 g leichter (dazu weiter unten mehr).
Passform und Tragekomfort
Damit einem die Brille perfekt passt, kann man zum einen zwischen zwei Größen wählen und zum anderen den Winkel der Bügel verstellen. Das Verstellen der Bügel stellte sich hier anfänglich etwas schwierig dar, denn Björn hatte Sorge, die Bügel abzubrechen. In der weitesten Stellung passte die Brille dann aber ganz gut auf Björns Nase. Auch die seitlichen Bügel lagen angenehm am Kopf an und ein erstes Hin- und Herhüpfen bestätigte einen festen Sitz. Lediglich die Sweat Bar (ein aufsteckbares Plastikteil, welches verhindern soll, dass Schweiß in die Augen läuft) wurde von Björn sofort entfernt. Zum einen stört es Björn, wenn diese “Sweat Bar” die Augenbrauen berührt, zum anderen wird dieses Teil den Schweißfluss bei Björn nicht stoppen können
Scheibe
Die hier getestete Brille hatte eine LST active Silver Scheibe, die für einen guten Übergang zwischen hellen und dunklen Bereichen auf den Trails sorgt. Diese Scheibe ist perfekt für Outdoor-Aktivitäten, bei denen man ständig Lichtwechsel hat und mit permanent wechselnden Bedingungen zurechtkommen muss. Die UV-Schutzstufe liegt bei 3, Höchststufe ist 4. Das Wechseln der Scheiben soll dank dem Quick Change System schnell und unkompliziert sein, das konnte im Test allerdings nicht bestätigt werden. Zum einen hatte Björn Sorge, dass die Scheibe bricht beim Ausbauen, da er schon ziemlich feste drücken musste. Auch stellte sich Björn die Frage, wie lange das Plastikgestell einen Scheibenwechsel mitmacht. Nach ein paar Wechseln waren besonders die Clips zur Fixierung schon lose und mussten immer wieder eingesetzt werden.
Auf dem Trampelpfad
Die evil eye Vizor Hr Pro ist eine Sportbrille und wurde daher von Björn zum Biken, Trailrunning und Wandern genutzt. Beim Biken hat Björn besonders das große Sichtfeld und die LST active silver Scheibe gefallen. Gerade beim Biken hat man ständig wechselnde Bedingung, und hier sind die selbst verspiegelten Scheiben deutlich zu langsam. Der Übergang zwischen hellen und dunklen Bereichen war hier sehr gut und die Passform war auch unter dem Helm sehr gut. Beim Trailrunning und Wandern im direkten Sonnenschein hätte die Scheibe für Björns Geschmack dunkler sein dürfen, aber hier stehen ja noch andere Scheiben zur Verfügung, die wir sicherlich noch testen werden.
Mit der evil eye Vizor Hr Pro bekommt man eine durchaus gute Sportbrille, die für eine Vielzahl von Outdoor Aktivitäten einsetzbar ist. Ich fand lediglich das Quick Change System der Scheiben fragwürdig in Bezug auf die Haltbarkeit, wenn die Scheibe oft gewechselt wird.
Der AKU Rocket MID DFS GTX ist ein leichter Wanderschuh mit einem tollen Grip. Die
Mit der Montane Featherlite Hooded Windproof Jacket bekommt man einen perfekten “Immer dabei Windschutz”. Im
Mit dem deuter Vertrail 16 wird die wasserdichte Rucksack Linie gut ergänzt. Der Vertrail 16
Auch, wenn ich Björn sich mit dem Icebug Phytho6 M RB9X nach 10 km schon
Der Cat’s Meow Eco Long Schlafsack von The North Face ist ein gut verarbeiteter Schlafsack
Mit dem Gregory Zulu 55 bekommt man(n) einen Top Rucksack für längere Touren, der Björn
Der Salomon Sense Pro 10 ist ein minimalistischer Trailrunningrucksack, der alle Eigenschaften für lange Läufe
Mit dem Vango Kela V Air Low hatte Björn ein zuverlässiges Vorzelt in Südtirol dabei.
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?