

Montane MEN’S LITE-SPEED TRAIL PULL-ON
Der Lite-Speed Trail Pull-On aus äußerst leichtem, zu 100 % recyceltem PERTEX QUANTUM® ECO ist
Der Running Dynamics Pod wird am Bund der Laufhose befestigt und misst Laufeffizienz-Werte, die zur Optimierung des Lauftrainings beitragen. Er berechnet und sendet 6 Laufeffizienz-Werte an ein kompatibles Gerät.
Nachhaltigkeit
Keine besonderen Angaben.
Kurze Beschreibung
Der Running Dynamics Pod wird am Bund der Laufhose befestigt und misst Laufeffizienz-Werte, die zur Optimierung des Lauftrainings beitragen. Er berechnet und sendet 6 Laufeffizienz-Werte an ein kompatibles Gerät.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der kleine, schlichte Sensor steckt fest in einer Gummihülle an einem Clip. Der Clip macht einen sehr stabilen Eindruck. Ein Batteriewechsel ist leicht möglich.
Funktionalität
Im Modul des Running Dynamics Pod ist ein Beschleunigungssensor integriert, der Körperbewegungen misst, um 6 Parameter für die Laufeffizienz zu berechnen. Diese Werte sind folgende:
Zusätzlich bietet Garmin über den Connect IQ-Shop verschiedene Apps an, um seine Running Power zu bestimmen. Diese Laufleistung wird von Garmin auf Grundlage einer Berechnung verschiedener Parameter ermittelt. Bei verschiedenen Trainingsabschnitten kann diese Auswertung hilfreich sein. Um dieses genauer zu betrachten, war der Testzeitraum etwas zu kurz.
Konnektivität
Eine Verbindung mit der Fenix 5 und Fenix 6 funktionierte problemlos. Bei der ersten Kopplung wird der Sensor automatisch gefunden und die Uhr fragt, ob eine Verbindung hergestellt werden soll. Eine manuelle Suche des Sensors funktioniert damit ebenso. Bei der erneuten Verwendung wird der Pod automatisch gekoppelt.
Auf dem Trampelpfad
Der Pod muss hinten an der Hose mittig befestigt werden und durch Bewegung schaltet sich der Pod selbst zu. Ist ein Laufprogramm gewählt, verbindet sich der Pod automatisch. Beim Laufen werden alle Laufparameter auf der Uhr angezeigt. So hatte Christian ein direktes Feedback seines Laufverhaltens.
Für unseren Tester war dabei zum Beispiel interessant, ob er an steilen Anstiegen seine Schrittfrequenz an die Steigung anpasst…Schrittlänge verkürzen und Frequenz erhöhen! Bei Tempoläufen kann man ablesen, ob der Schritt noch lang genug ist. Sicherlich weiß der erfahrene Läufer, auf was er achten muss und wie er sich fühlt.
Nach dem Lauf wird der Pod von der Hose entfernt und durch den Stillstand schaltet sich dieser nach einer gewissen Zeit ab, um die Batterie zu schonen.
Der Lite-Speed Trail Pull-On aus äußerst leichtem, zu 100 % recyceltem PERTEX QUANTUM® ECO ist
Die TicketToTheMoon Hammock Moontarp ist nicht nur eine ideale Ergänzung zur Original Pro Hammock, sonder
Für die einen ist es eine Weste, für die anderen ein Pack. Montane sagt, es
Die drei UYN Trail Produkte Ultra 1 Tight Short, Ultra 1 Running Shirt und Exceleration
Der Skinfit Garselli Trail Rock und das Skinfit Aero Campello Shirt überzeugten mich im Einsatz
Das SAYSKY x Le Fix Pace Longsleeve trägt sich sowohl zum Sport als auch im
Die Aoste H 2-in-1 Herrenshorts von CimAlp ist eine tolle 2in1 Short. Schlichtes Design mit
Die TicketToTheMoon PRO Hammock gefällt Björn außerordentlich gut. Sie ist mit 890g nicht grade die
Die UYN CORESHELL Fahrradweste und das GRANFONDO Langarmshirt tragen sich sehr angenehm auf der Haut
Ich finde, der SAYSKY Combat Sports Bra hält alles super an Ort und Stelle, egal
Der Vaude Lapita II ist ein toller Allrounder für alle Kinder, die gerne in der
Der VJSport Spark ist die berühmte “eierlegende Wollmilchsau” unter den Trailrunningschuhen. Wem dieser normal geschnittene