

Soto Navigator Kochset (Camper Test)
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Die Haglöfs L.I.M Breathe GTX Shakedry ist aufgrund des verwendeten Materials eine TOP Regenjacke mit der besten Atmungsaktivität, die ich kenne. Die Optik in Magnetite/Flame Orange hebt die Jacke zudem von anderen Shakedry Modellen ab. Der Preis von 380 € ist sicherlich kein Schnäppchen, dafür bekommt man aber maximalen Regenschutz.
Nachhaltigkeit
Alle Infos zum Thema Nachhaltigkeit bei Haglöfs findet Ihr hier: https://www.haglofs.com/de/de-de/sustainability/
Kurze Beschreibung
Die ultimative L.I.M-Jacke unter nassen Bedingungen im Frühjahr. Extrem leicht, äußerst atmungsaktiv und 100 % wasserdicht. Die einzigartige Außenseite sorgt für anhaltendes Abperlverhalten und verhindert die Feuchtigkeitsaufnahme. Das Wasser lässt sich bei geringem Schütteln der Jacke direkt von der Oberfläche abschütteln. Die L.I.M Breathe GTX Shakedry-Jacke wurde für pulstreibende Aktivitäten entwickelt und hilft Ihnen dabei, Ihre neue persönliche Bestmarke zu erreichen.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die L.I.M Breathe GTX Shakedry von Haglöfs gibt es einmal in komplett Schwarz, oder wie Haglöfs es nennt, “ Magnetite” und in Schwarz mit Orange. Björn bekam die Hightech Jacke in Schwarz/Orange, was ihm sehr gut gefiel. Die Verarbeitung der Jacke ist auf absolutem Top-Niveau, das kann man bei einem Preis von 380 € aber auch erwarten. Mitverantwortlich sind hierbei auch sicherlich die hohen Auflagen von Gore zur Verwendung des Shakedry Materials. Im Inneren sind die Nähte absolut akurat verklebt und auch die feinen Außennähte sind absolut sauber. Dass die L.I.M Breathe GTX Shakedry zwei seitliche Schubtaschen hat, findet Björn überflüssig, schließlich steht für ihn bei einer Regenjacke die Funktion im Vordergrund.
Passform und Tragekomfort
Die L.I.M Breathe GTX Shakedry passte in XL perfekt und selbst die Ärmel haben die richtige Länge, XXL wäre hier wohl zu groß gewesen bei Björns 2 m Körpergröße. Geschnitten ist die Jacke weder weit noch eng, Björn würde es als geradlinig bezeichnen. Besonders gut haben Björn die elastischen Ärmelbündchen gefallen, diese sorgen immer für einen bündigen Abschluss. So drang kein Wind oder Wasser unter den Ärmel. Ebenfalls elastisch ist die Kapuze, diese passt durch zusätzliche Einstellmöglichkeiten super und liegt eng am Kopf an.
Atmungsaktivität und Wetterschutz
Wer das Gore Shakedry Material kennt, weiß, dass dieses Material absolut und dauerhaft wasserdicht ist und zudem über eine erstklassige Atmungsaktivität verfügt. Dies ist bei der L.I.M Breathe GTX Shakedry von Haglöfs natürlich nicht anders. Beim Shakedry Material wird die Außenschicht einfach weggelassen, so spart man nicht nur Gewicht, sondern erhält auch die Schicht nach außen, die das Wasser einfach abperlen lässt. Diese Membrane weist eine dauerhaft wasserabweisende oder hydrophobe Oberfläche auf. Das Wasser perlt einfach ab oder kann abgeschüttelt werden. Durch den Wegfall der Außenschicht ist zudem die Jacke trocken und dadurch kann der Wasserdampf viel besser verdunsten. In Björns Fall, er ist “Starkschwitzer”, funktionierte der Abtransport bei Temperaturen unter 10 Grad perfekt. Björn kennt kein Material, das aktuell eine bessere Atmungsaktivität bietet. Erst bei Temperaturen über 10 Grad kommt auch Shakedry an die Grenzen, aber zieht man da noch die Jacke an?
Auf dem Trampelpfad
Genutzt wurde die L.I.M Breathe GTX Shakedry von Haglöfs ausschließlich zum Laufen und Wandern, fürs Biken auf Trampelpfaden ist das Material leider nicht stabil genug, Björn hat da leider schon diverse andere Jacken zerrissen. Dies ist leider noch der einzige Nachteil des HighTech Materials von Gore. Verwundert war Björn etwas, dass es von seiten Haglöfs keine Empfehlung bezüglich der Rucksack-Nutzung gibt. Gore zum Beispiel gibt hier an, dass die Rucksack-Nutzung möglich ist. Björn nutzte im Testzeitraum den Rucksack allerdings meist unter der Jacke, dies ging bei geringer Beladung ideal und hatte zudem den Vorteil, dass alles im Rucksack ebenfalls trocken blieb. Björn hatte im Winter und Frühjahr immer ein Shakedry im Gepäck und die Haglöfs L.I.M Breathe GTX Shakedry passte sich perfekt allen Bewegungen an und bot Björn den perfekten Wetterschutz.
Die Haglöfs L.I.M Breathe GTX Shakedry ist aufgrund des verwendeten Materials eine TOP Regenjacke mit der besten Atmungsaktivität, die ich kenne. Die Optik in Magnetite/Flame Orange hebt die Jacke zudem von anderen Shakedry Modellen ab. Der Preis von 380 € ist sicherlich kein Schnäppchen, dafür bekommt man aber maximalen Regenschutz.
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Die Aenergy ist eine leichte Hybridhose, die wir eigens für Skitouren unter kalten Bedingungen entwickelt
Die vielseitigen Black Diamond Spark Gloves sind sowohl für die Piste als auch für Skitouren
Die Airy Sports TWS von Teufel sind kabellose In-Ear-Kopfhörer, konzipiert für sportliche Aktivitäten. Sie kombinieren
Die Rugged Road Kühlbox 45V2 ist eine starke Wahl für alle, die eine leichte, stabile
Die NEBO DAVINCI 1000 überzeugt als kompakte, leistungsstarke LED-Taschenlampe mit hochwertiger Verarbeitung und einer guten
Der Scott Supertrac RC3 ist ein hochwertig verarbeiteter Trailrunning-Schuh mit ausgezeichnetem Grip und gutem Zehenschutz.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?