

Icebug Pytho6 Men’s BUGrip
Mit dem Icebug Pytho6 Men’s BUGrip hatte Björn im Winter einen Schuh, der Ihm auf
Die Haglöfs L.I.M GTX Jacket bietet mit dem GORE-TEX Paclite® PLUS 2,5-Lagen-Material einen hervorragenden Wetterschutz. Sie ist somit dauerhaft wasserdicht und konnte Björn im Test auch mit einer sehr guten Atmungsaktivität überzeugen. Der Tragekomfort ist ok, allerdings war Ihm die Jacke etwas weit. Was Björn als sehr störend empfand, war das laute Geraschel des Materials.
Während Haglöfs weiter hart daran arbeitet, seine CO2-Emissionen zu reduzieren, wurde die Emission, die bei der Herstellung all der Produkte entsteht, kompensiert. Erfahre hier mehr über die Klimaarbeit bei Haglöfs : https://www.haglofs.com/de/sustainability
Diese superleichte und verpackbare Shell besteht aus GORE-TEX Paclite® PLUS 2,5-Lagen-Material für dauerhaften Wetterschutz und atmungsaktiven Komfort. Ein schickes Teil, das dich bei pulssteigernden Aktivitäten nicht beschwert. Sie ist außerdem mit Einschubtaschen mit Reißverschluss, einer eng anliegenden Kapuze und reflektierenden Details ausgestattet.
Das Haglöfs L.I.M GTX Jacket gibt es für die 3 Herren in neun Farben und für die Damen in 11 Farben. Bei der Farbwahl sollte es hier also keine Probleme geben. Björns Test-Jacke hört auf die Farbe Aurora und ist sehr hochwertig verarbeitet. Alle Nähte des 2,5-Lagen- GORE-Tex Paclite Materials sind im Inneren sauber verklebt und gewähren so einen dauerhaften Schutz gegen Regen. Was allerdings zuhause beim Anprobieren schon sofort auffällt, ist das laute Material. Das Rascheln ist schon erstaunlich laut, findet Björn.
Bei der Haglöfs L.I.M GTX Jacket wählte Björn bewusst Größe XXL (in der Montane Phase Lite, hatte er zum Vergleich XL), da die Jacke etwas kleiner ausfällt und ihm in XL zu kurz war. Der Schnitt ist eher gerade und nicht sportlich. Leider war die Passform bei Björn in XXL dann von der Länge ok, aber in der Weite etwas zu groß. Da es am Bund der Haglöfs L.I.M GTX Jacket auch keine Verstellmöglichkeiten gibt, konnte man auch nichts anpassen. Was Björn super gefällt, sind die elastischen Bündchen der Ärmel-Enden ohne störende Klettverschlüsse. An der Kapuze gibt es ebenfalls keine Möglichkeit, diese zu verstellen, das ist aber auch nicht nötig, da die Kapuze elastisch ist und eng am Kopf anliegt.
Die Haglöfs L.I.M GTX Jacket ist mit dem GORE-TEX Paclite® PLUS 2,5-Lagen-Material ausgestattet. Dieses Material ist absolut wasserdicht und sehr atmungsaktiv. In Zahlen reden wir hier von einer Wassersäule >28.000 mm und einer Atmungsaktivität nach der RET-Skale von <9. So ausgestattet kann einem eigentlich kein Wetter was anhaben. Im Test nutzte Björn die Jacke oft im Regen und das auch teilweise über 3 Stunden, mit dem Ergebnis, dass sie absolut dicht gehalten hat. Auch die Atmungsaktivität konnte Björn überzeugen und das, obwohl er doch recht stark schwitzt
Wie oben schon erwähnt, ist das Material der Haglöfs L.I.M GTX Jacket recht laut, dies spürt man noch deutlicher, wenn man in Bewegung ist. Den einen stört sowas vielleicht überhaupt nicht, Björn stört es aber definitiv. Sieht man davon aber mal ab, bietet einem die Jacke mit GORE-TEX Paclite® PLUS 2,5-Lagen-Material einen perfekten Wetterschutz und das bei einem geringen Gewicht. Gerade durch das geringe Gewicht und das Packmaß, kann man die Jacke jederzeit im Rucksack dabei haben, auch wenn vielleicht kein Regen vorhergesagt ist. Das Material erwies sich im Test als äußerst robust und zudem flexibel. Besonders die elastische Kapuze gefiel Björn sehr gut, da diese perfekt am Kopf anlag. Damit man beim Bergauflaufen Luft unter die Jacke bekommt, diese aber nicht weit offen an einem herum flattert, hat die Haglöfs L.I.M GTX Jacket zwei Druckknöpfe verbaut, einer im oberen Bereich und einer am Bund, direkt an der Innenseite am Reißverschluss. So kann man den Reißverschluss komplett öffnen, ohne dass die Jacke komplett geöffnet wird. Zum Schluss müssen noch die elastischen Bündchen an den Ärmeln erwähnt werden. Endlich mal wieder eine Jacke ohne störende Klettverschlüsse.
Die Haglöfs L.I.M GTX Jacket bietet mit dem GORE-TEX Paclite® PLUS 2,5-Lagen-Material einen hervorragenden Wetterschutz. Sie ist somit dauerhaft wasserdicht und konnte mich im Test auch mit einer sehr guten Atmungsaktivität überzeugen. Der Tragekomfort ist ok, allerdings war mir die Jacke etwas weit. Was für mich leider gar nicht ging, ist das laute Geraschel des Materials.
Mit dem Icebug Pytho6 Men’s BUGrip hatte Björn im Winter einen Schuh, der Ihm auf
Die Silva Strive Light Black 10 ist eine leichte, moderne und flexible 10-Liter-Laufweste mit einem
Der Xero Shoes Alpine ist ein Winter-Barfuß-Stiefel mit null Sprengung, der durch seine Wasserdichtigkeit und
Auch die 2 Generation der Roeckl Sports Villach 2 + Villach 2 Trigger Handschuhe überzeugte
Das Icebug Merino Shirt IX ist ein aus 100 % Merinowolle gefertigtes Sportshirt mit einer
Der La Sportiva Cyklon Cross GTX ist ein zuverlässiger Schuh für regnerische, matschige und schneereiche
Die Bauerfeind Achillessehnenbandage trägt sich angenehm und bietet eine zusätzliche Sicherheit beim Training. Hersteller: Bauerfeind
Der deuter Trail Ascender 7 ist flexibel und schnell auf sehr viele Körperformen und Befüllungszustände
Björn nennt den Altra Olympus 5 liebevoll seinen “Clownschuh”, denn so wirkt er auf Ihn,
Die Altra Olympus 5 Hike Mid GTX haben Björn auf Anhieb von der Optik her
Der Roeckl Kaisten GTX ist ein guter Allround-Handschuh für Leute, die nicht für jede Aktivität
Die Suunto 9 Peak Pro ist die bislang leistungsstärkste GPS-Multisportuhr mit ultra dünnem Design und
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?