

Camelbak ULTRA PRO Trinkweste 7L
Björn findet die Camelback ULTRA Pro Trinkweste 7L eine gute Alternative zu bekannten anderen Trinkwesten.
Die Hike Matte Pro mit integriertem Kopfkissen ist ideal geeignet für Trekking-Touren. Mit einem Gewicht von 490 g ist sie sehr leicht. Die Matte wird zusammengerollt in einer dafür vorgesehenen Tasche geliefert. Neben dem leichten Gewicht ist die Matte sehr kompakt. Die Materialkombination aus 40D-Nylon und TPU-Polyester soll laut Hersteller die Matte wasserdicht, abrieb- und reißfest machen sowie fürs Camping, Wandern, Radfahren oder in Hasrets Fall für die nächste Fastpacking-Tour geeignet sein.
Nachhaltigkeit
Keine Angaben zum Produkt selbst.
Pro Bestellung einer Hikematte Pro geht ein Teil des Umsatzes als Spende an die Partner. Diese Spenden werden weltweit für die Aufforstung und das Instandhalten von Wäldern genutzt.
Kurze Beschreibung
Die Hike Matte Pro mit integriertem Kopfkissen ist ideal geeignet für Trekking-Touren. Mit einem Gewicht von 490 g ist sie sehr leicht. Die Matte wird zusammengerollt in einer dafür vorgesehenen Tasche geliefert. Neben dem leichten Gewicht ist die Matte sehr kompakt. Die Materialkombination aus 40D-Nylon und TPU-Polyester soll laut Hersteller die Matte wasserdicht, abrieb- und reißfest machen sowie fürs Camping, Wandern, Radfahren oder in Hasrets Fall für die nächste Fastpacking-Tour geeignet sein.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Was direkt auffällt, ist das leichte Gewicht und die Kompaktheit. Die Matte ist sehr schnell aufgeblasen und auch wieder zusammengefaltet. Das Material fühlt sich angenehm an und das erste Probeliegen ist auch bequem. Vor allem gefällt Hasret das integrierte Kopfkissen. Auf seinen Trekking- oder Fastpacking-Touren hat er sonst separat noch ein kleines Kopfkissen zum Aufblasen mit dabei. Dies konnte er sich für die bevorstehende Tour sparen.
Schlafkomfort und Details
Hasret nutzte die Hikematte Pro für eine Nacht auf seiner Fastpacking-Tour. Die Matte ist mit Luftwaben versehen und war komfortabel. Dabei war das integrierte Kopfkissen sehr praktisch. Die Nacht auf der Matte war insgesamt bequem. Jedoch ist das Obermaterial der Matte in Kombination mit dem Schlafsack leicht rutschig und es sind leider keine rutschfesten Stellen vorgesehen. Daher wären rutschfeste Stellen auf der Matte gut, um mit dem Schlafsack bei Bewegungen nicht zu verrutschen.
Darüber hinaus ist die Matte sehr schnell aufgeblasen und auch wieder in der dafür vorgesehenen Tasche zusammengepackt. Die Matte verfügt über ein spezielles Luftventil, mit der diese entweder per Luftpumpe oder per Atemzug aufgeblasen werden kann. Gleichzeitig kann das Ventil geöffnet werden, um die Luft aus der Matte in kurzer Zeit herauszubekommen.
Die Isolationsleistung ist laut Hikezeit.at mit einem R-Wert von 2,1 ausgewiesen. Der R-Wert gibt den Widerstand des Wärme-Durchflusses an, d.h. wie sehr ein Material gegen eine Auskühlung gedämmt ist. Grundsätzlich gilt, je höher der R-Wert desto höher ist die Isolationswirkung der Matte und desto niedriger ist der Wärmeverlust an den Boden. Die Isolation gegen die Kälte war bei der Hikematte Pro gut und Hasret empfand keine Kälte in der Nacht vom Boden. Die Temperatur in der Nacht lag bei ca. 8 Grad.
Die Hikzeit Hikematte Pro ist eine leichte, kompakte und sehr bequeme Isomatte. Die Isolationsleistung gegen die Bodenkälte halte ich für gut und für Touren im Frühling und Sommer mehr als ausreichend. Sie ist ideal für Trekking- oder Fastpacking-Touren auf dem Trampelpfad geeignet.
Björn findet die Camelback ULTRA Pro Trinkweste 7L eine gute Alternative zu bekannten anderen Trinkwesten.
Björn findet den SOTO Micro Regulator Stove und das Thermo Stack Combo Set einfach nur
Der Siccaro Solution Trockenmantel hat mich überhaupt nicht überzeugt. Das Material und die Verarbeitung wirken
Auch die 7.Version des Mizuno Wave Daichi GTX ist in meinen Augen ein Schuh für
Der Thule Chariot Sport mit all dem getesteten Zubehör lässt keine Wünsche offen und ermöglicht
Der Whoop 4.0 sowie das passende Zubehör bieten eine schier endlose Auswertemöglichkeit an persönlichen Daten,
Auch wenn der Parkclaw G280 von inov-8 als “road-to-trail”-Schuh beworben wird, ist er in Björn’s
Der LONG SKY 2, die Weiterentwicklung des MTL LONG SKY ist der perfekte Begleiter auf
Der Speedgoat 5 ist für anspruchsvolle Trails gemacht und wurde diese Saison von der Außensohle
Das Sunnybag Sunbooster ist ein robustes und faltbares Solarpanel, das bei Sonnenschein und perfekter Ausrichtung
Die Black Diamond Alpine Light Pants sind eine sehr leichte Berg-/Wanderhose mit einem hohen Tragekomfort.
Der SKOTTI Grill ist ein steckbarer Grill, der durch sein geringes Packmaß und sein Gewicht