Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der HOKA Mafate Speed 4 ist für Lena ein sehr komfortabler Schuh für lange Trainingsläufe und Ultras, der auch im technischen Gelände dank seines tollen Grips für die notwendige Sicherheit sorgt. Für schnelle und flinke Trails würde Lena jedoch eher auf etwas agilere, direktere Modelle zurückgreifen.
HOKA verfolgt wie viele andere Hersteller das Ziel, ein nachhaltigeres Unternehmen zu schaffen und „besser für die Menschen“ und „besser für den Planeten“ zu sein. Neben der Veröffentlichung eines jährlichen CSR Berichts, setzt Hoka zu 96 % auf Verpackungen, die aus wiederaufgeforsteten Waldgebieten stammen. Zudem möchte das Unternehmen seine CO2-Bilanz verbessern. Beim Testschuh Mafate Speed 4 verwendet HOKA recyceltes Material an der Manschette für das eingesetzte Mesh und die Schnürsenkel.
Der Mafate Speed 4 startet als Gipfelstürmer für anspruchsvolle Trails durch und vereint alle Features, die wir vom EVO Mafate und Mafate Speed kennen. Er besitzt die gleiche Silhouette, jedoch mit neuen Textilien und einer neuen Konstruktion, darunter atmungsaktives, einlagiges Jacquard-Mesh und eine zweiteilige PROFLY™-Zwischensohle mit unserem bisher leichtesten und reaktionsfähigsten HOKA Schaumstoff direkt unter dem Fuß.
Der neue HOKA Mafate Speed 4 kommt in der Farbe „Deep Teal / Water Garden“ zur Testerin Lena. Für Mädels steht der Schuh noch in der Farbe „Camellia / Peach Parfait“, einer Mischung aus Pink und Orange, zur Auswahl und für Männer eine Kombination aus Gelb und Orange mit dem Namen „Puffin’s Bill / Summer Song“. Zudem bietet HOKA noch ein Unisex Modell mit einer Größenbandbreite von 37⅓ bis Größe 48 an. Dieses Modell ist schwarz mit bunter Sohle. Alle Modelle des Schuhs sind mit einer klassischen Schnürung ausgestattet. Der Schuh macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Der Schuh und sämtliche Nähte sind sauber verarbeitet und beim Auspacken sind keine unangenehmen Gerüche wahrzunehmen.
Lena testet das Damenmodell des Mafate Speed 4 in der EU-Größe 40 ⅔. Die Größe des Schuhs fällt normal aus, an sich hat dieser Schuh jedoch einen eher breiten Schnitt. Mithilfe der klassischen Schnürung lässt sich dieser sehr gut an die Fußform anpassen, ohne dabei unangenehm eng oder zugeschnürt zu sitzen. Die klassische Schnürung hält sehr gut. Lediglich wenn die Schuhe sehr nass wurden, musste Lena teilweise die Schnürung nochmals enger ziehen, um nicht im Schuh hin und her zu rutschen. Eine Tasche zum Verstauen der Schnürung gibt es nicht, wäre jedoch noch ein schönes Detail. Für leichteres Einsteigen in den Schuh ist der Mafate Speed 4 mit einer Zugschlaufe an der Ferse ausgestattet.
Bereits beim ersten Anprobieren fühlt sich der Schuh sehr bequem und weich an und auch nach fünfwöchiger Testdauer und Läufen über mehrere Stunden bleibt das komfortable Tragegefühl erhalten. Trotz üppiger Dämpfung rollt der Schuh sehr gut ab und bietet ein gutes Bodengefühl. Die Sprengung des Schuhs liegt bei nur 4 mm. Der Fuß wird gut im Schuh gehalten, lediglich wenn der Schuh sehr nass wurde, musste Lena, wie bereits erwähnt, die Schnürung etwas enger ziehen, um gerade im Downhill nicht zu viel Spiel im Schuh zu haben. Das angenehm weiche Tragegefühl macht den Schuh zum idealen Begleiter auf sehr langen, ausdauernden Läufen.
Für den hohen Tragekomfort des Mafate Speed 4 sorgen die üppige Dämpfung des Schuhs sowie die neue zweiteilige PROFLY™+-Zwischensohle aus Schaumstoff. Das einlagig gewebte Mesh-Obermaterial besteht aus recyceltem Material und ist sehr atmungsaktiv. Auch an warmen Tagen und nach mehreren Stunden im Schuh entstehen keine unangenehmen schwitzigen Füße oder Gerüche. Der Zehenbereich ist mit einer schützenden Verstärkung ausgestattet. Während der gesamten Testdauer hatte Lena keine Probleme mit Scheuerstellen oder Blasen.
Für sehr guten Grip im felsigen Gelände und auf nassen, matschigen Trails sorgt die Vibram®-Megagrip-Außensohle mit Litebase-Konstruktion und 5-mm-Stollen. Der Fuß wird sehr gut im Schuh gehalten und lediglich, wenn die Schuhe sehr nass wurden, hatte Lena etwas Spiel im Schuh.
Während der fünfwöchigen Testdauer ist Lena den Schuh auf unterschiedlichen Trails, in wurzeligem und felsigem Gelände sowie auf Forst- und Waldwegen gelaufen. Die Distanzen lagen dabei bis 30 Kilometern mit bis zu 2.000 Höhenmetern. Gerade auf den langen Einheiten konnte der Mafate Speed 4 durch seinen hohen Tragekomfort überzeugen. In Verbindung mit der Vibram®-Megagrip-Außensohle ist technisches Gelände ein tolles Laufterrain für diesen Schuh und auch auf matschigen Trails bleibt die Sohle mit ihren 5-mm-Stollen lange frei und sorgt für Halt. Trotz üppiger Dämpfung bietet der Schuh entsprechende Reaktionsfreudigkeit, um auch technische Downhills schnell zu laufen. Abgesehen von geringfügigem Sohlenabrieb sind noch keine Verschleißerscheinungen zu erkennen.
Der HOKA Mafate Speed 4 ist für mich ein sehr komfortabler Schuh für lange Trainingsläufe und Ultras, der auch im technischen Gelände dank seines tollen Grips für die notwendige Sicherheit sorgt. Für schnelle und flinke Trails würde ich jedoch eher auf etwas agilere, direktere Modelle zurückgreifen.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?