

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Der Hersteller hat den EVO Mafate nach einer der schwersten Stellen des berühmt-berüchtigten 100-Meilen-Rennens auf La Réunion benannt und soll ein strapazierfähiger Geländelaufschuh par excellence sein. Das einzigartige HOKA ONE ONE® Design kombiniert Meta-Rocker, Active Foot Frame und eine super gedämpfte Zwischensohle. Gummierter Schaumstoff sorgt für noch mehr Reaktionsfähigkeit, Grip und Strapazierfähigkeit in der Zwischensohle, während das patentierte MATRYX® Gewebe an der Oberseite optimalen Halt (mit strategisch platzierten Kevlar-Stabilisatoren, die den Fuß stützen), Schutz und Wasserableitung verspricht. 5 mm große Vibram® Mega-Grip Stollen auf der Außensohle garantieren, dass Du nie den Bodenkontakt verlierst.
Kurze Beschreibung
Der Hersteller hat den EVO Mafate nach einer der schwersten Stellen des berühmt-berüchtigten 100-Meilen-Rennens auf La Réunion benannt und soll ein strapazierfähiger Geländelaufschuh par excellence sein. Das einzigartige HOKA ONE ONE® Design kombiniert Meta-Rocker, Active Foot Frame und eine super gedämpfte Zwischensohle. Gummierter Schaumstoff sorgt für noch mehr Reaktionsfähigkeit, Grip und Strapazierfähigkeit in der Zwischensohle, während das patentierte MATRYX® Gewebe an der Oberseite optimalen Halt (mit strategisch platzierten Kevlar-Stabilisatoren, die den Fuß stützen), Schutz und Wasserableitung verspricht. 5 mm große Vibram® Mega-Grip Stollen auf der Außensohle garantieren, dass Du nie den Bodenkontakt verlierst.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Knallig blau und gelb ist er, der neue Mafate aus dem Hause Hoka One One. Bei Hoka heißt das dann Cyan/Citrus. Sieht aber in den Augen unseres Testers trotzdem schick aus und wirkt sehr wertig verarbeitet. Es sind keine Fehler, Klebereste oder überstehende Nähte zu sehen, geschweige denn zu spüren.
Passform und Schnürung
Der Schuh ist normal breit geschnitten und sitzt an der Ferse nicht zu locker. Daher wird er eine große Anzahl an potentiellen Fußformen ansprechen. Er verfügt über eine klassische Schnürung mit leicht aufgerauten Schnürsenkeln, die ein Lösen unter dem Laufen verhindern sollen. Leider klappt das bei unserem Tester nur im trockenen Zustand der Schnürsenkel. Werden diese nass, lösen sie sich irgendwann unweigerlich. Daher kommt hier wieder der klassische Doppelknoten zum Einsatz, der hält dann sicher.
Laufeigenschaften
Wer Hokaschuhe nicht kennt wird sich fragen wie man mit so hohen und optisch schwer anmutenden Schuhen dynamisch laufen kann. Dem ist aber tatsächlich nicht so. Der Evo Mafate läuft sich leichtfüßig und rollt gut dahin. Einzig im technischen Gelände hat unser Tester die Erfahrung gemacht, dass die hohe Position im Schuh etwas an Agilität einbüßen lässt. Wird es also zu wurzlig oder steinig, dann lieber aufpassen und sauber laufen. Aber auch hier verrichtet der Evo Mafate seine Arbeit zuverlässig.
Dämpfung und Protektion
Über zu wenig Dämpfung braucht man sich in einem Hoka Schuh definitiv keine Sorgen machen. Hier gibt es keine Grenzen hinsichtlich der Länge des Laufes. Ansonsten bietet der Mafate auch vor allem an den Zehen sowie am Außenmaterial ausreichend Schutz gegen Stöße und Steinkontakte. Bisher konnten auch noch keine Verschleißerscheinungen festgestellt werden, trotz wiederkehrenden Kontakten mit Steinen und Wurzeln.
Grip und Stabilität
Die griffige Sohle mit den üppigen Stollen verrichtet den Dienst tadellos. Egal ob flowiger Trail oder Matschpiste. Hier packt das Profil ordentlich zu. Einzig bei nassen Stein und oder hochalpinen Passagen ist recht schnell Ende der Fahnenstange. Im Schuh hat man einen guten Halt und auch schnellere Richtungswechsel gehen vorwiegend gut, bis auf die oben erwähnte Gefahr des Umknickens aufgrund der höheren Position im Schuh.
Auf dem Trampelpfad
Unterwegs hatte Sebastian, vor allem auf längeren Runden, immer eine gleichmäßige Rückmeldung vom Schuh sowie ein angenehmes Laufgefühl. Da scheuerte oder rieb nix, selbst im nassen Zustand traten keine Blasen oder ähnliches zu Tage. Man hat eher die ganze Zeit das Bedürfnis lieber länger als gedacht mit dem Schuh laufen zu wollen. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt; Leider verfingen sich immer wieder mal Steine in den Löchern zwischen den Stollen und steckten dann richtig fest, so dass der Stein deutlich zu spüren war.
Der Hoka One One Evo Mafate ist für die ganzen langen Kanten auf den Trails da draußen gemacht. Gut gedämpft und mit ausreichend Profil ausgestattet, kann ihn fast nichts aus der Bahn bringen.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?