

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Die Jamspitz von hyphen sports ist eine außerordentlich gute Outdoorjacke, die den Spagat zwischen Softshell und Hardshell wagt und mit Bravour meistert. Mit diesem Teil ist man am Berg das ganze Jahr perfekt angezogen!
Kurze Beschreibung
Die Jacke “Jamspitz” des oberbayerischen Herstellers hyphen sports ist eine leichte Wetterschutzjacke aus der elastischen bionic climate Membran von Schoeller. Dadurch ist sie wasserdicht und trotzdem atmungsaktiv. Zusammen mit ihrem sehr durchdachten Schnittkonzept (Windschottenkragen, körpernaher, aufstiegsorientierter Schnitt, etc.) ist sie ideal für den anspruchsvollen Bergsportler.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Jamspitz gibt es für Damen und Herren in jeweils verschiedenen Farben. Lena testete das Modell in Pink, es stünde auch Schwarz oder Blau zur Wahl. Für Männer wird sie in Blau, Schwarz, Gelb/Schwarz und Rot/Schwarz angeboten. Der erste Eindruck ist gleich sehr überzeugend. Sie sieht einfach klasse aus. Das Material fasst sich weich und sehr hochwertig an, die Nähte sind innen alle sauber verklebt und es fallen gleich etliche kleine Details auf, die einen neugierig auf den Test am Berg machen.
Passform und Tragekomfort
Unsere Testerin hat hier ihre normale Größe (Jacken in 38) gewählt, das entspricht hier Größe S. Anfangs war sie etwas skeptisch, ob das nicht zu klein ist, aber auch mit einer wärmenden Primaloft darunter passte die Jacke durch ihre gute Schnittführung ideal. Diese war auch das erste, was ihr beim Hineinschlüpfen auffiel. Die Ärmel sind schön lang und nicht zu weit, auch am Körper sitzt die Jamspitz nahe, aber nicht eng. Der Rücken (Lena ist 1,73 m groß) ist gerade richtig und nicht zu kurz. Das Material ist auch innen angenehm und lässt sich auch so gut über einem Halbarm-Shirt tragen.
Wetterschutz und Atmungsaktivität
Die Jacke verfügt über verschiedene Features, die der Atmungsaktivität dienen sollen. Zum einen sind da die auffallend großen Reißverschlüsse an den Arm-Innenseiten. Diese reichen bis zum halben Unterarm und lassen sich komplett öffnen (nicht hinterlegt). So kann zusätzlich belüftet werden, wenn die Jacke aufgrund von Regen oder anderen Bedingungen noch nicht ausgezogen werden möchte. Zum anderen hat sie eine sehr spezielle Kragenlösung. Dieser ist schräg zu schließen (der ganz normale Front-Reißverschluss) und die Mundpartie ist perforiert. Innen ist hier das Material beschichtet. Ob das tatsächlich funktionell ist, war sich Lena anfangs nicht sicher, “durfte” sich aber diesen Winter des öfteren bei starkem Wind davon überzeugen, dass diese Lösung eine sehr gute ist. So ist man bis unter die Augen gut geschützt. Auch die Kapuze ist super geschnitten – es passt ein Helm darunter, man kann sie in der Weite regulieren und ihr Schild ist fest.
Das verwendete Material hier ist die bionic climate Membran von Schoeller. Diese ist sehr atmungsaktiv und vor allem toller Schutz bei jedem Wetter. Sie schützt vor Regen und Schnee genauso wie vor Wind. Die Frage nach “Softshell oder Hardshell” stellt sich hier tatsächlich nicht – es ist irgendwie beides und funktioniert. Die Jacke ist nicht gefüttert, es passt aber gut eine Isolationsschicht darunter, sollte man leicht frieren.
Auf Tour
Lena testete die Jacke beim Skitourengehen, Bergsteigen, Langlaufen und auch zum Trailrunning. Vor allem “on ski” ist die Jamspitz ihrer Meinung nach ein Traum und hat sie quasi ständig begleitet. Der Schnitt macht einfach jede Bewegung mit, er ist körpernah, trägt unterm Klettergurt nicht auf und sie lässt sich sowohl im Bergauf durch ihre gute Atmungsaktivität als auch im Bergab und bei schlechtem Wetter sehr gut tragen. Genauso ist sie beim “normalen” Wandern und Bergsteigen daheim. Dadurch, dass sie eher dünn ist und nicht gefüttert, kann sie perfekt ganzjährig eingesetzt werden. Auch in der Loipe und beim Laufen schlug sie sich sehr gut, vor allem bei sehr niedrigen Temperaturen einfach über ein dünnes Shirt gezogen und ab geht’s. Die Jamspitz hat eine Innentasche mit Reißverschluss und eine Tasche auf der rechten Außenseite. Das Packmaß ist sehr klein.
Die Jamspitz von hyphen sports ist eine außerordentlich gute Outdoorjacke, die den Spagat zwischen Softshell und Hardshell wagt und mit Bravour meistert. Mit diesem Teil ist man am Berg das ganze Jahr perfekt angezogen!
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?