

Roeckl Lieto
Mit dem sportlich-funktionellen LIETO kommen ambitionierte Langläufer voll auf ihre Kosten, ohne dass Komfort und
Bodyfitzone ist eine leistungsorientierte Weiterentwicklung des Base Layers mit thermisch abgestimmten Zonen, um Wärme den Bedürfnissen des Körpers entsprechend zu speichern oder abzugeben. Es ist der ultimative Base Layer der nächsten Generation für Hochleistungstraining und Abenteuer.
Nachhaltigkeit
Im Transparenz-Report wird genau dargelegt wo und wie produziert wird.
Kurze Beschreibung
Bodyfitzone ist eine leistungsorientierte Weiterentwicklung des Base Layers mit thermisch abgestimmten Zonen, um Wärme den Bedürfnissen des Körpers entsprechend zu speichern oder abzugeben. Es ist der ultimative Base Layer der nächsten Generation für Hochleistungstraining und Abenteuer.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Icebreaker Merino Base Layer fühlen sich sehr weich, leicht und nicht mehr kratzig an (im Vergleich zu früheren Merino-Produkten). Die Pant sowie das Langarmshirt sind ergonomisch durchdacht, d. h., sie weisen an den schweißsammelnden Stellen (oberes Gesäß und Kniekehlen bzw. Ellenbogen, Achseln und Rücken) ein dünneres mit Löchern versehenes Gewebe auf.
Die Base Layer Pant hat einen elastischen Gummizug, die Nähte sind robust (vor allem am Übergang zum Gummizug) und “weich”, stören also auf der Haut nicht. Das Shirt hat einen normalen Halsausschnitt und ist wie die Hose in Orange gehalten.
Auf dem Trampelpfad
Die beiden Icebreaker Merino Base Layer passen sich perfekt der Körperform an, ohne zu eng zu wirken oder einzuschneiden.
Bei der Unterhose hielt der Gummizug am Bauch bei jeder Beanspruchung fest und verhinderte so ein Abrutschen. Bei Bewegung bergauf im Schnee bei leichten Minusgraden reichte eine leichte Regenüberhose oder sonstige Hose, um eine perfekt angenehme Wärmeisolierung zu produzieren. Auch im feuchten Zustand rutschte der Base Layer nicht ins Gesäß und behielt auch die gute Wärmeisolierung und Tragekomfort bei.
Das Oberteil saß bei Sebastian nicht zu eng und schmiegte sich quasi an. Bei starkem Schwitzen klebte es nicht an der Haut und wärmte trotzdem noch ausreichend. Ein Nässegefühl war nicht gegeben.
Auch nach mehrmaligen Waschen und fast täglicher Benutzung wiesen die Icebreaker Merino Base Layer keinerlei Verschleißerscheinungen oder Ausfransungen auf. Sogar die Bündchen am Knöchel der Hose rutschen nicht unangenehm hoch. Auch das Oberteil ist nicht weiter geworden und “ausgeleiert”.
Das Icebreaker Merino Base Layer Set ist eine ergonomisch durchdachte und wunderbar angenehme, warmer Unterwäsche für lange winterliche Läufe, Wanderungen oder andere schweißtreibende Aktivitäten. Der Preis ist im Rahmen für Merinowollprodukte.
Mit dem sportlich-funktionellen LIETO kommen ambitionierte Langläufer voll auf ihre Kosten, ohne dass Komfort und
Der eaglefit Sling Trainer ist ein Schlingentrainer oder auch einfach nur Sling genannt, mit einer
Die Distance 4 Hydration Vest wurde für Ultraläufe und temporeiche Trail-Abenteuer konzipiert. Die Laufweste hat
Der Mizuno Wave Daichi 5 GTX verfügt über einen tollen Grip und ist für breite
Die Adidas Terrex Agravic Regenjacke würde ich mit Hinsicht auf Material/Qualität und Funktionalität uneingeschränkt empfehlen.
Mit einem Sling Trainer kann man an fast jedem Ort, drinnen wie draußen, trainieren. Das
Die adidas Terrex Free Hiker Cold Ready präsentieren sich als sehr leichte und besonders agile
Die Set Heat 3D + C-Pack 1300 B von Therm-IC sind eine bequeme Heizsohle in
Die Skinfit Vento Livigno Hose mag vielleicht eine teure Investition sein. Dafür bietet sie nach
Die Skinfit Grion Handschuhe sind für schweißtreibende Aktivitäten ideal. Ich fand sie angenehm zu tragen
Der Skinfit AERO Altena Hoodie ist auf Grund seiner Elastizität ein wunderbarer Midlayer bei Läufen
Die kahtoola EXOspikes™ sind leicht, robust und vor allem effektiv. Sie gaben mir zu jeder