

adidas TERREX Soulstride Flow
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Auch, wenn ich Björn sich mit dem Icebug Phytho6 M RB9X nach 10 km schon eine Blase gelaufen hatte, gefällt Ihm der Schuh sehr gut. Der Grip durch die RB9X Sohle ist sensationell und das atmungsaktive Material ist besonders im Sommer klasse.
Nachhaltigkeit gehört für Icebug zum Tagesgeschäft. Icebugs Mission? Als Vorreiter die Branche und das Geschäft als solches zu verändern, um komplett nachhaltig zu werden. Um den maximalen Effekt zu erzielen, konzentrieren wir uns darauf, die negativen Auswirkungen der Fertigung unserer Produkte zu minimieren. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass wir Dinge herstellen, die Menschen wirklich brauchen, die dazu lange halten. Alle weiteren Infos findet ihr hier: https://icebug.com/de/sustainability/our-promise
Der Pytho kommt jetzt in der sechsten Generation! Er vereint Eigenschaften, die viele Läufer schätzen: mittlere Sprengung, Torsionssteifigkeit und eine geräumige, schützende Zehenbox. Das Obermaterial aus Putek-Mesh-Material ist extrem leicht und strapazierfähig, es reduziert die Wasseraufnahme auf ein Minimum, sodass der Schuh bei Nässe kaum an Gewicht zunimmt. Ein Mudguard um den gesamten Schuh schützt besonders auf technisch anspruchsvollen Trails. Die Zwischensohle bietet Torsionsstabilität und das richtige Maß an Unterstützung in unebenem Gelände. Die Sprengung von 9 mm eignet sich für hohe Geschwindigkeiten auf leichten Trails, aber auch für längere Freizeitläufe. Die RB9X-Außensohle aus traktionsstarkem Gummi und extra griffigem Profil sorgt für Halt – auch bei schlammigen Bedingungen.
Den Icebug Phytho6 M RB9X bekam Björn in der Farbkombi Petroleum/Orange, die ihm auf Anhieb sehr gut gefiel. Die Verarbeitung des Icebug Schuhs ist gewohnt gut und zu beanstanden gibt es nichts. Über den QR-Code in der Lasche bekommt man dann auch noch Infos zur Nachhaltigkeit. Der Phytho6 M RB9X besteht zu 24% aus recycelten Materialien und hat einen CO² Ausstoß von 10 kg pro Paar.
Die Schnürung ist beim Phytho6 M RB9X klassisch und die knallorangen Schnürsenkel halten erstaunlich gut. Die Passform empfand Björn im Vorfußbereich als eher enger, dies konnte dann aber über die Schnürung reguliert werden
Der Icebug Phytho6 M RB9 ist in unseren Augen ein reinrassiger Trailschuh. Die Stollen sind für Trails und anspruchsvolles Gelände. Auf Forstraßen oder gar Asphalt läuft sich der Schuh daher ungewohnt.
Beim Thema Dämpfung ist der Phytho6 M RB9X als ausgewogen zu bezeichnen, mit einer Tendenz zu wenig Dämpfung. Björn kam im Test damit gut zurecht, allerdings fand er ihn auf längeren Forststraßen zu hart und hätte sich hier etwas mehr Dämpfung gewünscht.
Mit der RB9X Sohle, beweist Icebug schon die letzten Jahre, dass diese Sohle auf fast allen Untergründen einen außergewöhnlichen Grip bietet, egal ob trocken oder nass. Und so ist es auch beim Phytho6 M RB9X. Die 4 mm tiefen Stolen bohren sich in jeden Untergrund und die Gummimischung gibt den Rest für einen erstaunlich guten Grip. Durch den etwas höheren Stand von 9 mm wirkte der Schuh auf Björn etwas instabil.
Leider bekam Björn nach seinem ersten Lauf schon eine Blase und zwar direkt an der Knickstelle. Das Material wirkte hier etwas steif und sorgte daher wohl für die Blase. Bei weiteren Läufen wurde die Stelle dann prophylaktisch abgeklebt. Der Grip, besonders im technischen Gelände, überzeugte Björn total. Und auch wenn die 9 mm etwas hoch waren, kam Björn mit der Zeit auch damit gut klar. Sehr positiv ist auch das sehr luftige Aussenmaterial. Kommt man mit dem Schuh mal durch Wasser, besteht nicht die Gefahr, dass der Schuh sich mit Wasser voll saugt und schwer wird. Hier wurde ein Material verwendet, welches für ein sehr geringes Nassgewicht sorgt und den Schuh zudem sehr atmungsaktiv macht.
Auch, wenn ich mir mit dem Icebug Phytho6 M RB9X nach 10 km schon eine Blase gelaufen habe, gefällt mir der Schuh sehr gut. Der Grip durch die RB9X Sohle ist sensationell und das atmungsaktive Material ist besonders im Sommer klasse.
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Wrightsock ECO EXPLORE crew – Weihnachtsedition Mitteldicke, wadenhohe, doppellagige Socke mit ANTI-BLASEN-SYSTEM.Mehr als 2 Plastikflaschen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?