

Karpos Lavaredo Ultra Shorts
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Für Holger ist der inov-8 ROCLITE ULTRA G 320 ein richtiger Ultra-Schuh. Also keine “Rennsemmel”, sondern einer, der Ihn über lange, sehr steinige und abwechslungsreiche Trampelpfade sicher führt. Für Björn ist der inov-8 ROCLITE ULTRA G 320 eher ein Wanderschuh, mit dem man auch ohne Probleme längere Wanderungen unternehmen kann.
Inov-8 hat die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des Handelns gestellt und eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Diese umfasst neben einer Verlängerung der Haltbarkeit von Produkten auch die Reduzierung der Umwelteinflüsse und ein Teil der Erlöse wird gespendet. So wurden in 2022 z.B. 34.000,- € an Cumbria Wildlife Trust und 27.000,00 € an den Calvert Trust gespendet. Mehr Infos unter: https://www.inov-8.com/eu/sustainability-2022
Inov-8 feiert das 18-jährige Jubiläum seiner legendären ROCLITE-Schuhkollektion mit der Einführung von ROCLITE ULTRA G 320. Er wurde speziell mit Komfort, Grip und Schutz für Langstreckenläufe auf weichem, schlammigem Untergrund sowie harten Trails entwickelt.
Beim inov-8 ROCLITE ULTRA G 320 steht das 320 für das Gewicht und das G für Graphen. Das ist ein Stoff, der aus Graphit hergestellt wird und laut inov-8 den Schuh 50 % widerstandsfähiger, 50 % flexibler und 50 % abriebfester als vergleichbare Laufsohlen ohne Graphen. Recht schwer und steif, so war Holgers erster Eindruck des inov-8 ROCLITE ULTRA G 320. Was sicher auch daran liegen kann, dass sein letzter ROCLITE Schuh doch schon viele Jahre zurückliegt und der damals noch anders aufgebaut war. Sonst machte alles einen sehr gut verarbeiteten Eindruck ohne besondere Auffälligkeiten.
Wie schon bei anderen inov-8 Modellen, passte Holger der inov-8 ROCLITE ULTRA G 320 in der Gr. EU 43 perfekt. Bei anderen Herstellern hat er sonst eher die EU 43,5. Die Weite wird bei invo-8 mit einem “Fit Scale 3” angegeben. Die Skala geht von 1=eng bis 5=weit. Also die mittlere Weite würden wir bestätigen. Somit sollte er vielen Läufern passen. Die Zehenbox ist für Holger weit genug und die Schnürung ist klassisch. Björn passte der Schuh wie immer in 47 perfekt, die Zehenbox hätte etwas weiter sein dürfen, war aber noch im grünen Bereich
Holger testete den inov-8 ROCLITE ULTRA G 320 auf einigen Runden und die längste war rund 55 km durch die nasse und schlammige Eifel. Der erste Eindruck, dass er etwas steif wirkt, wurde leider bestätigt. Ein dynamisches Abrollen vermissten wir leider. Aber auf Holgers Ultralauf, der vom Tempo eher ruhiger war und viele Geh-Passagen hatte, konnte er doch wieder punkten. Also doch eher ein richtiger Ultra-Schuh. Die Schnürung hielt mit einem Doppelknoten auch über Stunden. Auch Björn kann bestätigen, dass mit dem ROCLITE ULTRA G 320 kein wirklich gutes Laufgefühl aufkam, daher nutzte er ihn im Test auch überwiegend zum Wandern und da gefiel er Björn sehr gut.
Dämpfung und Protektion sind recht ausgeprägt und genau das Richtige für raues und steiniges Gelände. Die Zehen werden sehr gut geschützt und die verbaute Steinplatte macht einen guten Job.
Der inov-8 ROCLITE ULTRA G 320 ist definitiv ein stabiler Schuh und hält den Fuß sicher und fest. Gerade im Matsch kann er im Gegensatz zu Tritt auf nassen Steinen punkten. Denn die Stollen greifen gut und setzen sich nicht allzu schnell zu. Dennoch würden wir uns mehr Grip auf nassen Steinen wünschen. Einen Verschleiß an der Sohle, trotz einiger Kilometer Asphalt, konnten wir nicht feststellen. Auch das Obermaterial wies nach der Beanspruchung keinerlei Macken auf.
Wie oben schon erwähnt, ging es für Holger mit dem inov-8 ROCLITE ULTRA G 320 auf einen langen Lauf durch die nasse und schlammige Eifel. Aber auch nach etlichen Stunden in dem immer wieder nassen Schuh fühlten sich die Füße gut aufgehoben. Das Wasser trat schnell wieder aus und das Obermaterial saugte sich nicht übermäßig voll. Björn nutzte den Schuh im Test auf zwei kürzeren Laufrunden, entschied dann aber, mit dem Schuh nur noch wandern zu gehen. Würde man den ROCLITE ULTRA G 320 als Wanderschuh bewerben, wäre es ein Top-Schuh.
Fazit von Holger
Für mich ist der inov-8 ROCLITE ULTRA G 320 ein richtiger Ultra-Schuh. Also keine “Rennsemmel”, sondern einer, der mich über lange, sehr steinige und abwechslungsreiche Trampelpfade sicher führt.
Fazit von Björn
Für mich ist der inov-8 ROCLITE ULTRA G 320 ein super Wanderschuh, mit dem man auch ohne Probleme längere Wanderungen unternehmen kann.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Beim Vaude Rotstein 700 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für anspruchsvolle Touren im
Der Altra Lone Peak 9+ ist ein Trailrunning-Schuh mit Zero Drop, breiter Zehenbox und mittlerer
Ob bei der Besteigung der höchsten Berge oder bei anspruchsvollen Ultramarathons – die VERTIX-Serie richtet
Der Eagle Creek Tour Travel Pack 55L ist ein solider, vielseitiger Rucksack für längere Reisen,
Die Tubbs Flex ALP 2025 Herren Schneeschuhe überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung, einfache Handhabung und
„Der VJ Sport IROCK im Test: Leichter, aggressiver Trailschuh mit starkem Grip für technisches Gelände.
Björn hat schon einiges an Equipment getestet, aber diese Magnet Sandboards gehören ab jetzt fest
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?