

Karpos Lavaredo Ultra Shorts
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Der leichte und flexible, passgenaue inov-8 X-TALON G 235 fixiert den Fuß und ermöglicht es, sich den Gegebenheiten anzupassen und mit Schnelligkeit und Wendigkeit zu reagieren. Eine POWERFLOW+-Mittelsohle und eine META-PLATE sorgen für erhöhte Dämpfung und Schutz des Fußes vor scharfen Felsen und Steinen.
Nachhaltigkeit
Bei inov-8 gibt es eine Selbstverpflichtung für das produzierende Werk in China für gute Arbeitsbedingungen: https://www.inov-8.com/eu/manufacturing-ethics sowie zum Umweltschutz https://www.inov-8.com/eu/environment. Es gibt keine Zertifizierung.
Kurzbeschreibung
Der leichte und flexible, passgenaue inov-8 X-TALON G 235 fixiert den Fuß und ermöglicht es, sich den Gegebenheiten anzupassen und mit Schnelligkeit und Wendigkeit zu reagieren. Eine POWERFLOW+-Mittelsohle und eine META-PLATE sorgen für erhöhte Dämpfung und Schutz des Fußes vor scharfen Felsen und Steinen.
Anmerkung: Ursprünglich war geplant, den inov-8 X-TALON G 235 im Sinne einer artgerechten Haltung auf einer Reise im englischen Lake District zu testen, welche aber aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte. Wir haben dennoch versucht, diesen Hardliner von Schuh mit anspruchsvollem Gelände zu füttern, um seinem Anspruch gerecht zu werden. Daher lief den Schuh nicht nur Josie auf ihren Hometrails, sondern auch noch Sebastian auf seinen Heimrunden um hier ein komplettes Bild abzuliefern.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Schuh macht optisch einen guten Eindruck. Er kombiniert knalliges Orange mit zurückhaltenden Tönen und sorgt dadurch für einen farblichen Akzent ohne Übertreibung. Der Schuh liegt leicht in der Hand, das Obermaterial ist nahtlos gefertigt. Besonders ins Auge sticht natürlich das aggressive Sohlenprofil mit seinen kantigen 8 mm langen Stollen.
Passform und Schnürung
Der Schuh ist relativ schmal geschnitten und umschließt den Fuß sicher und straff. Allerdings ist er aufgrund seiner minimalistischen Konstruktion doch weitgehend komfortfrei. Das Obermaterial ist sauber und nahtlos verarbeitet. Es besteht aus nylon-verstärktem Gewebe, das sich aber beim Abrollen vor allem ab dem Mittelfuß bis zur Ferse als eher hart entpuppt. Die Fersenkappe erwies sich als ungewöhnlich straff und sorgte bei unserer Testerin für Dyskomfort und Reibstellen. Wer den perfekten Fuß für diesen Schuh hat, wird seinen Minimalismus lieben.
Laufeigenschaften
Der Schuh hält, was er verspricht: leicht und extrem griffig im weichen und unwegsamen Gelände. Die Graphene Sohle ist aufgrund seiner neuartigen Materialkombination nicht nur robuster sondern auch steifer, was sich im Abrollverhalten widerspiegelt. Für einen agilen und minimalistischen Trailschuh hätte die Sohle unserer Meinung nach etwas mehr Flexibilität vertragen können. So führt die flache, steife Konstruktion schnell zu einem “pittiplatsch-esken” Laufgefühl, sollte einem gegen Ende des Laufes doch einmal die Leicht- und Gazellenfüßigkeit abhanden kommen.
Protektion, Grip und Dämpfung
Abgesehen vom inneren Tragekomfort sorgt der Schuh für einen ausgezeichneten Schutz gegen spitze Steine und sonstigen Trampelpfad-Gefahren. Die Sohle verfügt über eine Steinschlag-Schutzplatte und besteht aus einem neuartigen, graphen-verstärkten Gummi-Kunststoff. Beide Eigenschaften sorgen für die notwendige Robustheit, um Geröllhänge und ähnliches zu tacklen. Auf ebenen Untergründen laufen sich die Stollen zwar nicht so schnell ab, man spürt sie aber durch die Sohle hindurch. Aber dafür ist der Schuh auch explizit nicht ausgelegt. Für weichere Untergründe ist die verbesserte Dämpfung trotz geringer Dicke für Vorfußläufer akzeptabel.
Auf dem Trampelpfad
Das oben erwähnte direkte Laufgefühl kommt auf dem Trail voll zur Geltung. Jegliche Spielarten des Trailrunnings beherrscht der X-Talon in Perfektion. Schnelle Richtungswechsel sind kein Problem und machen Spaß. Wäre die Fersenkappe nicht so störrisch, würde der G 235 sogar in nassem Terrain auf Augenhöhe mit den VJ Sports Schuhen agieren. Die sind lediglich auf nassen Steinen noch etwas zuverlässiger. Josie kam wie oben erwähnt mit der Fersenkappe nicht wirklich zurecht. Sebastian hatte auch auf Runden mit mehr als 20km zwar keine Blasen, jedoch unterm Laufen drückte der Schuh vermehrt an der Ferse. Danach war die Achillessehne auch etwas gereizt, was jedoch am nächsten Tag schon wieder gut war.
Der inov-8 X-TALON G 235 lebt für das Extreme. Er ist für Schlamm, Matsch, Fells, Pfützen und Geröllhänge gemacht und kombiniert innovative Materialien mit gnadenlosen Minimalismus! Ähnlich wie man spaßeshalber Hundehaltern und ihren Hunden eine gewissen Ähnlichkeit zuschreibt, so braucht dieser Schuh einen ebenso direkten, leichtfüßigen, agilen Läufertypen! Alle anderen werden unserer Meinung nach mit diesem Schuh nicht 100%-ig glücklich.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Beim Vaude Rotstein 700 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für anspruchsvolle Touren im
Der Altra Lone Peak 9+ ist ein Trailrunning-Schuh mit Zero Drop, breiter Zehenbox und mittlerer
Ob bei der Besteigung der höchsten Berge oder bei anspruchsvollen Ultramarathons – die VERTIX-Serie richtet
Der Eagle Creek Tour Travel Pack 55L ist ein solider, vielseitiger Rucksack für längere Reisen,
Die Tubbs Flex ALP 2025 Herren Schneeschuhe überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung, einfache Handhabung und
„Der VJ Sport IROCK im Test: Leichter, aggressiver Trailschuh mit starkem Grip für technisches Gelände.
Björn hat schon einiges an Equipment getestet, aber diese Magnet Sandboards gehören ab jetzt fest
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?