

adidas TERREX Soulstride Flow
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Die Eagle Peak Softshell von Jack Wolfskin hat durchaus das Potential zur Laufjacke, macht sich aber auch perfekt beim Wandern oder im Alltag. Eine wahre Allroundjacke, wie ich finde. Besonders toll finde ich das sehr elastische Material, was die Jacke wie eine zweite Haut wirken lässt.
Nachhaltigkeit
Jack Wolfskin ist beim Thema Nachhaltigkeit sehr breit aufgestellt und das Unternehmen engagiert sich hier sehr vielfältig. Jack Wolfskin ist bluesign® Systempartner, und sorgt damit für sichere und nachhaltige Fertigungsprozesse. 2012 ist Jack Wolfskin als erstes Outdoor-Unternehmen der ZDHC-Vereinigung beigetreten, hier geht es vorwiegend um eine Produktion mit “zero” Schadstoffen. Alles Weitere zum Thema Nachhaltigkeit bei Jack Wolfskin könnt ihr hier lesen: https://www.jack-wolfskin.de/corporate-responsibility/
Kurze Beschreibung
Vom Wandern bekommst du einfach nicht genug – auch Regen kann dich von deiner nächsten Tour nicht abhalten. Vor allem nicht, wenn du die EAGLE PEAK SOFTSHELL mitnimmst. Dank unserer neuen SUPER DWR-Technologie ist die Softshell extrem wasserabweisend – und das über sehr lange Zeit. Wird der Regen stärker, ziehst du einfach deine Kapuze auf und bist noch besser geschützt. Gleichzeitig ist die Jacke sehr atmungsaktiv und windabweisend. Und dank des elastischen Materials kannst du dich prima in ihr bewegen.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Eagle Peak Softshell von Jack Wolfskin bekam Björn schon in der neuen Farbkombi, die es ab 2021 zu kaufen geben wird. Am Material oder Design hat sich hingegen nichts geändert. Was sofort auffällt, ist das extrem elastische Material der Jacke und der sportliche Schnitt. Die Verarbeitung der Jacke ist sehr gut, alle Nähte sind sauber gesetzt und es gibt keine unschönen Dinge zu beanstanden. Alle Reißverschlüsse schließen leichtgängig und sind entsprechend groß dimensioniert. Die fehlenden Klettverschlüsse an den Ärmelenden findt Björn klasse, diese stören eh meist nur. Hier gibt es bei der Eagle Peak Softshell einfache elastische Bundenden. Top ist zudem, dass die Jacke zu 100 % PFC-frei hergestellt ist.
Passform und Tragekomfort
Björn bekam seine Testjacke in Größe M und das Verwunderliche, sie hat gepasst, obwohl Björn normalerweise XL/XXL trägt. Rücksprache mit Jack Wolfskin brachte erstmal keine Lösung, wir gehen aber davon aus, dass hier beim Labeln der Etiketten etwas schief gelaufen ist. Jedenfalls kann Björn jetzt behaupten, dass er Kleidergröße M trägt. Durch den sportlichen Schnitt liegt die Eagle Peak Softshell sehr gut an und das elastische Material schmiegt sich angenehm am Körper an, ohne einzuengen, was für einen sehr angenehmen Tragekomfort sorgt.
Atmungsaktivität und Wetterschutz
Bei der Eagle Peak Softshell wird die hauseigene Super DWR Technologie von Jack Wolfskin verwendet. DWR steht für „durable water repellent“. Mit der neuen Technologie sind Fleecejacken nicht nur warm, elastisch und atmungsaktiv, sondern auch dauerhaft wasserabweisend. In diversen Testläufen oder Wanderungen konnte die Jacke Björn hier durchaus überzeugen. Obwohl die jacke eher nicht fürs Trailrunning gemacht ist, gefiel Björn die Atmungsaktivität dennoch sehr gut. Hier muss natürlich immer die Außentemperatur und das eigene Körperklima berücksichtigt werden. Bei starkem Regen kam die Jacke recht schnell an die Grenzen und das Wasser drang schnell durch, dafür ist die Jacke aber auch nicht ausgelegt. Bei leichtem Regen hingegen hält die Softshell recht lange dicht.
Auf dem Trampelpfad
Wie oben bereits erwähnt, nutzte Björn die Eagle Peak Softshell auch bei diversen Trampelpfadläufen und war dort sehr begeistert vom elastischen Flexshield-Material. Dieses Material ist so elastisch, dass die Jacke sich wie eine zweite Haut trägt und jegliche Bewegung ohne Einschränkungen zulässt. In Kombination mit einer Regenjacke ist die Jacke sicherlich auch eine guter Kompromiss, wenn man kein Shirt anziehen möchte. Hier kann man die Softshelljacke auch problemlos auf eine Unterhemd tragen. Bei Wanderungen ist die Jacke ebenfalls ein guter Begleiter, hier kann sie durch das geringe Packmaß punkten und bietet besonders bei längeren Touren eine hohe Atmungsaktivität.
Die Eagle Peak Softshell von Jack Wolfskin hat durchaus das Potential zur Laufjacke, macht sich aber auch perfekt beim Wandern oder im Alltag. Eine wahre Allroundjacke, wie ich finde. Besonders toll finde ich das sehr elastische Material, was die Jacke wie eine zweite Haut wirken lässt.
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Wrightsock ECO EXPLORE crew – Weihnachtsedition Mitteldicke, wadenhohe, doppellagige Socke mit ANTI-BLASEN-SYSTEM.Mehr als 2 Plastikflaschen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?