Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Geil, muss man unbedingt machen.
von Lena
Website: http://kaitersberg-trail.de/
Bilder: ©Trampelpfadlauf / privat
Bayerwald was calling….ein Anruf, den ich gerne habe…
Im Herbst 2018 hörte man so ein paar gewisse Leute erzählen, dass es im nächsten Jahr ein neues Rennen gäbe…am Kaitersberg bei Bad Kötzting. Da wurde ich natürlich hellhörig. Nach ein paar Klicks im Netz war die zugehörige Homepage entdeckt…diese war noch kaum mit Informationen gefüttert, aber ein paar wichtige Dinge waren bereits zu lesen. Das Orgateam des TV Bad Kötzting rund um Max Hochholzer war hier zuständig….Super Sache, da machen wir natürlich mit!
Also flink angemeldet, die Startplätze waren erwartungsgemäß schnell vergriffen, aber wir hatten Glück und so standen Markus (den hatte ich unter Aufbringung aller Überzeugungskünste zu einem Trailrennen breitschlagen können und für seine Premiere sollte es nun in die heimische Oberpfalz “in Wold” gehen) und ich auf der Startliste. Larissa und Conny, die durch Abmeldungen noch Plätze ergattern konnten, komplettierten die Gruppe.
Kurzer Umriss der Strecke Rauf, runter und drumherum am Kaitersberg…dabei wurden sämtliche Highlights wie der Kreuzfelsen, die Kötztinger Hütte, Rauchröhren, Steinbühler Gsenke, Riedelstein, und, und, und, natürlich mit eingebunden. Heraus kamen dann 30 km mit 1400 hm auf feinsten Trails. Absolut traumhaft und nicht umsonst immer einen Besuch wert, wenn ich daheim im Wald bin! Wer da meckert, der “hat sie nicht mehr alle…”
Das Rennen aus meiner Sicht Die Strecke hatte es in sich… der Slogan “Aber niemand hat gesagt, dass es leicht wird” ist absolut treffend. Wurzeltrails, Waldpfade und felsige Passagen wechselten sich ab und auch der Wechsel von auf und ab zehrte so richtig an den Kräften….Hier war volle Konzentration gefragt und wir alle waren heilfroh um unsere Stöcke. 4WD volle Kraft voraus… vor allem im Downhill lief es bei mir richtig gut, bergauf musste ich etwas leiden…meine Körner gingen mir leider bei km 15 aus und ich bekam Probleme mit dem Kreislauf (war etwas am Kränkeln, aber aufgrund massiver Motivation natürlich trotzdem am Start, selber schuld, war trotzdem geil), daher ließ ich mich zurückfallen und musste leider sogar Pausen einlegen- egal, Wetter gut, Stimmung bei den Zuschauern noch besser. Markus, Conny und Larissa düsten also davon und ich überlegte kurz, auszusteigen… Jochen (Streckenposten am Riedelstein) und nochmaliges Pausieren überzeugten mich dann aber vom Weiterlaufen. Hier (ca. km 20) kam dann zum Glück Julia vorbei, die ich von anderen Events kenne und an dem Tag genauso litt….also bildeten wir eine Leidensgenossinnenschaft und jammerten uns gemeinsam dem Ziel entgegen…irgendwie muss man ja sowieso nach Kötzting zurück. Das liebe ich am Trailrunning und 10 Minuten später war mir schon nicht mehr klar, warum ich eigentlich aufgeben wollte. Eine ausgedehnte Cola- und Esspause an der Kötztinger Hütte (mit Moderation und einer bombastischen Stimmung!) – später lief es auch wieder besser, waren ja nun alle Höhenmeter geschafft. So “schlimm” wie befürchtet war der Rückstand im Ziel dann im Grunde auch gar nicht, die anderen mussten “nur” 10 Minuten auf mich warten, ich dachte, die sitzen da schon alle geduscht rum.
Das Beste: alle hatten einen tollen Tag auf den bayerwalderischen Trails, der Markus ist nun vollends infiziert und die Mädels (Conny und Larissa) sind auch noch jeweils 5. in ihrer AK geworden, absolut top!!! Wir kommen wieder und das war nicht unser letztes gemeinsames Event, vor allem nicht im Bayerwald.
Rundumadum Super Organisation, angefangen vom Start- und Zielgelände, der Startnummernausgabe, top Parkplatzsituation, grandiose Stimmung an der Strecke, richtig gute Verpflegung unterwegs und im Ziel (einziger Wunsch: hier wäre der Getränkestand vielleicht in Zukunft offensichtlicher zu platzieren, der Weg zum Bier war nicht gleich erkennbar ), Moderation im Ziel bis zum bitteren Ende (absolut top auch für die nicht so schnellen Läufer), gute Duschgelegenheiten,…
Geil, muss man unbedingt machen.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?