

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Die KOO Eyewear Nova Sportbrille ist eine extrem leichte und top verarbeitete Sportbrille, die komplett in Italien entwickelt und produziert wird. Das rahmenlose Design sorgt für ein tolles Sichtfeld und durch das geringe Gewicht spürt man die Brille fast nicht. Zum Wandern und Biken kann Björn die Brille absolut empfehlen.
Die Brillen NOVA kennzeichnen sich durch die Verwendung von torischen Zeiss-Linsen aus hochfestem Nylon mit einem 100 % UV-Strahlenschutz und niedrigem Brechungsindex, der eine minimale optische Zerrung garantiert. Die Läufer schätzen auch ihre Stabilität, die durch die anliegende Passform gewonnen wird, die ausgezeichnete Ventilation und vor allem das Gewicht der Brillen: In einem Endurance-Sport wie Traillauf, bei dem Leichtigkeit ein wichtiger Aspekt bei der Ausstattung ist, sind die Brillen NOVA mit ihrem Federgewicht von nur 21 Gramm ideal.
Was bei der KOO Eyewear Nova Sportbrille sofort auffällt, ist das geringe Gewicht von nur 21 g. In den Händen wirkt die rahmenlose Brille daher auch sehr filigran. Die Gläser sind von Zeiss und machen einen sehr hochwertigen Eindruck, wie auch die Brille im Ganzen. Auch wenn sie federleicht und filigran wirkt, vermittelt die Brille den Eindruck, dass sie robust genug für den Einsatz auf dem Trampelpfad ist.
Die KOO Eyewear Nova Sportbrille gibt es in nur einer Größe, dafür aber in unterschiedlichen Farbvarianten. Das Nasenpad ist zudem leider nicht umsteckbar, wie bei Sziols-Brillen, um den Sitz besser anzupassen. Hier muss man einfach schauen, ob es passt. Im Fall von Björn hat es gepasst und der Sitz war erstaunlich gut. Wie das mit anderen Nasen und Gesichtsformen ist, muss individuell getestet werden. Durch die sehr dünnen Bügel spürt man die Brille kaum auf dem Kopf. Für Björns Geschmack war auch der Druckpunkt zu schwach. Die Brille saß auf der Nase zwar gut, wenn man die Brille aber auf den Kopf setzte, wackelte sie. Ein Laufen über Trampelpfade mit Brille auf dem Kopf war daher unmöglich. Auf der Nase hingegen saß die Brille gut und ein Wackeln war lediglich bei Sprüngen oder schnellen Richtungswechseln zu verzeichnen.
Die KOO Eyewear Nova Sportbrille besitzt ein rahmenloses und aerodynamisches Einzelglas aus Nylon von Zeiss. Das Sichtfeld ist ausreichend groß und man hat einen perfekten Schutz der Augen. Das Nasenpad störte anfangs im Sichtfeld, aber daran gewöhnte sich Björn recht schnell. Im Test hatte Björn die Red Mirror Scheibe mit einem VLT Wert von 20 %. VLT ist die Abkürzung für „visible light transmission“. Der Wert bezieht sich auf die Lichtmenge, die durch das Brillenglas einfällt. Mit diesem Glas kam Björn im Testzeitraum August – Oktober gut zurecht. Selbst im schattigen Wald gegen Abend kam er mit der Scheibe noch gut klar. Für andere Bedingungen bietet KOO noch andere Gläser an. Diese sind dann aber nicht wechselbar, hier muss man eine komplett neue Brille kaufen. Zum Thema Belüftung kann Björn noch nicht wirklich etwas sagen, da es im Testzeitraum meist über 14 Grad waren. Da war erstmal nichts beschlagen.
Im Test nutzte Björn die KOO Eyewear Nova Sportbrille zum Wandern, Mountainbike und Traillaufen. Auf Wanderungen fand Björn die Brille ideal. Durch das superleichte Gewicht spürt man sie fast nicht auf dem Kopf und durch den geringen Druck der Bügel, was ja manch einen stört, spürt man nichts. Beim Mountainbiken fand Björn die Brille ebenfalls gut. Hier konnte sie durch das rahmenlose Glas mit dem großen Sichtfeld punkten. Der Halt war auch bei rasanten Abfahrten stets gegeben. Björn trug hier die Bügel der Brille unter dem Kinnriemen des Helms, dies sorgt für zusätzlichen Halt. Beim Traillaufen konnte die KOO Eyewear Nova Sportbrille Björn aber nicht voll überzeugen, der Sitz war zwar ok, aber der Halt war nicht 100 %. Gerade bei schnellen Downhills, wo der Kopf sich schnell bewegt, wackelt die Brille doch stark. Und auf dem Kopf hält die Brille bei Björn leider gar nicht.
Die KOO Eyewear Nova Sportbrille ist eine extrem leichte und top verarbeitete Sportbrille, die komplett in Italien entwickelt und produziert wird. Das rahmenlose Design sorgt für ein tolles Sichtfeld und durch das geringe Gewicht spürt man die Brille fast nicht. Zum Wandern und Biken kann ich die Brille absolut empfehlen.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?