

adidas TERREX Soulstride Flow
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Der La Sportiva Akasha II ist ein Schuh für die längeren Distanzen. Er bietet eine super Dämpfung und durch seine breitere Bauform viel Platz im Vorfußbereich. Der Grip geht vollkommen in Ordnung, lediglich die elastischen Schnürsenkel fand Björn absolut nicht gut.
La Sportiva ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Im Jahr 2013 hat La Sportiva die Partnerschaft mit der Outdoor Conservation Association aktiviert. Es handelt sich dabei um eine no-profit Vereinigung mit dem Ziel, Initiativen zur Erhaltung der Umwelt zu unterstützen.
Technische und ästhetische Überarbeitung von Akasha, der Schuh aus der La Sportiva Mountain Running®-Linie, der für Ausdauerwettkämpfe bestimmt ist, perfekt für Langstreckenläufe, Ultramarathons, Ultra-Trails und für den längeren Einsatz im Training. Der Tragekomfort wird durch die Dämpfung, das Cushion Platform™-Fußbett und die breiteren Innenvolumen erreicht. Darüber hinaus ist das weiche, atmungsaktive Obermaterial mit Slip-on-Konstruktion ausgestattet, die Druckstellen während des Laufens vermeidet. Die hinteren Dynamic ProTechTion™-Verstärkungen sorgen für Schutz und Struktur, indem sie die Bewegung des Fußes dynamisch und ohne zu zwingen unterstützen. Die haftende FriXion® Red-Sohle mit zweifacher Mischung ist mit der innovativen Trail Rocker™-Lösung ausgestattet, die das natürliche Abrollen „Ferse außen – Spitze innen“ während des Laufens unterstützt. Die Schnürsenkel und das Ortholite® Hybrid-Fußbett wurden außerdem aus recyceltem Material hergestellt. Akasha II: der Code des Ultraläufers drückt sich durch Schutz, Komfort und Dämpfung aus.
Den La Sportiva Akasha 2 gibt es sowohl in der Damen- als auch in der Herren-Variante in je 4 bunten Farbkombinationen. Das Testpaar von Björn kam in der Farbkombi Space Blue / Kale und gefiel Björn sehr gut. Was auch gut gefiel, war die Größenvielfalt. Den Akasha II gibt es bis 49 ½ bei den Herren und bis 43 bei den Damen. Die Verarbeitung der zweiten Generation des Akasha ist sehr gut. Alles ist sauber vernäht oder verklebt.
Björn trägt normalerweise Größe 47,5, den Akasha bestellte er allerdings in Größe 48, da die Modelle von La Sportiva meist etwas kleiner ausfallen. Das war dann auch die richtige Entscheidung, denn in 48 passte der Akasha II perfekt. Sofort fiel Björn das geräumige Platzangebot für die Zehen im Vorfußbereich auf. Hier merkt man sofort, dass der Schuh für die längeren Distanzen konzipiert ist. Geschnürt wird der Akasha II ganz klassisch und das mit recycelten Schnürsenkeln. Leider sind die Schnürsenkel sehr elastisch, was anfangs zu einem nicht festen Sitz führte. Hier musste Björn öfter schnüren, bis er fest am Fuß saß.
Es hat schon ein paar Kilometer gebraucht, bis sich Björn und der Akasha II angefreundet haben. Anfangs wirkte der Schuh recht behäbig, fast schon wie eine Wanderschuh. Dies wurde aber von Kilometer zu Kilometer besser und gerade ab 10 km aufwärts stellte sich eine gewisse Lauffreude ein. Aber genau dafür wurde der Schuh auch konzipiert, für längere Distanzen, Ultras und ausgedehnte Trainingseinheiten.
La Sportiva bezeichnete den Akasha II selbst als super-dämpfenden Mountain Running Schuh und das kann Björn so unterschreiben, denn die Dämpfung ist wirklich super. Besonders im Fersenbereich fand Björn die Dämpfung klasse, ohne dass sie dabei schwammig oder zu weich wirkte. Dies machte sich dann natürlich besonders hinten raus positiv bemerkbar.
Die Sohle des Akasha II verwendet eine zweifache Mischung aus FriXion® Red mit Trail Rocker™. Diese sorgte im Test für einen durchaus guten Grip. Auch wenn es unter der Sohle nass wurde, hielt diese noch echt gut. Aufgrund der geringen Stollentiefe sollte man Matsch und Schlamm allerdings meiden. Beim Punkt Stabilität bietet der Akasha II schon eine gewisse Unterstützung, diese hält sich aber dezent zurück, was Björn gut gefiel.
Der Akasha II ist für längere Distanzen gemacht, doch diese läuft Björn aktuell nicht. Dennoch kam er, nach einer gewissen Eingewöhnungsphase, recht gut mit dem Schuh zurecht. Eine wirkliche Lauffreude kam zwar nicht auf, aber es gab bei den Testläufen auch nichts groß zu meckern. Lediglich die Schnürsenkel sind Schrott, da sie einfach zu elastisch sind und damit kam Björn nicht zurecht. Im Test nutzte Björn den Schuh phasenweise auch zum Wandern und da gefiel er sehr gut
Der La Sportiva Akasha II ist ein Schuh für die längeren Distanzen. Er bietet eine super Dämpfung und durch seine breitere Bauform viel Platz im Vorfußbereich. Der Grip geht vollkommen in Ordnung, lediglich die elastischen Schnürsenkel fand ich absolut nicht gut.
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Wrightsock ECO EXPLORE crew – Weihnachtsedition Mitteldicke, wadenhohe, doppellagige Socke mit ANTI-BLASEN-SYSTEM.Mehr als 2 Plastikflaschen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?